Spitze Zähne, ständiger Blutdurst und Angst vor dem Sonnenlicht: Vampire faszinieren die Menschheit wie kaum ein anderes Fabelwesen. Diese fünf Vampirfilme zeigen die Untoten in ihrer vollen Gruselpower. mehr…
Der Horrorfilm gehört zu den ältesten Genres der Kinogeschichte. Ein YouTuber hat nun für jedes Jahr seit 1895 einen Film für eine ultimative Liste des Horrors ausgewählt und daraus ein großartiges Video gemacht. mehr…
Stummfilm reloaded: "Nosferatu" soll ein drittes Mal nach dem Klassiker von F.W. Murnau und der Neubelebung durch Werner Herzog von Hollywood verfilmt werden. mehr…
Mit „Ice Age“ brach Chris Meledandri die frühe Dominanz von Pixar und Dreamworks in der Animationssparte. Nun etabliert der Produzent einen entzückenden Bösewicht, der durchaus in Serie gehen könnte. Gru, der wie eine Mischung aus Nosferatu und Blofeld aussieht, ist der größte Dieb der Welt. Bis der Teenager Vector, ein schwatzhafter Bill-Gates-Verschnitt, die Cheopspyramide verschwinden […] mehr…
Zum Fürchten schön ist noch immer der expressionistische Grusel dieses Stummfilms, auf dessen Spannungsaufbau weithin alle heutigen Horrorfilme basieren. Neben Robert Wienes „Das Cabinet des Dr. Caligari“ und Fritz Längs „Metropolis“ zeigt Murnau, wie deutsche Regisseure aus den Wirren der Weimarer Republik heraus das Weltkino geprägt haben. Er adaptierte erstmals „Dracula“ von Bram Stoker, aber […] mehr…