„Star Wars“: Lego-Todesstern aus 500.000 Steinen gebaut
Legoland Windsor hat in liebevoller Detailarbeit den Todesstern aus „Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung“ nachgebaut.

Empfehlungen der Redaktion
500.000 Steine, 2,4 Meter breit, 3 Meter hoch und ein Gewicht von 860 Kilogramm. Das ist der neue Lego-Todesstern, der im Legoland Windsor anlässlich eines „LEGO Star Wars“-Minilands gebaut und aufgestellt wurde. 15 Modellbauer haben drei Monate an dem Death Star gearbeitet – das Aufstellen selbst hat dann auch noch mal drei Tage beansprucht.
Der Lego-Todesstern entstammt der Schluss-Szene aus „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ und ist eine Nachstellung des berühmten Angriffs der Rebellen auf die ikonische imperiale Basis. Die ganze Szene (Todesstern + Raumschiffe) besteht aus 651.086 individuellen Lego-Steinen und bildet den Abschluss des 1,5 Millionen Steine umfassende „LEGO Star Wars Miniland“, das ab sofort im „Legoland Windsor Resort“ bestaunt werden kann.
Mehr News und Stories