WailersNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Eigentlich ist Punk ja eine Kultur der kurzen, schnellen Botschaften, der Single-Platten. In die Welt verbreitet hat er sich trotzdem über LPs – von den Steinzeit-Anfängen in den Sechzigern bis zu den ausdifferenzierten Genres der Gegenwart.
🌇 Die 50 besten Punk-Alben aller Zeiten: die komplette Liste – Bildergalerie
-
Heute wäre Bob Marley 69 Jahre alt geworden. Frank Castenholz über eine Ikone, bei der es auch 33 Jahre nach seinem Tod vieles zu entdecken gibt.
Happy Birthday, Bob Marley: Soul Rebel und Solitär und mehr Bob Marley
-
Ausgerechnet Marley! Ist nicht alles in den letzten Jahrzehnten bis ins letzte Detail in Artikeln, Biographien, Dokumentationen und Zeitzeugenberichten über Gebühr ausgeleuchtet? Forums-User Frank Castenholz riskiert trotzdem einen Seitenblick... Jul 2012
Soul Rebel und Solitär: Ein Seitenblick auf Bob Marley und mehr Bob Marley
-
Am 17. Mai kommt die viel gelobte Dokumentation "Marley" von "Last King Of Scotland"-Regisseur Kevin Macdonald ins Kino. Der Soundtrack zum Film enthält einige bisher unveröffentlichte Aufnahmen - wir verlosen drei Exemplare. Apr 2012
„Marley“: Wir verlosen drei limitierte 3LP Soundtracks zum Film! und mehr Bob Marley
-
Noch eine Platte, deren Veröffentlichung nur schnöden Marktanforderungen Genüge tat. Marley war 1974 in aller Munde, sein neues Label Island erfreute sich regen Käuferzuspruchs, woran Trojan zu partizipieren gedachte. Also versah man die 70er LP „Soul Rebeis“ mit ein paar zusätzlichen Tracks und haute sie noch mal raus, unter dem... weiterlesen in: Jul 2008
Bob Marley & The Wailers – Rasta Revolution
-
18. Juli 1975 Mai 2008
Jah Rastafari!
-
Die vielleicht beste Platte, die der Gottvater des Reggae in seinem kurzen Leben veröffentlicht hat. Nicht zuvor und wohl auch nicht danach hatte er seine Mission, seine Vision so klar und vollendet poetisch, so musikalisch perfekt, so überzeugend und für die weltweite Post-Hippie-Gemeinde so faszinierend attraktiv auf Albumlänge gebannt. Sein... weiterlesen in: Mai 2008
Natty Dread – Bob Marley & The Wailers
-
Wenn es ein einzelnes Album gibt, das den klassischen Roots Reggae und die enorme Strahlkraft seines Propheten auf den Punkt bringt, dann dieses hier. „Natty Dread“ versammelte alles, wofür der Mitte der siebziger Jahre neue Musikstil stand: die hypnotische Kraft der sonderbar lahmenden und doch so tanzbaren Grooves sowie die... weiterlesen in: Jan 2008
Bob Marley – Natty Dread
-
München, Elser-Halle. Seit über 25 Jahren für sie und ihn die erste Adresse für Geschnaube, Gepauke, gefährliches Getue. Dass die Cramps vielleicht ganz am Anfang Leute echt erschreckt haben, kann man sich höchstens vorstellen. Sie seien von Plattenfirmen als „arty crap“ abgelehnt worden, hat Poison Ivy im letzten „Mojo“ erzählt... weiterlesen in: Okt 2003
Darling, soll das Kunst sein? The Cramps spielen ihren Voodoo-Rock’n’Roll weiter jenseits aller Ironie
-
Crucial Cuts - Die 50 wichtigsten Alben aus Jamaika Aug 2003
Bob Marley / Wailers – Soul Rebels
-
The Wailers The Fabulous Wailers Nicht Jamaicas Reggae- Barone, sondern die Rock’n’Roller aus Tacoma, Washington. Dies ist die komplette Debüt-LP von 1959, inklusive der ersten Hit-Single „Tall Cool One“ und einiger Bonus-Cuts. Ein Klassiker des Northwest-Sounds und unverzichtbar für Freunde instrumentaler Garage-Sausen wie „Wailin'“ odervon Surf-Beat-Brettern wie „Long Gone“. Zweimal... weiterlesen in: Jun 2003
The Wailers – The Fabulous Wailers
-
Was er mit den ersten Wailers-Platten für Island und dem famosen Mitschnitt eines Londoner Konzerts gesät hatte, erntete er so richtig erst mit der nächsten Studio-LP. Kurios nur: „Rastaman Vibration“, Marleys erfolgreichstes Album zu Lebzeiten, markierte eigentlich eine kreative Auszeit für ihn. Den Gang der Session-Dinge diktierten damals ganz klar... weiterlesen in: Apr 2003
Bob Marley & The Wailers Rastaman Vibration :: Island Chronicles
-
The Wailers Catch A Fire Island /universal „Catch A Fire“ erschien im Frühjahr 1973 und war aus mehreren Gründen signifikant für die Wailers und ihr musikalisches Universum. Einmal markierte das Album die Rückkehr zu Island Records, wo sie zehn Jahre zuvor bereits ihre ersten UK-45s veröffentlicht hatten. Ihr eigenes Tuff... weiterlesen in: Sep 2001
Vinyl
-
Legend“ ist zweifellos der Megaseller im Bob-Marley-Katalog. Mit schätzungsweise 15 bis 20 Millionen verkauften Exemplaren seit vielen Jahren ein Dauerbrenner wie „Back In Black“ von AC/DC, „Metallica“ von besagter Band oder „The Dark Side Of The Moon“ von der anderen bekannten, gehört die Platte zu jenen Selbstläufern, von denen die... weiterlesen in: Jun 2001
Bob Marley & The Wailers – One Love – The Very Best Of
-
Eine Delikatesse für Soul-Fans: „Dave Godin’s Deep Soul Treasures Volume 1“ (Kent CDKE-ND 143/contraire) ist eine fast schon fanatisch recherchierte Anthologie, die 25 Aufnahmen von Interpreten präsentiert, die der Black-Music-Historiker Godin dem „Deep Soul“-Genre zurechnet. Da findet man – von Irma Thomas mal abgesehen – nicht einen einzigen der bekannten... weiterlesen in: Mrz 1998
REPLAYS1 :: von Franz Schöler
-
BURNING SPEAR Wäre der Begriff nicht etwas unpassend, könnte man glatt sagen: Burning Spear hatte so ungefähr den „sattesten“ Baß-Sound von all seinen Reggae-Zeitgenossen. Daß er nie zum Superstar Marleyscher Dimensionen avancierte, hat wohl mit seinem erratischen Lebensstil wie auch mit seinen politisch-religiösen Botschaften zu tun. Aber das war –... weiterlesen in: Okt 1997
Reggea
-
-