Post ID: 2329619
ASMB No Ads Value:
Partner von
–
Magazin-Shop
Mein
–
Abonnieren
Musik
Titelstorys
News
Features
Reviews
Rankings
Film & Serie
News
Features
Reviews
Rankings
Kultur & Politik
Features
Bücher
Meinung
Kolumnen
Wohnzimmer
Live
Konzerte
Galerien
Auf Tour
Festivals
Video
Audio
Mehr
RS Empfiehlt
Magazin-Shop
Mein
–
Abonnieren
Musik
Titelstorys
News
Features
Reviews
Rankings
Film & Serie
News
Features
Reviews
Rankings
Kultur & Politik
Features
Bücher
Meinung
Kolumnen
Wohnzimmer
Live
Konzerte
Galerien
Auf Tour
Festivals
Video
Audio
Mehr
RS Empfiehlt
Magazin-Shop
80er hits
Musik
Lieblingsalben der 80er: Paul Simon – „Graceland“
Kein Album ist wohl so leicht und so schwer zu lieben wie „Graceland“. „Talent borrows, genius steals“, sagt T. S. Eliot, und dass Paul Simon ein Genie ist, steht außer Frage.
Von
Jan Jekal
Musik
Lieblingsalben der 80er: Cyndi Lauper – „She’s So Unusual“
Cyndi Lauper. Ja, die schreibt man so! Wer damals „Cindy“ schrieb, hatte nichts verstanden und war sofort abgemeldet. Gilt eigentlich noch heute.
Von
Birgit Fuß
Musik
Lieblingsalben der 80er: The Smiths – „The Queen Is Dead“
Morrissey und Co. lieferten Antithesen zu allem, was nach industrieller Verwertung gierte. Und niemand zuvor hatte je wie diese Band geklungen oder sich zu derart provokant moralisierenden Songs emporgeschwungen.
Von
Wolfgang Doebeling
Musik
Lieblingsalben der 80er: Janet Jackson – „Control“
Papa Joe, der nicht verhindern konnte, dass seine Tochter ohne Aufpasser fern von L.A. produzierte, prophezeite einen Flop. Es kam völlig anders.
Von
Jörg Feyer
Musik
Lieblingsalben der 80er: Yellow Magic Orchestra – „Technodelic“
Leicht verdaulich war es nicht, was Ryuichi Sakamoto, Yukihiro Takahashi und Haruomi Hosono auf ihrem fünften Album – einem Meilenstein der elektronischen Musik – unter dem Namen Yellow Magic Orchestra auftischten.
Von
Fabian Peltsch
Musik
Lieblingsalben der 80er: „The Lexicon of Love“ von ABC
Sie war nicht mehr dieselbe in jenem Sommer 1982, unsere Welt. Genau genommen stand sie sogar einen Moment lang still, als das Streicher-Intro von „Show Me“ einsetzte.
Von
Frank Lähnemann
Musik
Lieblingsalben der 80er: Bruce Springsteen: „Born in the U.S.A.“
Natürlich hat Bruce Springsteen vorher und nachher bessere Platten gemacht. Aber keine mit sieben Hitsingles.
Von
Arne Willander
Musik
Lieblingsalben der 80er: Robyn Hitchcock: „I Often Dream Of Trains“
Was für eine Nachtplatte! Gleich das instrumentale Eingangsstück „Nocturne“ hörte sich an, als hätte sich ein Gruselgraf in sinistrer Stimmung nächtens an den Flügel gesetzt.
Von
Eric Pfeil
Musik
Unsere 20 Lieblingsalben der 80er: Womack & Womack – „Love Wars“
Womack & Womack: „Love Wars“ (Elektra/Warner, 1983)
Von
Markus Schneider
Musik
Unsere 20 Lieblingsalben der 80er: Prince: „The Black Album“
Wo ist der Hass? Es ist ein Partyalbum, das die Dekadenz jenes Jahres parodiert, in dem „Wall Street“ in die Kinos kam.
Von
Sassan Niasseri
Musik
Unsere 20 Lieblingsalben der 80er: Joy Division – „Closer“
JOY DIVISION: „Closer“ (Factory, 1980)
Von
Jens Balzer
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
diesen Zweck der Datenverarbeitung
Schließen
Akzeptieren