
„Was my light shining too bright, is that why you said that you can’t shine around me?“, fragt die Australierin gleich sensibel in „Mana Takatapui“, das sich nach verhaltenem Start zu einer kleinen Hymne steigert. Erleuchtet ist Cloher wohl, nach queer Coming-out und der Wiederentdeckung ihres Maori-Erbes.
Erleuchtet ist Cloher wohl
Das Gute an ihrem ersten Album seit 2017 ist, dass ihre Musik nie hinter Agenda und Message verschwindet. So kontrastiert sie den Lagerfeuer-Folk von „He Toka-TuMoana“ mühelos mit Stop-and-Go-Pop („My Witch“) oder dem explosiven „Being Human“ und macht die Disziplin Protestsong zur Folie für ganz persönliche Disziplin, getragen von Vibrafon und Bläsern. Das gefällt nicht nur Courtney Barnett und Kurt Vile, die schon mit Cloher gearbeitet haben.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Kurt Vile :: „(Watch My Moves)“
Wohltuende 75-minütige Massage für Kopf und Seele
ÄHNLICHE ARTIKEL
Die Alben des Jahres 2022: Sebastian Zabel
Die Platten des Jahres - ausgewählt von ROLLING-STONE-Chefredakteur Sebastian Zabel. Mit Kurt Vile, Kendrick Lamar, Die Nerven und Rosalia.
ROLLING STONE präsentiert: Courtney Barnett live 2022
Die australische Singer-Songwriterin spielt im Herbst vier Shows in Deutschland. Präsentiert von ROLLING STONE.
„Hey Like A Child“: Neue Single von Kurt Vile
Kurt Vile präsentiert eine neue Single aus „Watch My Moves“ und bleibt seinem Stil dabei treu. „Hey Like A Child“ gibt es hier zu hören.