Vor zwei Jahren erzählte die britische Rapperin Kate Tempest auf ihrem Album „Everybody Down“ von einer Gruppe junger Menschen aus dem Südosten Londons, von denen drei am Ende mit einem Koffer voll Geld die Stadt verlassen. In ihrem Roman „Worauf du dich verlassen kannst“ erfahren wir nun mehr über diese Clique und ihre Herkunft: die studierte Tänzerin Becky, die ihr Geld mit erotischen Massagen und als Bedienung verdienen muss, sowie die Geschwister Harry, eine tomboyhafte Dealerin, und ihren arbeitslosen Bruder Pete, die sich beide in Becky verlieben. Während ihre Eltern noch Ideale und Ambitionen hatten, die sie irgendwann aufgaben, lastet die Perspektivlosigkeit auf den dreien wie eine Bleiweste. Die stärksten Passagen dieses furiosen Romans haben die poetische Kraft von Tempests Lyrics und Gedichten (der zweisprachige Lyrikband „Hold Your Own“ ist gerade bei Suhrkamp erschienen). Stellenweise liest sich „Worauf du dich verlassen kannst“ wie eine Fortschreibung von „Zähne zeigen“, Zadie Smiths Porträt der multikulturellen Metropole London. (Rowohlt, 14,99 Euro)
ÄHNLICHE KRITIKEN
Quentin Tarantino :: Once Upon a Time in Hollywood
Quentin Tarantino widmet sich dem „Old Hollywood“, das Ende der 1960er-Jahre dem Untergang geweiht war. Mit seiner kreativen Neuerzählung steht...
Kate Tempest :: The Book Of Traps And Lessons
Elektrobewölkte, klar konturierte Spoken Words
Dexter Fletcher :: Rocketman
Der Film von Dexter Fletcher beleuchtet in einem ekstatischen Hybrid aus Musical und Biopic den Aufstieg Johns vom schüchternen Middlesex-Knaben...
ÄHNLICHE ARTIKEL
„Black Christmas“ im Mediabook: Tödliche Weihnachten (Test)
Den Horrorklassiker „Black Christmas“ aus dem Jahr 1974 gibt es jetzt endlich in einer neuen 2K-Abtastung auf Blu-ray. Wir haben das Mediabook getestet.
„Child's Play“ im Mediabook: Die Mörderpuppe ist zurück (Test)
Chucky, die Mörderpuppe ist zurück und treibt im Remake von „Child's Play“ wieder sein Unwesen. Wir haben das limitierte Mediabook getestet.
Arte-Mediathek: Das sind die besten Musik-Dokus und Konzerte
Gutes Edutainment ist das wohl bequemste Hausmittel gegen Herbst-Blues. Aus saisonalem Anlass stellen wir die besten Musik-Dokus und Konzerte bei Arte vor.