
Die Nerven veröffentlichen genau heute ihr Debüt „Fluidum“, das wir in unseren Alben der Woche ja bereits ein wenig gelobt haben. Dieses ungewöhnliche Cover von Lana Del Reys „Summertime Sadness“ ist zwar schon im September ins Netz gestellt worden, aber zum Release wollen wir es Ihnen noch mal ans Herz legen.
Wie die drei jungen Herren aus der Nähe von Stuttgart hier den pompösen Pop von Miss Del Rey in einen Sound übersetzen, der klingt als hätten die grandiosen Blumen am Arsch der Hölle gemeinsam mit Robert Smith musiziert – das hat eine Klasse, die man von einer so jungen Band nicht unbedingt erwartet hätte. Und, was „Sommerzeit Traurigkeit“ so gelungen macht: Es ist keine bloße Veralberung oder Verpunkung des Songs, sondern eine ganz eigene Liebeserklärung. „LOVE TO LANA“ stand dann auch unter dem Video – eine Liebe, die man trotz des zerschossenen Klangs an jeder Stelle spürt.
Den Song gibt es for free via Bandcamp (wenn man eine „0“ eingibt), man ist aber auch gerne eingeladen, einen Betrag nach Wahl zu bezahlen…
ÄHNLICHE KRITIKEN
alt-J :: „The Dream“
Neue amerikanische Träume des britischen Trios
Cat Power :: „Covers“
Chan Marshall komplettiert ihre Cover-Trilogie
Die Nerven :: Fake
Klare Post-Punk- und Noise-Visionen des wunderbaren Trios
ÄHNLICHE ARTIKEL
Lana Del Rey und „Blue Banisters“: Entdeckung des Farmlebens
Auf ihrem achten Studioalbum „Blue Banisters“ geht es für Lana Del Rey ins ferne Oklahoma.
Alles über Lana Del Reys neues Album „Blue Banisters“
Blaue Treppengeländer und die Topographie von Los Angeles scheinen zum Thema der neuen Platte von Lana Del Rey zu werden.
LANA DEL REY: Das Interview mit Amerikas Dunkler Königin
Ihre glamourös-traurige Pop-Art-Attitüde, ihr nostalgischer Hollywood-Vibe und verhallte Dämmerballaden machten LANA DEL REY zum rätselhaften Superstar des Jahrzehnts. Sie ist die Künstlerin geworden, die sie als Kunstfigur entworfen hatte. Und endlich beantwortet sie auch unsere Fragen.