19.07.2022: ROLLING-STONE-Autorin Ina Simone Mautz beleuchtet Facetten des Musikers, die bislang wenig bekannt gewesen sind. Oder wussten Sie, dass Brian May auch auf Deutsch singt? in Brian May: 70 geheime Fakten über den Queen-Gitarristen
17.06.2022: Die komplette Liste der besten Debütsingles aller Zeiten, gewählt vom amerikanischen ROLLING STONE. Eine Sammlung aus mehreren Jahrzehnten Pophistorie. in Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
23.05.2022: 1978 befand Peter Gabriel sich auf einem Höhepunkt: Er hatte sein Solodebüt veröffentlicht — und feierte auch in Deutschland große Erfolge. Der Rockpalast zeigt ein Konzert aus der Grugahalle in TV-Tipp: „Rockpalast — On the Air: Peter Gabriel“
02.05.2022: ROLLING STONE listet die legendärsten, skurrilsten und traditionsreichsten Fußball-Lieder. in You'll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
21.04.2022: Gedanken über den Proto-Punk Iggy Pop, der immer der eleganteste unter seinen schmutzigsten Vertretern war. in Iggy Pop: Anaconda auf Speed
27.03.2022: Von „Ordinary People“ bis „Nomadland“: alle Gewinner des „Bester Film“-Oscars im gemeinsamen Ranking in Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1980 bis 2021 im Ranking
24.03.2022: Von Julia Roberts bis Frances McDormand: Alle „Beste Hauptdarstellerinnen“ der Oscars 1990 bis 2021 im Ranking in Oscars: Alle „Beste Hauptdarstellerinnen“ von 1990 bis 2021 im Ranking
23.03.2022: Mit „The Nearer The Fountain ...“ veröffentlicht der Blur-Sänger zuletzt ein neues Soloalbum. Eine Übersicht der wichtigsten Albarn-Alben. in Die besten Alben von Blur und Damon Albarn
13.03.2022: William Hurt war unheilbar an Prostatakrebs erkrankt – der Darsteller hinterlässt vier erwachsene Kinder. in Oscar-Preisträger William Hurt ist tot
08.03.2022: Genesis starten in Berlin ihre Europa-Tournee, auf einem krisengeschüttelten Kontinent. in Kritik: Genesis live in Berlin – richtige Band zur richtigen Zeit
25.02.2022: Der gute alte Ludwig van: „A Clockwork Orange“ ist nicht ohne seinen einflussreichen, hinterlistigen Score zu denken. Wohl in keinem Film ist Musik für den Zuschauer eine derart intensive Herausforderung. in Die besten Soundtracks aller Zeiten: „Uhrwerk Orange“
28.01.2022: Videos von damals gibt es leider keine, und auch bloß wenige Fotos. Doch der ehemalige Spandau-Ballet-Sänger blickt auf den unerwarteten Bühnen-Moment zurück, als ob es gestern wäre. in „Hart gefeiert“: Tony Hadley über gemeinsamen Auftritt mit Freddie Mercury und Queen