Bild von Gunter Blank
Gunter Blank geht essenKolumne

Schon mal von Quitte beschwipst gewesen?

ROLLING-STONE-Kolumnist Gunter Blank stellt fünf kühlende Drinks für einen heißen Sommer vor.

ROLLING STONE Badge
Empfehlungen der Redaktion

BLOOD ON THE HONKY TONK FLOOR

  • 6 cl Mezcal Alipús SanJuan del Rio
  • 3 cl Grand Marnier
  • 15–20 cl Blutorangensaft
  • 2 Spritzer Orange Bitter
  • bittersüß und rauchig
  • Shake – Whisky-Tumbler – Blutorangenscheibe

Der Drink des Jahres für alle Jahreszeiten! Allein schon die blutrote Farbe dürfte Genießer mesmerisieren. Und die unübertreffliche Kombination von doppelt gepimpter Blutorange und rauchigem Mezcal sorgt besonders an heißen Sommerabenden, wenn die Farbe des Drinks mit dem Sonnenuntergang wetteifert, für anhaltende, elektrisierende Erfrischung.

LIGHT IN JULY

  • 5 cl Quittenbrand
  • 3 cl Rhabarbersaft
  • 2 cl Liquore Strega
  • 1 cl Limettensaft
  • 1 cl Zuckersirup
  • evtl. mit Rieslingsekt aufgießen
  • Süßsauer und durchaus herb
  • Shake – Cocktailglas –Rhabarberstängel

Heimische Brände sind die Stiefinder unter den Cocktailzutaten, und die Quitte ist das Aschenbrödel unter den heimischen Früchten. Dabei gibt es kaum etwas Verführerisches als ein hausgemachtes Quittengelee. Warum also nicht auch als Basis für einen Cocktail – und siehe da, der Brand aus der harten, gelben Frucht harmoniert hervorragend mit Rhabarber und Kräuterlikör zum perfekten Aperitif.

BORKHAUSEN’S DELIGHT

  • 5 cl Mirabellenbrand
  • 3 cl Sake
  • 2 cl Noilly Prat
  • 1 cl Limette
  • 1 cl Holunderblütensirup
  • Rund und zartsüß wie die Frucht
  • Shake – Cocktailglas – Holunderblüte

Moritz Balthasar Borkhausen, Sohn eines elsässischen Hauptmanns und einer hessischen Handwerkertochter, war der Erste, der 1803 die aus Kleinasien stammende Mirabelle in unseren Breiten beschrieb und ihre Kultivierung vorantrieb. Deshalb ehren wir den großen Naturkundler mit diesem wunderbar harmonischen Drink – er hätte ihn gewiss entzückt.

STRAITS SLING

  • 6 cl Plymouth London Dry Gin
  • 1,5 cl Bénédictine D.O.M.
  • 1,5 cl Kirschwasser
  • 1,5 cl Zitronensaft
  • 2 Spritzer Angostura Bitters
  • 2 Spritzer Orange Bitters
  • Mit etwas Soda auffüllen
  • Prickelnd, feinherb und elegant
  • Shake – auf Eis im HighballGlas – Kirschenspieß

Fast jeder kennt den einst im Raffles kreierten Singapore Sling, allein vielen ist er zu süß. Da lohnt ein Blick auf den älteren Straits Sling, der ebenfalls im Raffles entstand, als die britische Kolonie noch Straits Settlement hieß. Die Originalrezeptur ist verschollen, die halb offziielle empfehlt sich als trockene Alternative für alle Terrassen und Strandbars der Welt.


Mehr Texte von Gunter Blank geht essen


MARTINI TONIC

  • Version Nick/Version Nora
  • 5 cl No3/5 cl Roku
  • 1 cl Dolin/2 cl Lillet
  • Mit 10–15 cl Tonic (Indian Fever) aufgießen
  • Männlich herb und weiblich smooth
  • Shake – auf Eis im Rotweinballon – vier Oliven am Spieß

William Powell und Myrna Loy waren das Traumpaar der Dreißiger. Über ein Jahrzehnt torkelten sie als Nick und Nora Charles durch die Filme der Dünne-MannReihe. Ihnen zu Ehren schlagen wir zwei Martini-Varianten vor, die herbe Nick- und die smoothe Nora-Variante, die auch mit Tonicwater entschärft exzellent munden. Nick und Nora kannten das damals nicht. Vielleicht hätte es ihnen manchen Brummschädel erspart.