Unsere Rare-Trax-CD zeigt, dass das Jahr 1965 auch abseits der bekannten Meisterwerke famose, Stilgrenzen überschreitende Songs hervorgebracht hat. mehr…
Unsere Heft-CD steht diesmal ganz im Zeichen des ROLLING STONE Weekender, der am 22. und 23. November wie jedes Jahr traditionell am wunderschönen Weissenhäuser Strand stattfinden wird. mehr…
Claude Nobs hatte sie alle. Er hatte genug Charisma und auch das Geld, sie zu locken. Der im Januar dieses Jahres verstorbene Gründer und Chef des Jazzfestivals von Montreux gönnte sich seit Beginn 1967 fast die ganze Weite der populären Musik. So hörte sein stetig wachsendes Publikum nicht nur sämtliche Legenden des Jazz, sondern auch die Großen aus Rock, Pop und Soul. Wir haben uns ein paar der schönsten Momente ausgesucht mehr…
Red Trax - Highlights aus dem Archiv von Cherry Red Records: Seit 35 Jahren erhält sich das Indie-Label Cherry Red seinen Ruf, musikalisch stets unberechenbar zu sein – wie auch die Bandbreite unserer exklusiven Heft-CD zeigt mehr…
Die 80er-Jahre: Mode-Sünden, Acrylfarben, Synthesizer allerorten. Als das Jahrzehnt aber jung war, wurde die Popmusik im Handstreich runderneuert mehr…
Jetzt mal abgesehen von rappenden Maskottchen und gegrölten Superhits aus der Kurve: Auch im Underground führt der Fußball zu großen Pop-Momenten. mehr…
Ab dem 26. Januar am Kiosk: Die neue Ausgabe mit unserer Titel-Debatte: "Was ist heute links?" Viel Musik gibt's natürlich auch, so zum Beispiel ein Hausbesuch bei Twiggy, ein Portrait von The Roots-Mastermind Questlove und unsere Newcomer-Liste "12 für 2012". mehr…
Zumindest im Underground hält sich seit Jahrzehnten ein Genre, mit dem noch nie ordentlich Geld verdient werden konnte: Garage-Rock. Eine Huldigung in zehn Songs. mehr…
Gute Fernsehserien gibt es viele, aber welche haben auch interessante Eröffnungslieder? Eine Auswahl der schönsten Songs bekannter TV-Dauerbrenner. mehr…