ObsessionNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Ob bei Franky oder Thommy: Für viele Promi-Gäste hieß es bei „Wetten Dass...?“: Aussitzen!
🌇 „Wetten Dass ..?“: Betretene Gesichter seit 1981 – Bildergalerie und mehr Thomas Gottschalk
-
Mit Charlie Murphy, Richard Armitage, Rish Shah
Serie der Woche: „Obsession“
-
In der Welt der Digital Natives, in der Aufmerksamkeit die neue, starke Währung ist, funktioniert der alte Trick mit dem Sex natürlich immer noch. Keine hat das 2013 so schön verdeutlicht wie Miley Cyrus mit ihrem brachialen „Rebranding“ als nudistisches, fratzenziehendes Bad Girl. Ihr als medialer Frontalangriff inszeniertes Erwachsenwerden glich... weiterlesen in: Jan 2014
Twittern auf der Abrissbirne
-
Ihr Ex-Freund, der Musiker Paul Casablancas, wurde erschossen; außerdem fehlen fünf Gitarren aus seinem Besitz. An einen Raubmord glaubt die in San Francisco lebende Claire DeWitt jedoch keine Sekunde. Die womöglich beste, sicher aber ungewöhnlichste und derangierteste Privatdetektivin der Welt, deren esoterische Schrullen durch die formidable New-Orleans-Phantasmagorie „Die Stadt der... weiterlesen in: Aug 2013
Das Ende der Welt :: von Sara Gran
-
In „True Blood“ spielt Joe Manganiello einen Werwolf. Wie fühlt man sich als Serienstar? Sie haben viele Jahre in Los Angeles auf den Durchbruch als Schauspieler gewartet. Träumt man da nicht immer von der großen Rolle, dem echten Drama? Wie finden Sie es nun, mit Mitte 30 als Werwolf Alcide... weiterlesen in: Dez 2011
Monster als Freunde
-
Vu De L’Extérieur Okt 2010
1971 :: Mit weniger als einer halben Stunde Spielzeit eines der kürzesten Konzeptalben der Popgeschichte – und zugleich Kurzbiografie Gainsbourgs,...
-
Jamie Bell („King Kong“, „Flags Of Our Fathers“), demnächst auch in Doug Limans „Jumper“ zu sehen, ist mit seiner Verletzlichkeit und Energie die tragende Säule als Außenseiter Hallam Foe. In der Tradition melancholischer Teenagermelodramen zwischen Wahn, Todessehnsucht und erlösender Liebe hat Regisseur Mackenzie diese ebenso skurrile wie surreale Story angelegt.... weiterlesen in: Mrz 2008
Hallam Foe :: David Mackenzie (Universal)
-
In der Tradition großer melancholischer Teenagerdramen zwischen Wahn, Todessehnsucht und erlösender Liebe hat Mackenzie diese ebenso skurrile wie surreale Geschichte angelegt. Hallam (Jamie Bell) hasst die neue Frau seines Vaters, die er für den Tod seiner geliebten Mutter verantwortlich macht, lebt meist in seinem Baumhaus und flüchtet schließlich nach Edinburgh.... weiterlesen in: Sep 2007
Hallam Foe :: David Mackenzie (Start 30.8.)
-
Seit jenem Fotodokument, das den feurigen Redner Lenin auf der Tribüne zeigt und davor, gut sichtbar im Publikum, den damals noch geschätzten Leo Trotzki, weiß jeder Gucker der „History“-Sendungen von Guido Knopp, dass es um die Beweiskraft von Bildern nicht gut steht. Trotzki wurde aus dem Foto wegretuschiert und später... weiterlesen in: Nov 2006
Hinter 1000 Stäben
-
(start16.2.) Bevor man hier über den weltberühmten Truman Capote redet, muß man den weniger bekannten Philip Seymour Hoffman erwähnen. Er ist ein markanter Nebendarsteller, wie es Ernest Borgnine war oder häufig auch Karl Maiden. Er trägt einen Film. An Hoffmans meist skurrile, tragische, neurotische und liebenswerte Verlierertypen erinnert man sich... weiterlesen in: Feb 2006
» Capote :: Bennett Miller
-
Mit der Reihe Pop/bsession versucht Arte, das Unfaßbare faßbar machen Aug 2005
Musik unter der Lupe
-
Eine Liebeserklärung ans Kino, die Jugend und ihre Unschuld, Erwachen und Erregung hat Beriolucci gedreht. Hier ist alles Versuchung, Verführung und ein Versprechen, das letztlich nicht erfüllt wird, also reines Kino. Ein französisches Geschwisterpaar und ein Amerikaner in Paris spielen berühmte Filmszenen nach. Wer sie nicht errät, muss mit einem... weiterlesen in: Okt 2004
Die Träumer
-
Er wird immer besser, ein Ende ist nicht abzusehen. Almodovar hat sich längst vom bewunderten exzentrischen Außenseiter zum bedeutendsten Regisseur aufgeschwungen, den Europa zurzeit hat. Der Oscar ab bester ausländischer Film für „Alles über meine Mutter“ hat den Spanier offenbar zu „Sprich mit ihr“ beflügelt, ausgezeichnet mit dem Oscar für... weiterlesen in: Okt 2004
Schlechte Erziehung :: Start: 30. 9.
-
Unaufdringliche, aber intensive Reflexion einer Achterbahnfahrt Jun 2003
Dave Gahan :: Paper Monsters
-
Ah ja. Der fast 70-jährige Philip Roth schreibt über den 70-jährigen Literaturprofessor David Kepesh, der im Fernsehen über Kultur schwadroniert und ein letztes Seminar veranstaltet – „Praktische Kritik“, haha, das gern von jungen Studentinnen besucht wird, die der alte Schwerenöter mit immer derselben Methode verführt, sobald das Semester vorbei ist.... weiterlesen in: Apr 2003
Mit „Das sterbende Tier“ gelang Philip Roth eine erschütternde Todesfuge
-
Seit Jonze „Being John Malkovich“ verfilmt hat, gilt Charlie Kaufman als Hollywoods heißester Drehbuchautor. Die virtuose Groteske „Adaption“ basiert nun auf den Roman „The Orchid Thief‘ von der Journalistin Susan Orlean, ist aber zugleich eine satirische Reflektion und schizophrene Zustandsbeschreibung der Autorenmühsal, in die sich Kaufman selbst hineingeschrieben hat Spielen... weiterlesen in: Mrz 2003
Adaption von Spike Jonze
-
Diesen Mann nennen viele ein Vorbild: Seit Barry Adamson 1987 Nick Caves Bad Seeds verließ, betreibt der Punk-Zögling und ehemalige Magazine-Bassist eine Solokarriere, die man ob solcher musikalischer Initiation nicht hätte erwarten können und immer noch erstaunlich findet. Der Autodidakt aus Manchester entwickelte auf bislang neun Alben und einer Reihe... weiterlesen in: Sep 2002
Vor Experimenten hatte BARRY ADAMSON noch nie Angst. Bloß davor, dass nicht alles einwandfrei klingt
-
Wunder gibt es immer wieder im wunderlichen Kitsch von Pedro Almodövar, dem Göttlichen. Wundersam war auch der Oscar, den er für „Alles über meine Mutter“ bekommen hat, obwohl das puritanische Amerika entsetzt gewesen sein müsste über die alleinerziehende Mutter, den transsexuellen Erzeuger, die Huren und eine schwangere Nonne. Eine unglaubliche,... weiterlesen in: Aug 2002
Sprich mit ihr, Regie: Pedro Almodovar :: (Start 8.8.)
-
(Start 27.9.) Penn gehört zu Amerikas eigenwilligsten Filmschaffenden, und dieses Attribut trifft vor allem auf seine dritte und bislang beste Regiearbeit zu., J)as Versprechen“ ist eine Neuverfilmung von „Es geschah am hellichten Tag“ mit Heinz Rühmann, wofür Friedrich Dürrenmatt das Drehbuch verfasst hatte, das er dann zu seinem verstörenden Kriminalroman... weiterlesen in: Okt 2001
Das Versprechen
-
(Start 20.9.) JEs gibt überall solche Liebesgeschichten“, heißt es hier einmal, aber diese gehört mit zu den schönsten. Ein Videofilmer („Zahle, und ich filme, auch beim Pinkeln oder Sex“), der nicht zu sehen ist und wie ein Alter ego des jungen chinesischen Regisseurs Lou Ye fungiert, erzählt aus dem Off... weiterlesen in: Sep 2001
Suzhou River
-
Die Parallelen zu Nick Hornbys "High Fidelity" liegen auf der Hand, und doch ist FRANK GOOSEN mit "Besser liegen" ein bemerkenswerter Roman gelungen Mai 2001
Britta, Gisela, Gloria, Roberta…
-
Ähnliche Themen
Serie der Woche Monster Universal Franz Ferdinand Dieter Bohlen Juli Dave Gahan Roth Angst Mutter