
Nimmt man sein von Zigarettenqualm umnebeltes Schlafzimmer-Debüt, „In Praise Of Shadows“ (2021), und nun diese Sammlung von fragilen Songs über Sterblichkeit gemeinsam in Augenschein, dann zeigt sich: Puma Blue alias Jacob Allen sucht nach dem Licht im Schwarz. Der Londoner ist ein dunkler Crooner, er borgt sich nach wie vor Jazz, HipHop, Radiohead-Lamentos und nun auch aufgekratzten TripHop, um dem Leiden wenigstens etwas Gutes abzugewinnen. Gnade gibt es nur für die Aufrichtigen. „Made to make a home/ But I am lost in wilderness instead“, heißt es im furiosen Saxofongewitter von „Hounds“. „Gates (Wait For Me)“ ist noch stärker. Der Rest ist brüchiger und doch selbstbewusster produziert als früheres Material des Sängers.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Kylie Minogue :: „Tension“
Die Disco-Queen kehrt stilsicher zurück.
The Slow Show :: „Subtle Love“
Gehobener Emo-Pop in vornehmer Zurückhaltung
Will Butler + Sister Squares :: „Will Butler + Sister Squares“
Spannendes Album nach dem Arcade-Fire-Ausstieg
ÄHNLICHE ARTIKEL
„Bad“ von Michael Jackson: Der König ist gestürzt
Wie Michael Jackson 1987 mit dem ambitionierten „Bad“ scheiterte.
Thom Yorke: Das sind seine 5 Lieblingssänger, die ihn zum Weinen bringen
Der Radiohead-Sänger teilt im Interview seine Lieblingsartists und träumt von einem John-Lennon-Duett.
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Radiohead pausieren derzeit, auch wenn es zumindest die zaghafte Aussicht auf neue Musik gibt. Zeit, ihre Diskografie näher zu beleuchten.