
„If you go down to Memphis/ Please don’t go swimming in the Mississippi River“: Kevin Morby besuchte auf seiner Inspirations-Exkursion den Ort, an dem Jeff Buckley ertrank („A Coat Of Butterflies“). Er pilgerte ebenso nach Graceland, einer weiteren prominenten Schnittstelle zur Vergänglichkeit, über die der Amerikaner so viel sinnierte, dass sein siebtes Album dabei entstand.
Viel mehr als sepiafarbene Melancholie
„This Is A Photograph“ ist viel mehr als sepiafarbene Melancholie und begreift das Bewahren der kraftvollen Momentaufnahme als Keimzelle der Resilienz. Morby beschreitet die idyllischen Pfade zwischen Americana, etwa im Banjoumrankten Duett „Bittersweet, TN“, Singer-Songwriter-Nostalgie und Indie- Rock, garniert mit Field Recordings seiner Reise. Bildschön!
ÄHNLICHE KRITIKEN
The Rolling Stones :: „El Mocambo 1977“ – Draußen auf Kaution
Erste offizielle Veröffentlichung des mythenumrankten Live-Mitschnitts von 1977
Florence + The Machine :: „Dance Fever“ – King Florence
Betörendes zwischen Tanzfläche, Wankelmut und Zerealien
The Black Keys :: „Dropout Boogie“
Mit prominenten Gästen weiter im Traditionszug
ÄHNLICHE ARTIKEL
Orchestrierte Provokation: Father John Misty im Londoner Barbican
Unser Autor Robert Rotifer schreibt über das einzige Konzert des Amerikaners in Europa für 2022
John Prine – Eine Erinnerung
Der große amerikanische Songwriter starb vor zwei Jahren am Corona-Virus
Kritik: Peter Dinklage und „Cyrano“ - Jetzt singt er auch noch!
Weltbekannt wurde Peter Dinklage als Tyrion Lannister in „Game of Thrones“, in„Cyrano“ glänzt er in einer etwas anderen Rolle - und mit seiner Singstimme.