Depeche Mode: „101“ – besser als ein Studioalbum
Das legendäre Konzert auf Doppel-CD und Blu-ray

Das ideale Studioalbum von Depeche Mode. Wäre es in einem Studio aufgenommen worden. Und nicht live vor Publikum in der Rose Bowl von Pasadena, wo die Band 1988 ihr 101. und letztes Tourkonzert gab. Die vier Musiker spielten damals noch nicht mit Schlagzeuger. Sondern mit Drum- Computer und Rhythmen aus dem Synthesizer, was den Arrangements ein entsprechendes Bandmaschinenflair verlieh. Enthalten sind alle Songs der „Tour For The Masses“-Setlist. Und für die Live-Versionen wurden etliche Stücke entzerrt und als Maxi-Versionen dargeboten. Wie „Never Let Me Down Again“, dessen Single Depeche Mode mit einem ihrer Remixe vereinten. Als Best-of einer Popband sucht diese Songsammlung im Jahr 1988 ihresgleichen.
„101“ klingt daher wie ein Nonstop- Mix aus dem Backkatalog, in den Publikum hineingemischt wurde. Bisweilen so abrupt, als müsste daran erinnert werden, dass sich hier 60.000 Leute im Stadion befinden. „Good evening, Pasadena!“, ruft Dave Gahan zu Beginn. Aber die Aufnahme dieser nicht für Improvisationen bekannten Gruppe hätte auch aus Hamburg oder Madrid stammen können. Eine längere Interaktion bietet das abschließende „Everything Counts“, als Gahan das Publikum zum Mitsingen auffordert. Was es auch dann noch tut, als das Lied vorbei ist. Das Ende des Sets gehört also den Stimmen. Nicht den Maschinen.
Im Tourfilm, von D. A. Pennebaker und Chris Hegedus gedreht, kommt die Besonderheit dieser kalifornischen Show zum Ausdruck: dass eine britische Elektro-Popband den Durchbruch in den USA geschafft hat. Die Doku zeigt Fans bei ihrer Reise durch das Land, aber nicht allen Kinogängern gefiel es, anstelle eines vollständigen Konzerts US-Teenagern beim Busfahren zuzusehen, was für das Reissue nun als „filmischer Vorläufer des jugendkulturellen Reality-TV-Trends“ verkauft wird. Dafür enthält die digital restaurierte Edition nicht nur Interviews mit Band und Crew, sondern auch drei bislang unveröffentlichte Live-Videos. (Sony)