
Es gibt nichts Größeres als einen brillanten Popsong. Auf der Suche nach Perfektion haben sich aber schon die meisten Künstler die Zähne ausgebissen. So bleibt der 27-jährigen Finnin Alma noch eine lange Wegstrecke zur Unsterblichkeit. Mit „Dreaming“ gelingt ihr ein exzellenter Auftakt: Hier kommt ihre Stimme, die viel mit der von Adele verglichen wird, obwohl sie eher an Rihannas erinnert, glockenhell daher, während der Backing-Track fröhlich wie in Vince Clarkes besten Tagen vor sich hin pluckert.
Es fehlen der rote Faden, das letzte Feuer, die Schokostreusel obendrauf
Songs wie „I Will Survive“ bleibt dagegen trotz ABBA-Puzzlesteinchen nur der Stempel „Durchschnittsware“. Es fehlen der rote Faden, das letzte Feuer, die Schokostreusel obendrauf. Es geht auch ohne Letztere, aber manch einer lässt sein Heißgetränk deshalb zurückgehen.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Noel Gallagher’s High Flying Birds :: „Council Skies“
Ein funkelndes Pop-Meisterwerk
Baxter Dury :: „I Thought I Was Better Than You“
Fantastisch groovende Pop-Platte des britischen Sprechsängers
Cowboy Junkies :: „Such Ferocious Beauty“
Tröstliche Trauerlieder der kanadischen Band
ÄHNLICHE ARTIKEL
So viel verdienen Adele, Coldplay und Billie Eilish pro Wort
Kein Scherz: Adele verdient im Durchschnitt 26.567 Euro pro Wort. Wie viel die Artists der Spotify-Top-10 pro Wort für ihre Songs verdienen, ist hier zu finden.
Wer der Jugend hinterhertrauert, sollte (noch mal) Adeles Debüt „19“ anhören
Adele ist eine der größten Sängerinnen unserer Zeit. Aber es war ein weiter Weg dahin – der nicht vorherzusehen war, als im Januar 2008 ihr Debüt, „19“, herauskam.
Mit Adele als Ehrengast: letzte Folge „Carpool Karaoke“ veröffentlicht
Adele überraschte ihren guten Freund James Corden in Los Angeles. Sie drehten gemeinsam die letzte Folge von Cordens YouTube-Reihe „Carpool Karaoke“.