
Aurora Aksnes ist eine 19-jährige Sängerin aus Norwegen, die ihre Jugend und Unschuld in folkloristisch schlichten, aber bombastisch produzierten Songs ausstellt. In Videos rennt sie mit Wölfen oder hüpft als zarte Elfe im schneeweißen Kleid herum. Sie verdreht die großen Augen und fuchtelt seltsam mit den Händen – Achtung, Wunderkind! Dazu singt sie mit glockenheller Enya-Stimme, man möge sie bitte heimholen, dorthin, wo sie hingehört. Songs wie „Runaway“ und das dazugehörige Winterwunderland-Video kann man durchaus niedlich finden. Aber es ist wie immer mit den allzu süßen Sachen: Hinterher ist einem nicht gut.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Lollapalooza Berlin 2023: Erste Bandwelle mit David Guetta und Imagine Dragons
Die ersten 22 Acts für die kommende Ausgabe des Lollapalooza in Berlin wurden bekanntgegeben. Mit dabei sind auch Meute, Aurora und Rina Sawayama.
„Joker“ löst heftige Debatte über Gewalt im Film aus
Familienmitglieder der Opfer des Joker-Amoklaufs von Aurora schrieben Warner Bros. einen alarmierenden Brief und warnen vor weiteren Terror-Taten. Regisseur Todd Phillips verteidigt seinen Film.
Hier sehen: Pearl Jam, Mumford & Sons und Aurora covern Prince
Während Pearl Jam und Aurora „Purple Rain“ spielten, coverten Mumford & Sons „Nothing Compares 2 U“. Aber auch viele andere Bands verneigten sich vor Prince.