Van Dyke ParksNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Die Rolling Stones feiern das 60-jährige Jubiläum ihrer Bandgründung mit einer ausgiebigen Tour. Hier gibt es die schönsten Fotos.
🌇 The Rolling Stones: Die besten Bilder der „Sixty“-Tour – Bildergalerie und mehr Galerie
-
(Bella Union)
Van Dyke Parks Super Chief :: Als ein Geschenk zur Feier des Record Store Day wollte Van Dyke Parks dieses...
-
Orchesterpop ist im Musikjournalismus inzwischen eine fast ebenso verschwenderisch verwendete Vokabel wie das Kürzel „Indie“. Dabei kann man die Beispiele für tatsächlich von einem Orchester getragene Popmusik an zwei Händen abzählen: „Absent Friends“ von The Divine Comedy, ein paar Stücke der „Deserter’s Songs“ von Mercury Rev, bedingt Owen Palletts „Heartland“.... weiterlesen in: Jun 2013
Descender :: Dem sanften Sänger ist ein echtes Orchesterpop-Album geglückt
-
Stimmen aus dem Gestern und Heute: Der Meister flaniert durch seine eigene Geschichte. Mai 2013
Van Dyke Parks :: Songs Cycled
-
Auch diesmal gibt es wieder unsere Galerie mit den Neuerscheinungen der Woche. Unter anderem mit dabei: Savages, Valerie June und Van Dyke Parks. Mai 2013
Verliebt in die Beach Boys: die Alben der Woche vom 3. Mai
-
„Wall Street“ heißt dieses Stück von Van Dyke Parks, das – unmittelbar nach dem 11.9.2001 komponiert -in dieser Form erstmals vor zwei Jahren als 7-Inch-Single erschien. Auf der B-Seite findet sich das Stück „Money Is King“, ein Calypso aus der Depressionszeit der 30er-Jahre von dem Sänger Growling Tiger aus Trinidad... weiterlesen in: Mai 2013
Van Dyke Parks Songs Cycled :: Was für ein herrlicher Spätsommermorgen. Mild scheint die Sonne in die Straßenschluchten der Stadt,...
-
Als Beatlemaniac hatte sich T-Bone Burnett nie so unverblümt zu erkennen gegeben wie Jeff Lynne. Aber als es daran ging, 1994 das neue Soloalbum der ihm angetrauten Sam Phillips zu produzieren, demonstrierte er einigermaßen virtuos, dass man eine John-Lennon-Hommage noch sublimer angehen könne als einst Spooky Tooth bei ihrer bluesrockgetränkten... weiterlesen in: Feb 2013
Martinis & Bikinis :: Eine sublime Lennon-Hommage, von T-Bone Burnett produziert
-
Am 3. Januar feiert der Komponist Van Dyke Parks seinen 70. Geburtstag. Wir gratulieren mit Wolfgang Doebelings Rezension des gemeinsamen Albums von Van Dyke Parks und Brian Wilson, "Orange Crate Art". Jan 2013
Vor 70 Jahren: Van Dyke Parks wird geboren und mehr Brian Wilson
-
Wie in jedem Jahr drehten sich etliche Dutzend fabelhafter neuer Platten mit 45rpm, nicht zuletzt natürlich die vielen ungestüm überwältigenden, selbstgewiss auftrumpfenden oder sonstwie nach Aufmerksamkeit schreienden, jedenfalls überaus vielversprechenden Debüts: Ampersand, Dark Horses, Palma Violets, Making Marks, Savages, Elle King, White Woods, Willy Moon, The Method oder The Above,... weiterlesen in: Jan 2013
Und noch immer dreht sich die Welt auf 45rpm
-
Der erste Tag des Rolling Stone Weekender liegt hinter uns und war bei aller Unbescheidenheit nicht arm an Höhepunkten. So spielten Tocotronic neues von ihrem kommenden Album und Van Dyke Parks erinnerte sich an seine Zeit als Teil der "Generation Brunette". Nov 2012
Rolling Stone Weekender: So war der Freitag und mehr Festivals
-
Der erste Tag des Rolling Stone Weekender liegt hinter uns und war bei aller Unbescheidenheit nicht arm an Höhepunkten. So spielten Tocotronic neues von ihrem kommenden Album und Van Dyke Parks erinnerte sich an seine Zeit als Teil der "Generation Brunette". Die Bilder des Tages. Nov 2012
🌇 Rolling Stone Weekender: Der Freitag in Bildern – Bildergalerie und mehr Rolling Stone Weekender
-
Die Redaktion des ROLLING STONE ist am Freitag und Samstag natürlich auch auf unserem Hausfestival am Weissenhäuser Strand. Hier finden Sie unsere persönlichen Empfehlungen! Nov 2012
Rolling Stone Weekender: Die Empfehlungen der Redaktion und mehr Calexico
-
Neue Bestätigungen bei unseren Hausfestival am Weissenhäuser Strand! Beim Rolling Stone Weekender am 16. und 17.11. spielen nun auch Father John Misty, Hannah Cohen, Phantogram, Poliça, Two Gallants, Vadoinmessico und Van Dyke Parks. Jul 2012
Rolling Stone Weekender: Van Dyke Parks, Phantogram, Poliça, Two Gallants u. a. neu dabei! und mehr Father John Misty
-
Die neue Folge von Willanders Wochentipps. Heute mit der Neuauflage von Sugars "Copper Blue", Glen Hansard neuem Album "Rhythm and Repose" und einer Widerentdeckung von Van Dyke Parks. Jun 2012
Willanders Wochentipps: Sugar, Glen Hansard, Van Dyke Parks und mehr Glen Hansard
-
„Hold Back Time“ entstammt dem „Orange Crate Art“-Zyklus, hängt niedriger, ist intimer. Van Dyke Parks gönnt sich warme Gefühle, hüllt sich erinnerungsselig in einen Kokon vergänglicher Sinnlichkeit. „A touch of lavender lace/ I remember her face/ Too many rainbows to chase“, gießt er lächelnd Öl ins Nostalgiefeuer, die Gegenwart freilich... weiterlesen in: Mrz 2012
Van Dyke Parks :: Hold Back Time
-
Weil ein Journalist so dreist war, ihn zu fragen, was er die letzten Jahre geleistet hat, veröffentlicht Van Dyke Parks eine Vinylreihe mit neuen Songs. Warum Vinyl? Weil er die CD verachtet. Mai 2011
„Ich verachte das Format der CD.“ Van Dyke Parks‘ mit 7″-Vinyl-Reihe und mehr Brian Wilson
-
Ich führe im Foyer eines Essener Hotels ein Interview, als ein schnauzbärtiger, weißhaariger Mann mit der Statur eines leicht dicklichen Katers sich zu uns setzt, um bei meinen Interviewpartner eine Zigarette zu schnorren. Er schaut auf den Interviewplan und wendet sich mir zu: „M-A-I-K... is that you?“ Ja. Das bin... weiterlesen in: Jan 2011
Van Dyke Parks – „Song Cycle“
-
1984 Warner Bros Mai 2010
Van Dyke Parks – Jump!
-
Es ist ein so seltenes wie großes Vergnügen, Van Dyke Parks zu lauschen. Ob er vitriolisch Amerikas Helden-und-Schurken-Ikonografie kommentiert, ein Poem von Robert Frost zum Besten gibt oder die alte Parabel vom Überlebenskampf des pfiffigen Brer Rabbit, stets ist Empathie im Spiel, eine Güte und Weisheit, die nur leidenschaftlich gelebtes... weiterlesen in: Jan 2010
Van Dyke Parks – Berlin, Passionskirche
-
Bob Dylan huldigt dem amerikanischen Song, Joanna Newsom transzendiert die Genregrenzen. Okt 2009
Bob Dylan: Moderne Zeiten
-
„Song Cycle“ hieß die genialische erste LP des einzigartigen Van Dyke Parks vor 40 Jahren, dies ist ein weiterer wundersamer Zyklus, geadelt von seinen zauberhaften Arrangements und gesungen von der Tochter seines 1979 verstorbenen Freundes Lowell George. „When nobody’s here my eyes leave my body, my sex stands beside me“,... weiterlesen in: Aug 2008
Inara George with Van Dyke Parks – An Invitation
-
Ähnliche Themen
King Brian Wilson Elend Festivals Rolling Stone Weekender Tindersticks Tocotronic Calexico Kettcar Father John Misty Glen Hansard Sugar