Musik Ranking: Die 50 besten Songs von Aretha Franklin Die wichtigsten Momente der größten Stimme der Popmusik. Von David Browne, Elias Leight, Brittany Spanos, Mosi Reeves, Richard Gehr, Maura Johnston, Joe Levy, Will Hermes
Musik Marva Whitney Marva Whitney konnte sich in solch schwindelerregende Höhen aufschwingen, dass daneben selbst Aretha Franklin und Mariah Carey wie brummende Bariton-Sänger wirken. Das dramatische Flehen der Soulmusik beherrschte sie ebenso wie das zickige Funk-Meckern. Als Lead-Sängerin bei Tommy & The Derbys begann Mitte der 60er-Jahre ihre Karriere, ihre erste Solo-Single erschien 1967. Der Song „Unwind Yourself“ […] Von Rolling Stone
Musik Gefühl und Tiefe Um zu verstehen, was Soul ist, sollte man nicht nur Platten von Aretha Franklin und Al Green hören – eine durchtanzte Nacht kann das vielleicht noch besser erklären Es gibt Songs, die ewig bleiben. Abgespeichert als lautlose Melodie im Hirn, als stets abrufbarer Sound, als unwillkürliche Sinneswallung. Immer wenn mir die Zeile „I started to […] Von Sebastian Zabel
Das Archiv Wahrheits-Trip Die irische Sängerin Laura Izibor inszeniert sich als Kosmopolitin und Freigeist. Von Jörn Schlüter
Das Archiv Entweder/Oder mit Adele Die unauffällig gekleidete, vollschlanke Frau mit dem Schmollmund und dem altmodischen Dutt im Haar könnte auch als Servicekraft beim Pausentee durchgehen. Adele sitzt am Kamin einer neuen Hamburger Luxusabsteige mit Hafenblick und vermisst das normale Leben einer 19-Jährigen. Freunde, Familie, Ausgehen. Allerdings ist die Londonerin weit davon entfernt, sich über das zu beklagen, was da […] Von Jörg Feyer
Das Archiv What It Is! Funky Soul & Rare Grooves Die schlicht, aber edel aufgemachte Box erfreut mit einem schönen, informativen Booklet und vier kenntnisreich kompilierten CDs in stilvollen Hüllen. Dies sind fast ausnahmslos Aufnahmen für Kenner, aber auch abenteuerlustige Einsteiger kommen auf ihre Kosten. Songs prominenter Künstler wie Aretha Franklin, The Commodores, Wilson Pickett, Curtis Mayfield und Earth, Wind & Fire sind mit lohnenden […] Von gw
Musik Aretha Franklin – I Never Loved A Man The Way I Love You Erschienen auf Atlantic/WEA 1935. Es war eine Sternstunde der Pop-Musik: Aretha Franklin betrat das Studio, setzte sich ans Piano. Nach den ersten Takten war allen Beteiligten klar, dass hier ein Star geboren wurde. Von Gabriele Werth
Musik Aretha Franklin: Auf Augenhöhe Mick und Keith und Aretha Franklin über "a man of wealth and taste". Von Rolling Stone
News Liebesgruße aus Moskau Addi Brick trägt auf ihren vielen Entdeckerreisen die Heimat Georgia immer im Herzen mit sich Von Jörg Feyer