„Die Simpsons“: Bis Staffel 40 verlängert, aber weniger Folgen
„Die Simpsons“ laufen mindestens noch bis 2029. Es gibt aber auch einen Wermutstropfen.

Seit über drei Jahrzehnten laufen „Die Simpsons“ ununterbrochen im US-Fernsehen – und ein Ende ist weiterhin nicht in Sicht. Wie nun bekannt wurde, hat der US-Sender Fox die langlebige Animationsserie um gleich vier weitere Staffeln verlängert.
Damit ist offiziell: „Die Simpsons“ werden mindestens bis zur Saison 2028/29 fortgesetzt, also genau bis zu dem Jahr, in dem das Format sein 40-jähriges Jubiläum feiert.
Allerdings gibt es auch eine kleine Neuerung. Künftig wird die Episodenzahl pro Staffel reduziert. Wie Produzent und Autor Matt Selman gegenüber dem Branchenmagazin „Variety“ verriet, sollen von nun an nur noch 17 Folgen der „Simpsons“ pro Staffel erscheinen. Davon sind 15 Episoden für Fox vorgesehen, während zwei exklusiv bei Disney+ veröffentlicht werden.
Der Grund für diese Entscheidung liegt offenbar im steigenden Produktionsaufwand sowie in veränderten Sehgewohnheiten des Publikums.
Die allererste Staffel zählte lediglich 13 Episoden. In den 1990er-Jahren waren sogar bis zu 25 Folgen pro Staffel keine Seltenheit. Später pendelte sich die Zahl bei rund 22 ein. In Staffel 35 wurde die Episodenzahl aufgrund des Autorenstreiks auf 18 reduziert.
„Die Simpsons“ weiterhin erfolgreich
Trotz ihrer langen Laufzeit bleibt die Serie weiterhin relevant und erfolgreich. So erreichte etwa Folge 11 der aktuellen Staffel, betitelt „Bottle Episode“, in den USA rund drei Millionen Zuschauer:innen. Neben legendären Gastauftritten, einem Kinofilm und massenhaft Merchandise bleibt „Die Simpsons“ weiterhin ein echtes Popkultur-Phänomen.
Die 36. Staffel endete im Mai 2025, die nächste wird im Herbst erwartet. In Deutschland läuft die Serie auf Disney+, Wiederholungen gibt es bei ProSieben und Sky.