22.09.2020: Die wichtigsten DDR-Rock-Platten: Mit Silly, Manfred Krug, Gerhard Gundermann und vielen mehr. in Die 20 besten Ostrock-Alben
28.12.2019: Rammstein perfektionieren ihr Spiel mit Erwartungen und Provokationen. in Champions der Erregung 2019: Rammstein
08.11.2019: Die Popkultur des Ostens war viel reichhaltiger, als uns hartnäckige Klischees glauben machen. Eine Zeitreise mit Bettina Wegner, Günther Fischer, Uschi Brüning, Pankow und Silly. in DDR-Popkultur - Revolution in Grenzen
29.10.2019: Die Top 100 der größten Ost-Songs, ausgewählt von einer Jury – nun auf CD. in 6-CD-Boxset „Die 100 Besten Ostsongs“
23.10.2019: Unsere Jubiläumsausgabe zum 25. Geburtstag des ROLLING STONE Deutschland steht ganz im Zeichen von Bob Dylan und Johnny Cash. Dazu Features über Neil Young, Iggy Pop, FKA twigs und Michael Kiwanuka. in ROLLING STONE im November 2019 - Titelthema: Dylan/Cash + exklusive Vinyl-Single
03.09.2018: Ein imposanter Grabstein auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf verkündet von Leben und Tod des bedeutenden Showmasters Dieter Thomas Heck. in Friedhof: Hier findet Dieter Thomas Heck seine letzte Ruhe
27.12.2016: Bowie, Prince, Cohen: Auf Facebook und Twitter wird die Trauer zur Routine. #Schlussdamit! in ROLLING-STONE-Rückblick 2016: #Tod
28.10.2016: Aus der Reihe der 111 wichtigsten deutschen Songs präsentieren wir als Erinnerung an Manfred Krug „Adé“, sein Duett mit Caterina Valente. in „Mach es nicht so schwer, tu uns nicht so weh“: Manfred Krug singt „Adé“
27.10.2016: Manfred Krug feierte Erfolg in DDR und BRD, wurde als „Tatort“-Kommissar und „Liebling Kreuzberg“ bekannt. Nun ist der Schauspieler im Alter von 79 Jahren gestorben. in Schauspieler Manfred Krug ist tot
03.01.2014: Artikel gefunden in Noch eenmal mit Jefühl
25.10.2013: In der Rolling-Stone-Beilage: "Pop in Deutschland" haben unsere Autoren 111 Bands und ihre besten Songs zusammengetragen. Max Gösche erklärt, warum „Ade“ (Duett mit Caterina Valente) von Manfred Krug einer davon ist. in 111 Songs: Manfred Krug - „Ade“ (Duett mit Caterina Valente)
03.01.2013: Artikel gefunden in Der "Tatort" frisst sich selbst