Arne Willander
Arne Willander, 1970 in Hamburg geboren. Nach und neben dem Studium der Germanistik und der Philosophie (sieben Scheine) arbeitete er für die „Harburger Anzeigen und Nachrichten“, „Rock World“ und „TV Movie“. Seit 1994 ist er Redakteur beim ROLLING STONE; er schrieb außerdem für „B.Z.“, „Welt am Sonntag“ und „Berliner Morgenpost“. Im ROLLING STONE hat er eine Fernseh-Kolumne. Sein Lieblingsalbum ist „Born Again“ von Randy Newman, manchmal auch „Little Criminals“ von Randy Newman, jedenfalls eines von Randy Newman.
Lieblingsalben, -bücher und -filme:
Top 10 Alben
01. Randy Newman: „Born Again"
02. Randy Newman - "Little Criminals"
03. Bruce Springsteen: „Born To Run“
04. Elvis Costello - "Punch The Clock"
05. Aztec Camera - "Frestonia"
06. Prefab Sprout - "Steve McQueen"
07. The Beatles - "Let It Be"
08. Richard Thompson - "You? Me? Us?"
09. Bob Dylan - "Blonde On Blonde"
10. Bruce Springsteen - "Tunnel Of Love“Top 10 Bücher
Alle von Thomas Bernhard, aber auch:
01. J.D. Salinger - "Der Fänger im Roggen"
02. Ernest Hemingway - "Stories"
03. F. Scott Fitzgerald - "Zärtlich ist die Nacht"
04. Thomas Pynchon - "Vineland"
05. John Updike - "Rabbit in Ruhe"
06. Philip Roth - "Mein Leben als Sohn"
07. John Updike - "Selbst-Bewußtsein"
08. J.D. Salinger - "Neun Erzählungen"
09. Ernest Hemingway - "Fiesta"
10. Vladimir Nabokov - "Lolita"Top 10 Filme
01. "The Godfather" von Francis Ford Coppola
02. "The Godfather II" von Francis Ford Coppola
03. "Only Angels Have Wings" von Howard Hawks
04. "Jackie Brown" von Quentin Tarantino
05. "Rio Bravo" von Howard Hawks
06. "The Deer Hunter" von Michael Cimino
07. "A Serious Man" von Joel und Ethan Coen
08. "They Were Expandable" von John Ford
09. "The English Patient" von Anthony Minghella
10. "Manhattan" von Woody AllenBestes Konzert:
Jackson Browne, München, Circus Krone, 2009Die Premieren:
Erste gekaufte Platte: "Punch The Clock" von Elvis Costello.
Erstes besuchtes Konzert: Herbert Grönemeyer in Hamburg-
Längst ist der Eurovision Song Contest kein Chanson-Wettbewerb mehr, sondern ein Ausstellungs- und Experimentierraum für die Musik der Gegenwart.
66. Eurovision Song Contest in Turin: Triumph für die Ukraine, keine Banane für den Wolf und mehr esc
-
Amerikas Sweethearts der Fünfziger: Aaron Sorkins Film „Being The Ricardos“ und eine Dokumentation beleuchten das Sitcom-Paar Lucille Ball und Desi Arnaz Mai 2022
Arne Willander schaut fern: „Being The Ricardos“ – das Sitcom-Paar Lucille Ball und Desi Arnaz und mehr kolumne
-
Die Kritiker waren damals überfordert mit einem Album, das irgendwie Gruftmusik sein musste. Persönliche Betrachtung einer Platte, die wie eine endlose Schleife des unglücklichen Bewusstseins wirkt. Mai 2022
„Disintegration“ von The Cure: Wie unter einem Leichentuch und mehr History
-
Die nur fünf mäandrierenden Stücke sind von verschlungener Radikalität und Schönheit. Apr 2022
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Pink Floyd – „Animals“ und mehr Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten
-
ROLLING-STONE-Redakteur Arne Willander über ein Lachen, an das wir uns erinnern. Apr 2022
Zum 80. Geburtstag von Barbra Streisand: Die Allergrößte und mehr Bob Dylan
-
Unter den deutschen Sängern und Songschreibern ist Klaus Hoffmann ein Solitär: Chansonnier und Sentimentalist, Poet und Charmeur, Sensualist und Erotiker. Apr 2022
Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Klaus Hoffmann – „In meinem Kiez“
-
Ein Besuch der Moderne-Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie in Berlin: Meret Becker macht den „Museums-Check“ in der ARD. Apr 2022
Arne Willander schaut fern: Appetit auf satte farben und mehr ARD
-
Die schönste und die zarteste Platte des Misanthropen. Mrz 2022
Morrisseys Meisterwerk „Vauxhall And I“: Hach! und mehr History
-
Er spielte empfindliche Intellektuelle, Autoren und Wissenschaftler – vielleicht war er der einzige amerikanische Schauspieler, der solche Männer spielte, denn seit Hurt im Kino erschienen war, suchte man keine anderen mehr. Mrz 2022
Der Solitär – zum Tod des großen Schauspielers William Hurt
-
Beim ESC-Vorentscheid „Germany 12 Points“ qualifizierte sich der lustige Deutsch-Amerikaner Malik Harris mit einer Nostalgienummer, in der er sich selbst bespiegelt Mrz 2022
Malik Harris: Kein Rockstar und mehr esc
-
Die Methode Ken Burns: Arte zeigt die epische Dokumentarserie „Muhammad Ali“, ein amerikanisches Gesellschaftspanorama. Mrz 2022
Arne Willander schaut fern: Muhammad Ali und der größte Dokumentarfilmer und mehr Arne Willander
-
Der deliziöse, von den politischen und kulturellen Umwälzungen in Europa während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts inspirierten Liederreigen (der Albumtitel bezieht sich auf den Vertrag von Versailles) ist vielleicht John Cales größtes Album. Mrz 2022
🔥 Die besten Alben aller Zeiten: „Paris 1919“ von John Cale und mehr International
-
100.000 Menschen vor der Bretterbude im Central Park, und Simon & Garfunkel singen ihre Evergreens so makellos und anrührend wie nie in die Dämmerung. Vor 40 Jahren brachte das skurrile Duo ihr Konzert als Live-Album heraus. Feb 2022
Wieder Freunde: „The Concert in Central Park“ von Simon & Garfunkel
-
Restauriert in HD und schmuddelig wie einst: Der WDR zeigt die ersten fünf Jahre „Tatort“ mit Götz George und Eberhard Feik. Feb 2022
Arne Willander schaut fern: Er kam von der falschen Seite der Stadt und mehr Arne Willander
-
Als Michael Ciminos elegischer Spätwestern „Heaven's Gate“ in die amerikanischen Kinos kam, war das der Sargnagel für das „New Hollywood“. Feb 2022
„Heaven’s Gate“: Zu lang, zu langweilig – und ein Meisterwerk und mehr Film-News
-
Zum Tod von Meat Loaf, dem begnadeten Heldentenor der Rock'n'Roll-Operette Jan 2022
Meat Loaf: Die Urgewalt
-
Er spielte in Filmen mit John Wayne, James Stewart und Montgomery Clift und brachte den Deutschen Weltläufigkeit bei. Zum Tod des wunderbaren Schauspielers, Schriftstellers und Abenteurers Hardy Krüger Jan 2022
Hardy Krüger: Der Weltenöffner
-
Mit Sidney Poitier ist einer der wichtigsten afroamerikanischen Schauspieler gestorben. Ein Nachruf Jan 2022
Ein Herr der Integrität: Zum Tod des Schauspielpioniers Sidney Poitier
-
„Die letzte Vorstellung“: Er machte einen der schönsten Filme des New Hollywood – und war der beste Interpret des Alten Hollywood Jan 2022
Enthusiast, Enzyklopädist und Selfmademan: Zum Tod von Peter Bogdanovich
-
Die ARD zeigt „Rockpalast“-Konzerte von Linda Ronstadt, Dire Straits, The Police und Paul Weller Dez 2021
Arne Willander schaut fern: „Rockpalast“ – Wonnen der Mediathek und mehr Arne Willander
-
-