
Kryptische Albumtitel sind in, da wollen die rheinischen Altmeister nicht unmodern erscheinen. 42 Jahre nach ihrer Gründung als Supergroup der Düsseldorfer Altstadt geben sich Peter Hein und Komplizen kein bisschen müde. Im Gegenteil, nicht nur die mit Ska-Beats aufgemöbelte Version des Klassikers „Innenstadtfront“ der Vorläuferband Mittagpause kommt brüllend aktuell daher.
Genügend Schlagkraft, um die Jetztzeit auf links zu ziehen
Heins Stimme klingt tiefergelegt, als würde er sich zum Vorsingen bei Rammstein bewerben wollen. Textlich tritt er mit politischer Kante mitten rein in die Verhältnisse 2022. Nach Woke-Sprechart geht die Plus- 60-Band mit ihrer Vorgeschichte als „alte weiße Männer“ durch. Genügend Schlagkraft, um die Jetztzeit auf links zu ziehen, haben die „Farbies“ allemal.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Ghost Woman :: „Anne, If“ – Müde Nostalgie
Der Kanadier übertreibt es mit den Sixties-Referenzen.
Billy Nomates :: „Cacti“
Die Alleskönnerin schöpft ihre Mittel aus – und singt.
Stella Sommer :: „Silence Wore A Silver Coat“
Imposantes Winter-Epos mit 24 barocken Songs
ÄHNLICHE ARTIKEL
Till Lindemann singt auf Englisch „Child of Sin“ mit Kovacs: hier streamen
Die niederländische Sängerin Sharon Kovacs hat ihr drittes Album „Child Of Sin“ veröffentlicht. Der Titelsong: ein englischsprachiges Duett mit Till Lindemann.
„Dieser Honk“: Rammsteins „DDR-Nostalgie“ nervt Ilko-Sascha Kowalczuk
Der Historiker stört sich an Till Lindemanns und Flakes („dem so genannten Keyboarder“) Erinnerungen an die frühere DDR.
Rostock: Bronzestatue zum Geburtstag von Till Lindemann gleich wieder gestohlen
Die zum 60. Geburtstag von Till Lindemann angefertigte Skulptur von Künstler Roxxy Roxx wurde binnen weniger Stunden in Rostock gestohlen.