David Bowie war gerade erst zarte 15 Jahre alt geworden und wollte Saxophonist werden, da rutschte er fast etwas zufällig
unter dem Künstlernamen Dave Jay in die Gruppe The Konrads. Mit 16 Jahren komponierte und sang er im August 1963 in einem kleinen Studio im Süden Londons unter anderem das Stück „I Never Dreamed“ ein, mit dem die Band einen Plattenvertrag bei Decca ergattern wollte.
Nun ist die einzige bekannte Aufnahme der Session in einem alten Brotkorb wieder aufgetaucht und wird voraussichtlich bald für 10.000 Pfund versteigert. Die Plattenfirma hatte das Potential des Musikers, der sich zu einem der bedeutendsten Sänger des 20. Jahrhunderts aufschwingen sollte, offensichtlich nicht erkannt. Decca wollte von der Band zunächst nichts wissen. Später gab es dann doch ein Vorsprechen, das aber ebenfalls negativ ausfiel. Danach verließ Bowie – vor allem aus künstlerischen Differenzen – die Konrads.
David Bowie wurde nur zufällig Sänger
Das Demo-Tape von „I Never Dreamed“ wurde laut „Guardian“ von David Hadfield wiederentdeckt. Der war einst Schlagzeuger der Konrads und auch ihr Manager und fand das Band bei einem Umzug in einem alten Brotkorb, der seinem Großvater gehörte. Dazu entdeckte er noch andere Materialien wie Buchungsformularen, Fotos, Werbeskizzen, Briefen und Rechnungen in einem Loft über der Garage.
Der Agent der Konrads, Eric Easton (der übrigens auch für die Rolling Stones zuständig war), bat die Band damals, die Demo einzuspielen, damit sie bei Plattenfirmen vorgestellt werden konnten. Bowie schrieb gemeinsam mit Alan Dodds (der später Vikar wurde) mehrere Songs für die Sessions.
Hadfield: „Wir hatten beschlossen, ein paar Gitarren-Instrumentalstücke und einen Originalsong zu machen. Ich habe mich für ‚I Never Dreamed‘ entschieden, weil es das stärkste von ihnen war. Die anderen beiden waren etwas schwach. Ich beschloss auch, dass David genau der richtige war, um es zu singen und korrekt zu interpretieren. So wurde dies die allererste Aufnahme von David Jones Gesang vor 55 Jahren.“
Weiterlesen
- David Bowie: 35 Jahre „Let’s Dance“
- Die Handschriften von David Bowie, Kurt Cobain und Co. jetzt als Schriftart herunterladen
- Wie ein Schneemann David Bowies Herz zum Schmelzen brachte