
Im 38. Jahr ihres erfolgreichen Bestehens kann die Berliner Formation um Sänger und Trompeter Sven Regener alles machen, was Spaß macht. In gehobenen Kulturkreisen am Nussbaum-Küchentisch sitzen, munter rauchen und Rotwein süffeln, wie im Video zu „Unscharf mit Katze“. Einunverblümtes Statement zur eigenen sozialen Realität? Auch ist es kein Zufall, dass Starautorin Eva Menasse unter eigenem Namen das Info zu diesem 15. Album verfasst: „Sie prolongieren in zumutbaren Variationen“, schreibt die Österreicherin zum aktuellen Werk von EOC – und trifft damit den Nagel auf den Kopf.
Das Album umweht die Aura einer längst nicht mehr existenten Stadt
„Morgens um vier“ bleibt im unverwechselbaren Kaschemmen-Swing, wie in „Ohne Liebe geht es auch“ oder „Wieder Sonntag“. Kneipenhocker-Pop. Nach dem Prinzip „Keine Experimente“, um mit Altkanzler Conny Adenauer zu sprechen. „Die Zeiten werden wilder (…) Wir haben keine Ahnung, wir haben Bilder“, singt Regener. Nach der Hinwendung zu den Westberliner Wurzeln beim letzten Album hat es auch hier kräftig Lokalkolorit. Das Album umweht die Aura einer längst nicht mehr existenten Stadt.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Noel Gallagher’s High Flying Birds :: „Council Skies“
Ein funkelndes Pop-Meisterwerk
Baxter Dury :: „I Thought I Was Better Than You“
Fantastisch groovende Pop-Platte des britischen Sprechsängers
Cowboy Junkies :: „Such Ferocious Beauty“
Tröstliche Trauerlieder der kanadischen Band
ÄHNLICHE ARTIKEL
Nick Cave gibt Update zu Bad-Seeds-Album: „Bin ab heute wieder im Studio“
Nick Cave findet: „Bis jetzt klingen die Stücke großartig“.
Queens of the Stone Age bieten neue Hörprobe an: „The World is Gonna End“
Die amerikanische Rockband Queens of the Stone Age weckt Hoffnungen auf neue Musik
Boygenius: ROLLING STONE verlost zwei große Fanpakete
Boygenius kommen nach Deutschland – um für das Konzert bestens ausgerüstet zu sein, verlosen wir hier zwei verschiedene Fanpakete. Viel Erfolg!