Rosemary & Garlic „A Room Of One’s Own“


Nettwerk (VÖ: 17.3.)


von

Was vom Bandnamen her klingt wie eine Kochsendung auf Arte, ist in Wirklichkeit ein seit 2014 existierendes Dream-Pop/Folk-Projekt des holländischen Duos Anne van den Hoogen und Dolf Smolenaers. Auf dem zweiten Album tritt nun van den Hoogen in den Vordergrund. Der Mann bleibt als Co-Produzent erhalten.

Sanfte Kammermusik

„Manchmal ist man im Leben an einem Ort, wo sich alles friedlich anfühlt“, sagt sie über den Song „Summer“. Es gehe darum, „die Zeit aus den Augen zu verlieren“. Das Piano perlt, die Gitarre zieht leise ihre Bahnen. Wohlfühl-Folk mit dem Gesang einer freundlichen Blumensakkoträgerin. „Alfie“ ist keine Burt Bacharach-Interpretation, aber ähnlich kunstvoll. „Murmur Of The Sea“ heißt ein anderes Lied. Sanfte Kammermusik.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Katie Melua :: „Love & Money“

Die Erfolgssängerin blickt nostalgisch zurück.

Fever Ray :: „Radical Romantics“

Faszinierendes Electropop-Comeback der Schwedin

Caroline Rose :: „The Art Of Forgetting“

Mini-Epen und famose Klangabenteuer


ÄHNLICHE ARTIKEL

„Ennio Morricone – Der Maestro“: Eine filmische Ehrung des Komponisten

Der Dokumentarfilm würdigt das Leben und das Wirken des italienischen Komponisten, der über 500 Filmmusiken schrieb.

Indiana Jones: Warum „Das Königreich des Kristallschädels“ nicht der schlechteste Indy ist

Aliens und Affen an Lianen: Umgehend nachdem „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ ins Kino kam, wurde er zum unbeliebtesten Film der Abenteuer-Reihe. Zu Unrecht.

Kritik: Gorillaz live in Berlin – Hier tanzen auch zynische Hipster

Die virtuelle Band rund um Frontmann Damon Albarn befindet sich auf Welttournee. Am 24. Juni spielten sie in der Parkbühne Wulheide in Berlin.