Professor Peter Fuchs sagt uns, warum wir eigentlich Musik hören

Herr Fuchs, was ist Pop?

Woher soll irgendjemand wissen, was etwas „ist“? Pop ist keine Frikadelle, auch kein Elch, kein Milchwächter… so weit ist es klar. Aber dann wird’s schwierig.

Versuchen wir doch, uns mit Hilfe der Systemtheorie dem Phänomen zu nähern.

Man muss erst mal notwendige Unterscheidungen treffen: Was schließen wir aus, wenn wir das Wort Pop benutzen? Gehört zJ$. dieser Lord of the Dance dazu?

Michael Flatley? Nein.

Und Sarah Connor?

Schon.

Offenbar haben Sie Kriterien. Wenn wir uns nun über diese Kriterien unterhalten wollen, müssten wir auf eine „Leitunterscheidung“ kommen. Wie haben Sie das entschieden: Flatley nein, Connor ja?

Indem ich eine Unterscheidung benutzt habe…

Ja, aber welche? Es gibt bei Ihnen ja offensichtlich einen Sortiermechanismus, aber das Ergebnis könnte ja auch gegenbeobachtet werden. Flatley ja, Connor nein! Und dann wäre Ihre Einschätzung schlicht individuell. Man kann sie vernachlässigen.

Andererseits sind Sie Insider. Als Insider nimmt man an der Selbstbeschreibung des Systems, das man praktiziert, teil. Sie sind ja sozusagen drin. Ich bin Outsider, gucke von außen. Sie haben Kriterien für Popmusik, die im Rahmen dieses – sagen wir mal vorläufig -Systems irgendwie erwirtschaftet werden, und die Sie sozusagen formatiert haben. Aber wenn Sie versuchen, diese Kriterien aufzudecken, fallt Ihnen nichts Richtiges ein. Genau an der Stelle muss der blinde Fleck des Systems sein. Worüber kann offenbar nicht geredet werden? Was kann man im Kontext von Popmusik nicht kommunizieren? Was dürfte ein Popmusiker niemals sagen? Dann hätte man eine schöne Grenze.

Was würden Sie denn denken?

Mein Gefühl – also etwas ganz Vorläufiges – sagt mir, man könnte zu. nicht mitteilen, dass man dafür ist, die Heucheleien dieses Geschäfts mitzumachen… Irgendwie geht es um ein Dagegen oder den fernen Nachklang eines alten Dagegen, und wenn nur in der Form, dass die Jugend, die Pop konsumiert, Figuren des Dagegen aufgreift, anti-bürgerliche Affekte pflegt, während die Alteren frohen oder resignativen Mutes bei diesen Affekten bleiben. Das muss nicht gegen das System, gegen die Gesellschaft gehen. Das könnte auch hoch diffus sein. Vielleicht genügt die Lust am Konventionsbruch. Zu gewissen Zeiten schätzten meine Kinder grundsätzlich die Musik, die ich nicht mochte, und hatten vermutlich ihre klammheimliche Freude daran, dass ich die Protagonisten kaum kannte, also gar nicht mitreden konnte. Andererseits ist die Unterscheidung von dafür/dagegen nicht sehr scharf.

Wie wär’s mit populär/unpopulär?

Die verdoppelt nur die Grenze des Systems. Nein, man müsste zunächst mal überlegen, was gehört zu Pop, was ist unvermeidbar. Das Erste wäre vermutlich Musik. Zöge man aus der Pop-Bewegung Musik heraus, wäre sie es nicht. Dann könnte man festhalten: Es ist nicht irgendwelche Musik, sondern Musik, die wesentlich auf Klangfarben setzt und Rhythmus. Nehmen wir z.B. HipHop: starke Klangfarben-Orientierung, starke rhythmische Orientierung. Der melodiöse Zusammenhang, die Redundanz des Stückes – woran man wiedererkennt, dass es dasselbe Stück ist – wird über den Rhythmus ausgesteuert. Man kann danach tanzen oder sein Auto bei offenem Fenster zu einem Sender seismographischer Erschütterungen machen.

Da müssten wir also erst mal klären, was Musik ist. Auch wenn Sie Was-ist-fragen nicht mögen.

Ich würde nicht die Frage stellen: Was ist Musik, sondern: Wie funktioniert Musik? Und das würde wieder heißen, dass ich gezwungen wäre, zunächst das Problem zu, konstruieren, das irgendwie dafür gesorgt hat, dass Klangphänomene plötzlich diese merkwürdige Attraktivität gewinnen, die sich im Laufe der Menschheitsgeschichte eingestellt hat. Dummerweise weiß man nicht, warum irgendjemand mal angefangen hat, sich rhythmisch zu äußern – oder warum jemand angefangen hat, plötzlich Töne zu produzieren, die nicht der Alltagstonlage entsprechen… Aber wie dem auch immer sei: Die Grundidee, die ich verfolgen würde, wäre: dass das Bewusstsein eine Zeitmaschine ist Sozusagen gezwungen ist, ständig Sequenzen auf eine komplizierte Art und Weise zu erzeugen – und zwar so, dass jedes Moment der Sequenz erst dann ein Moment der Sequenz ist, wenn ein weiteres Ereignis folgt Wie muss man sich das vorstellen: Die Elemente dieser Sequenz werden durch die folgenden Ereignisse erst erzeugt?

Ein Gedanke ist erst dann ein Gedanke, wenn ein weiterer Gedanke sich diesen Gedanken vorstellt, ihn sozusagen beobachtet. Und die nächste Überlegung wäre dann, dass Musik, wie wir sie kennen, vor allem die chromatische Musik Europas, eine ganz ähnliche Zeitlichkeit realisiert – dass Musik also eine Zeitkunst darstellt, bei der das, was als Ton zustande kommt, immer nur zustande kommt in Differenz zu andern Tönen. In Differenz zu einer Matrix von Tönen, in Differenz zu redundanten, aber gleichzeitig immer variierenden Abläufen.

Das könnte bedeuten, dass das, was als Musik irgendwann rudimentär oder elementar als Stampfen oder Tanzen zustande kam, in der Lage war und ist, die kognitiv aufwändigen Prozesse des Bewusstseins zu entlasten. Was wiederum erklären würde, warum so viele Menschen hin und weg sind, wenn sie mit Musik zu tun haben, warum Menschen ohne Narkose nur unter Musikbegleitung operiert werden können. Und das erklärt auch die extreme Bedeutung von Musik für die Förderung geistig Behinderter. Gerade bei geistiger Behinderung – wobei ich den Begriff für schlimm und dumm halte – ist offenbar Musik ein Einfallstor, weil sie eine Zeitlichkeit organisiert, die das psychische System des Behinderten in gleicher Weise nicht besitzt.

Grundsätzlich ist es ja so, dass viele Menschen – ob es nun um klassische oder Pop-Musik geht – diese Erfahrung machen, dass sie nicht denken müssen, wenn die Musik sich abspult. Es geht um eine Fremdorganisation der Eigenzeit des Bewusstseins, und das Einfallstot dafür ist Wahrnehmung. Man sieht das ja auch vielleicht daran, dass jemand in Krisensituationen in sein Zimmer rennt und erstmal den Apparat anmacht. Also meine Töchter… Durchrasen, Türenschlagen, aufs Zimmer und dann – Musik. Laut!

Man rezipiert also Musik nicht bewusst, weil man in dem Moment, in dem das Bewusstsein zugeschaltet wird, mit der Musik nicht weiterkommt…

Wenn Sie von Rezeption sprechen, dann haben Sie ja ein bestimmtes Bild vor Augen: Hier ist das Objekt Musik – da ist der Rezipient Aber wenn wir es ganz genau nehmen würden, müssten wir eigentlich sagen: Die Musik, die gespielt wird, ist diejenige, die der Beobachter erzeugt. Diese einfache Trennung von Erzeuger und Rezipient würde dadurch unterlaufen. Die Musik ist Ihre Beobachtung – und nichts sonst.

Wir könnten, wenn wir hier begrifflich umstellen, uns entkoppeln von der Schwierigkeit, ein Objekt Musik zu haben, das bestimmte Konturen hat, und würden jetzt die Aufmerksamkeit lenken auf denjenigen, der die Musik produziert – und das wäre nicht unbedingt derjenige, der da vorne spielt. Der ist nur mit im Spiel. Aber er rezipiert ja die eigene Musik, er ist ja zur gleichen Zeit auch Rezipient dessen, was er tut.

Also: Musik ist wie alles, was geschieht, Beobachtung – mit dem Sonderfall, dass Musik sehr wenig Informationen produziert.

Musik „beobachten“ heißt also: sie überhaupt erst als solche wahrnehmen.

Das, was wir als Musik kennen, ist Lärm. Wenn ein Marsmensch käme, würde er das nicht als Musik identifizieren können. Das würde sich für ihn anhören wie zJB. für uns ein Wasserfall. Die Musik entsteht nicht durch das Spielen von Instrumenten. Das, was bewusst als Musik produziert wird – was dann die Musik „ist“ – unterscheidet sich von Person zu Person zu Person. Weshalb es so schwierig ist, Konventionen zu finden, mit denen man gemeinsam über Musik spricht Aber bei einer Bach-Sonate schwingen die Luftmoleküle doch anders als bei einem Wasserfall.

Muss man wirklich wissen: Das ist Musik, um Musik hören zu können? Ein Vogel, der singt, hört sich doch auch anders an als ein Wasserfall.

Ich war dabei, als ein schwer hörgeschädigtes Mädchen nach bestimmten medizinischen Maßnahmen zum ersten Mal Vogelstimmen hörte. Aber sie fragte: Was ist das? Sie wusste nicht, dass Vögel diese Töne machen, und sie hätte auch nicht gewusst, wie sich diese Töne vom Plätschern eines Baches unterscheiden.

Okay, was Musik ist bzw. wie sie funktioniert wissen wir jetzt. Und wie würden Sie die Funktion von Pop bestimmen? Da müssten Sie dann ja auch ein Problem konstruieren…

Versuchsweise würde ich behaupten, dass wir es mit dem Problem zu tun haben, dass alle Kommunikation, jeglicher Sinn in der modernen Gesellschaft auch als anders möglich beobachtet werden kann. Es gibt keinen Sinn, der nicht sinnvoll bestritten werden könnte, keine Instanz in der Gesellschaft, die festlegt, welcher Sinn gilt, welcher nicht. Dieses Problem entdeckt man in der Frühromantik, und es hat sich extrem gesteigert – in alle denkbaren Bereiche hinein. Man kann in der modernen Gesellschaft nicht mehr „präzise“ oder „eineindeutig“ leben, weil es keine Unbezweifelbarkeiten gibt – es sei denn um den Preis von Ideologie, Fundamentalismus, Ignoranz gegenüber abweichenden Beobachtungen. Und da scheint es mir so zu sein, dass Pop sozial attraktiv wird, weil er den massiven Verlust an Eindeutigkeit kompensiert.

Wodurch?

Dadurch, dass er drei Dinge, die ohnehin verschwistert sind, ab Ebenen einrichtet und miteinander kombiniert, die unverletzbar, die eindeutig, die unstrittig zu sein scheinen. Inviolate levels, so nennt man das. Es geht immer um Musik, Körper, Gefühl – und in allen dreien um Wahrnehmung, deren Eigentümlichkeit es ist, immer nur gegenwärtig zu sein, ja die Gegenwart zu erzeugen. Außerdem sind Wahrnehmungen nicht negierbar. Man kann darüber streiten, ob sie zutreffend sind, kaum aber, dass sie stattgefunden haben.

Pop würde, wenn das zutrifft, nicht über Themen organisiert; er wäre folglich kein intellektuelles Phänomen. Es ginge um die Präsenz, die Erzeugung einer Gegenwart, die über Musik, Körper, Gefühl sich immunisiert gegen das Auch-anders-möglich.

Warum eigentlich Körper?

Der Körper wird in der Moderne mehr und mehr als das inszeniert, was „unmittelbar zur Welt“ ist Er bietet sich sozusagen an, als etwas behandelt zu werden, dessen Zustände und Verhältnisse originär sind. Gegen den Körper kann man nicht andiskutieren. Er scheint ein Ankerpunkt zu sein oder wird jedenfalls seit dem 19. Jahrhundert als Ankerpunkt ausgebaut, kultförmig gefeiert, modisch stilisiert, mit apotropäischen Signaturen ausgestattet… Mit apotrowas?

Mit Grenzauszeichnungen wie Tätowierungen, Piercings etc. Man setzt ihn auf Rollen, wirft ihn an Gummibändern von hoch gelegenen Punkten, man nutzt ihn zu Fun-Möglichkeiten aus. Man könnte heute sagen, wir haben in noch keiner Zeit mit so hoher Körpersorge gelebt.

Und das Gefühl?

Ich weiß nicht genau, was Gefühle sind, aber sicher ist, dass die Kommunikation von Gefühlen jede Argumentation blockieren kann. „Ich fühle das so“ ist heute ein Argument, das man nicht bestreiten kann, ein Joker, der überall einsetzbar ist Darüber könnte man nun lange diskutieren, aber der Punkt ist ja, dass Gefühle immun sind gegen abweichende Beobachtung. Und Musik fungiert nicht-sprachlich. Sie setzt so direkt an Wahrnehmung an, dass sie wie Wahrnehmung nicht negiert werden kann. Pop könnte damit funktional bestimmt werden ab Inszenierung von Widerstreitslosigkeit und wäre darin vergleichbar dem Sport, aber auch allen gleichsam Riefenstahlschen Inszenierungen von Ideologie. Das heißt natürlich nicht, dass man über Pop nicht streiten könnte, aber auf der Realitätsebene, auf der Pop die Leute fasziniert, ist die Postmoderne, wenn ich so sagen darf, systematisch ausgeschaltet.

Könnte man nicht sagen: Pop ist ein Medium?

Das ist jedenfalls praktisch. Dann müsste man sich aber fragen: Welches sind die elementaren Einheiten dieses Mediums?

Songs, Klänge, Jargon, Kleidung, Images…

Von der Theorie her käme man dann aber nicht weiter, weil ein Medium typisch homogen ist Und das Zweite ist: Medien sind zeitanfalüg, insofern sie dazu neigen, immer wieder zurückzuspringen in das Medium selber. Also muss das Medium diese Tendenz eingebaut haben, zu sich selbst zurückzukommen, wenn man dieses Medium für bestimmte Zwecke benutzt. Man müsste also im Phänomen Pop ein Medium finden, das aus gleichen Elementen besteht – und das diese Zeitstruktur hat also jederzeit wieder die Form der Wiederverwendbarkeit für andere Formen annimmt. Nur: Was kann das sein?

Sagen Sie es uns.

Vielleicht können wir einfach von einem Medien-Mix ausgehen. Wie wäre es, wenn man einfach sagen würde: Musik, Gefühl und Körper nehmen sich wechselseitig als Medium und Form in Anspruch. Ich habe den Eindruck, dass Pop eine extrem starke Körper-Referenz hat Die Körper werden durch die Form, die diese Musik zur Verfugung stellt unglaublich beansprucht – bis hin zu Hörschäden, die ja längst billigend in Kauf genommen werden. Zumindest aus der Frühzeit der Popgeschichte kennt man das ja auch, dass die Körper in Gewalt ausarten können – also das Zerschlagen von Stühlen, Gitarren, körperliche Exzesse. Man könnte an das kaum verhüllte Exerzieren von Sexualität auf der Bühne denken, überhaupt an Sexualität, die vom Pop nicht wegzudenken ist Ich denke an die Ekstasen vorwiegend weiblicher, junger Fans, die dem Augenschein nach so deutlich orgiastische Züge haben, wie man sie auf den Vferzückungsstatuen von Mystikerinnen des späten Mittelalters sieht oder auch von den Fotografien großer hysterischer Anfalle, die wir aus Charcots Klinik kennen.

Wie erklären Sie sich denn diese Ekstasen, etwa bei Boyqroup-Konzerten?

Ich würde da auf alte Theorien zurückgreifen und von Krisensituationen reden, in denen Spannungslösungen erzeugt werden. Wenn ich Aristoteles nehme und sehe, welche Theorie des Theaters er gebaut hat, des Dramas, dann wissen Sie ja vermutlich, dass nach verschiedenen Stationen, die das Drama durchläuft, am Ende etwas resultieren soll – das heißt bei vtunphobos und eleios, Furcht und Mitleid. Und das, was an Furcht und Mitleid erzeugt wind, soll beim Zuschauer Katharsis, also seelische Reinigung erzeugen. Und man kann den Eindruck gewinnen, dass diese Boygroup-Ekstasen etwas ganz Ahnliches sind. Nicht nur bei solchen Veranstaltungen, sondern immer, wenn Emotionen – wie immer sie auch angeheizt werden – dazu fuhren, dass man eine Entladung hat. Aber ich möchte das nicht ontologisch verstanden wissen: Diese Entladung ist natürlich eine Simulation von Entladungen, die Endadungen kopiert, von denen man gehört hat. Man muss vorher wissen, dass man sich so verhalten darf. Beim Wiener Opernball würde dieses ekstatische Verhalten kaum goutiert und wird deshalb auch nicht produziert. Als Soziologe sehe ich eher, dass diese Verzückungsleistungen sozial lizensiert sind, so wie James Bond die Lizenz zum Töten hat. Und interessant daran ist, dass die Lizenzen nur für bestimmte Gruppen gelten. Ich darf nicht so ohne weiteres in Ekstase ausbrechen; in der Erziehung der Männer scheint das auch nicht vorgesehen zu sein, während man Frauen eher konventionell irrationales Verhalten zuschreibt. Sie haben die Lizenz, sich gehen zu lassen, nicht immer, aber manchmal, und wenn eine Frau sich nicht gehen lassen kann, wird sie als ein Monstrum aufgefasst.

Nochmal zurück zu Ihrer Idee von eben – Pop als Medien-Mix. Die Körper-Referenz hatten wir gerade. Und umgekehrt?

Umgekehrt könnte man formulieren, dass die Körper die Musik in Form bringen, die also nicht beliebige Musik sein kann oder vielleicht ganz anders wäre, wenn wir die Bewegungsmöglichkeiten von Spinnen, Kängurus oder Mollusken hätten. Was als Gefühl erlebt werden kann, wird dann durch die Musik domestiziert und so weiter… ein dichter Medium/Form-Komplex, der aber im Sinne der Funktion, die ich angedeutet habe, produktiv wirkt, ein Attraktor für die Sehnsucht, Kontingenz zu vergessen.

Sie sagten eingangs, dass es beim Pop auch um ein Dagegen geht – oder den lernen Nachklang eines alten Dagegen. Um mit Blumfeld zu sprechen: „Wir sind frei – die Zeit der Heuchler ist vorbei.“ Pop als Utopie.

Ich glaube, dass dieses Dagegen eher ein Moment der Selbstbeschreibung dieser Kultur ist, ein Imago, ein internes Phantasma, ein Regulativ. Empirisch gesehen ist das, was Sie Popkultur nennen, auch eine Industrie. Ich denke, dass man analytisch nicht sehr weit kommt, wenn man diese Selbstbeschreibungen, diese kursierenden Bilder übernimmt und so tut, als sei Pop eine Protestbewegung.

Die Werbung behauptet das ja. Da gibt’s die neue Strellson-Reklame: Ein Ronaldo Adriano da Silva, angeblich Event-Manager in Lissabon, behauptet dort: „Rock war die erste unblutige Revolution. Und die einzige, die viel bewegt hat.“ Im Gegensatz zur französischen, die ja nicht so viel bewegt hat.

Ja, das ist diese Stilisierung zur Revolte, die dann plötzlich als etwas erscheint, die viel bewegt hat – aber was eigentlich? Ich bestreite nicht, dass wir der Popkultur gar nicht mehr ausweichen können, aber man müsste sich schon sehr verbiegen, wenn man darin eine Revolte sehen wollte.

Wie erklären Sie sich denn die Verstrickung der Funktionssysteme Wirtschaft und Pop?

Wir reden jetzt ein bisschen ungeschützt, aber es ist ja so, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der verschiedene Funktionssysteme sozusagen parallel arbeiten, und da könnte man Ideen haben wie etwa: Kopplungsfavoriten. Dass also bestimmte Systeme besonders gern mit bestimmten anderen Systemen kooperieren, wie z.B. Recht und Politik, die liegen sehr nah beieinander. Oder dass bestimmte Systeme Kopplungsfavoriten mit der Zeit auch wechseln. Soziale Arbeit etwa war lange ans Christentum gekoppelt, während sie heute stark an der Wirtschaft orientiert ist.

Auch beim Pop gibt es diese extreme Marktorientierung, und über diese Marktorientierung werden ja auch Bedeutsamkeiten austariert, denn wenn Pop etwas signalisiert, dann sind es Lebensstile, bestimmte Arten, wie man lebt… Da werden Modelle wie Gangsta-Rap aufgegriffen, kopiert und massenindustriell verteilt. Was ich immer mit Vergnügen sehe bei den Sendungen von Gerd Rüge, der aus Sibirien oder von sonstwo berichtet, dass dort dieselben Kids herumlaufen wie hier, genauso angezogen, mit den Referenzen auf dieselben Sänger, dieselben Musikstile. Es ist längst ein weltweites Phänomen, das ja nur möglich ist über die Distribution, die wiederum Wirtschaft heißt. Das ist eine enge Kopplung. Die andere Kopplung wäre die mit den Massenmedien. Nur: Ob man das nun negativ oder positiv interpretiert, ist eine andere Frage.

Die meisten Kritiker sehen das wohl eher negativ. Erst ist man bei einer kleinen Plattenfirma, hat künstlerische Freiheiten – dann kommt ein Major, man erreicht die Masse, verdient Geld, unterliegt Marktzwängen, und dann wird einem „Ausverkauf“ vorgeworfen. Wie würden Sie den Vorgang beschreiben? Weniger emotional jedenfalls. Der Mechanismus ist ja eigentlich genial: Er garantiert den Durchsatz des Systems, seine Reproduktion, ‚vvfenn es ihn nicht gäbe, hätte man ihn erfinden müssen. Irgendjemand macht irgendwas, und das ist evolutionstheoretisch gesprochen nichts weiter als die Produktion von Mutanten. Und die Frage ist dann: Werden solche Mutanten aufgegriffen, also sozial begünstigt, von irgendjemand gehört – oder eben nicht Das, was jemand im Keller auf seiner Gitarre zupft, ist nicht Popmusik. Hört das der Nachbar und sagt: „Oh, das kannste bei mir auch mal machen, wir machen das zusammen“, und dann hört das wieder ein anderer, so entsteht allmählich ein Resonanzraum, und dieser Resonanzraum kann dann wieder dadurch begünstigt werden, dass das irgendjemand merkt, eine Plattenfirma, oder dadurch, dass sonst irgendwelche verrückten Ereignisse stattfinden, die man dann ja auch planen kann. Man kann ja sagen: Okay…

…los gehl s, Deutschland sucht den Superstar! Ein Ereignis, das sich nicht von selbst ereignet, sondern geplant wird.

Es wird ereignet, ja. Aber dadurch wird es zum Ereignis. Ich würde allerdings annehmen, dass bei diesem Phänomen noch etwas deutlicher ins Spiel kommt, was mit Pop vielleicht freigesetzt wurde, hier aber zur Vollendung geführt wird. Das ist jetzt ins Unscharfe gedacht, aber mir kommt es so vor, als ob solche Sendungen und das, was daran hängt, gewaltige soziale Identifikationsprogramme auflegen. Also, ich kann das gut nachvollziehen: Wenn ich irgendwo Frisöse bin – und jetzt nichts gegen Frisösen grundsätzlich -, und von morgens bis abends in irgendwelchen Haaren rumfummle, und dann massenmedial vorgeführt bekomme, was für eine Art von Leben möglich ist, welche Arten von Exzessen man sich leisten könnte dann laufen da Identifikationsprogramme oder auch Imitationsprogramme, die so massiv wirken, dass Menschen beginnen, sich mit „wandelnden Sinnlöchern“ zu identifizieren. Ich denke da an diesen Kübelböck— heißt der so? Das klingt jetzt so bösartig, wie es gemeint ist, aber ich stelle mir einfach vor, dass diese Sinnlöcher Projektionen, Träume ansaugen, die dann sozial bestätigt werden.

Die moderne Gesellschaft ist eine Gesellschaft, die weitgehend eine Art von Sinnorientierungslosigkeit mitproduziert – was man ja auch mit „Postmoderne“ ausdrückt. Gesucht wird dann nach Möglichkeiten, diese Haltlosigkeit – man weiß nicht, wofür man das tut, was man tut, wofür man arbeitet, die Arbeit ist völlig sinnendeert_. wenn man also über diese Relevanzkrise hinwegkommen will, dann bietet sich Selbstmord an, U-Bahn-Surfen – oder Pop. Das wäre eine mögliche Aquivalenzreihe. Ich würde natürlich noch die Rucksäcke und die Land Rover dazurechnen: Merkmale, mit denen man sich das Gefühl zueignen kann, relevant zu sein, für andere relevant zu sein, und dabei vollkommen zu vergessen, dass in einer Gesellschaft mit sieben Milliarden Menschen die Relevanz des Einzelnen eine ziemliche Albernheit ist. Man könnte ja auch sagen, die böse Wirtschah, das „Schweinesystem“ habe sich dieser künstlerischen Kräh bemächtigt und sie zerstört. Elvis Presley! Was wäre da möglich gewesen!

Aber das wäre Moral! Wir hatten ja zunächst nur einen evolutionstheoretischen Vorgang, den man ziemlich genau nachzeichnen kann. Man kann auch zeigen, wie sich die Konzerne rund um dieses neuartige Phänomen der massenweise anfallenden Reproduktionsmöglichkeiten von Musikstücken versammeln – und dann auf eigene Weise dafür sorgen, dass das, was unbekannt war, bekannt wird. Wobei mein Eindruck nicht ist, dass irgendjemand sich ernsthaft dagegen wehrt. Ich habe wohl in Erinnerung, dass es Leute gibt, die das sagen – die Sex Pistols beispielsweise. Aber ich hab nicht die Vermutung, dass sie sich wirklich gewehrt hätten. Warum auch? Genau das ist ja der Vorgang, der dieses Phänomen Pop überhaupt erst ermöglicht hat. Instrumente wie die Charts beispielsweise, die relativ früh ja schon da waren, bei denen empirisch klar ist, dass die Charts nicht messen, wie beliebt Musik ist, sondern die Musik erzeugen, die später beliebt ist.

Wenn man jetzt mal die Rolling Stones nimmt, Anfang der 60er. Die wollten doch nicht in erster Linie Geld verdienen. Sondern rocken.

Sagt der Mythos. Aber was sind die Rolling Stones heute? Ein rollender Konzern. So eingeführt, dass man sich über Renitenz keine Gedanken mehr machen muss. Mick Jagger hat ja auch gerade gesagt, dass es ihm nicht mehr auf Revolution ankommt. Sicher kann man behaupten, dass solche Protest-Wurzeln da sind, aber der Prozess, mit dem das Ganze in ein Format gebracht wird, der hat doch mit Revolution nichts zu tun, sondern extrem viel mit Verdienst- und Anerkennungsmöglichkeiten. Fast würde ich sagen, Leute wie die Stones rücken in die Funktionsstelle ein, die früher der Adel innehatte.

Herr Professor, wir bedanken uns für dieses Gespräch.

Weitere weise Worte (www!) des Professors gibt es unter www.rollingstone.de, wo er populäre Musikclips analysiert und sich mit Diskurs-Ansätzen von Pop-Theoretikern wie Diedrich Diederichsen auseinandersetzt.

Abonniere unseren Newsletter
Verpasse keine Updates