BoysNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Ob bei Franky oder Thommy: Für viele Promi-Gäste hieß es bei „Wetten Dass...?“: Aussitzen!
🌇 „Wetten Dass ..?“: Betretene Gesichter seit 1981 – Bildergalerie und mehr Thomas Gottschalk
-
Es gibt zwei Alben der Beach Boys, die selbst Leute kennen, die sich eigentlich überhaupt nicht für diese Band interessieren. „Pet Sounds“ und „Smile“. Erstgenanntes, weil es nie fehlen darf, wenn es um die großen Meisterwerke der Popmusik geht, und Letztgenanntes, weil es zum Mythos wurde. Ein Werk, das nie... weiterlesen in:
LOST & FOUND
-
Charlie Sheen spielt seit Jahren nur noch Charlie Sheen. Offenbar scheint dem sex-und drogensüchtigen Prügelstar keine Rolle mehr zumutbar jenseits seiner Welt, in der er sein eigener Gott ist. Anders wäre auch dieser selbstreferenzielle Scherzfilm nicht mal denkbar. Coppola hat die Drehbücher zu den letzten Wes-Anderson-Filme geschrieben. Seine Regiearbeit aber... weiterlesen in: Mai 2013
Charlies Welt :: Charlie Sheen, Bill Murray
-
Springsteens E Street Band wurde 40, die Beach Boys 50 Jahre alt – und überhaupt bestimmen die alten Helden die Rockmusik wie noch nie Ist es überhaupt noch eine Nachricht, dass weiße alte Männer die Rockmusik entführt haben? Doch – ungefähr so lange noch, wie in Berichten über Konzerte der... weiterlesen in: Jan 2013
Überstehen ist alles
-
1962war ein magisches Jahr. Andy Warhol stellte der Welt seine Campbell-Suppendosen vor, die Rolling Stones spielten ihr erstes Konzert, die Beatles starteten ihre Studiokarriere, Bob Dylan schrieb „Blowin‘ In The Wind“ und „A Hard Rain’s A-Gonna Fall“ und veröffentlichte – ebenso wie die Beach Boys – sein Debütalbum. Aus heutiger... weiterlesen in: Jan 2013
Wie 50 Jahre Pop gefeiert wurden
-
Unser Autor Wolfgang Doebeling bringt ein Buch mit ausgewählten Interviews heraus. Zeit für einige Nachfragen Als Autor dieser Zeitschrift ist er den Lesern gut bekannt und wird von manchen geradezu kultisch verehrt. Jetzt hat Wolfgang Doebeling eine Auswahl seiner Interviews in dem Buch „Pleased To Meet You“ (Verlag Wilhelm Fink)... weiterlesen in: Dez 2012
Tee am Nachmittag, Chucks im Sommer und mehr premium
-
Fast ein Requiem: Neil Tennant sucht das Paradies und ätzt gegen den Kunstbetrieb Sep 2012
Pet Shop Boys :: Elysium
-
Für das neue Album ließ sich Cat Power ihre Rente auszahlen, kaufte Badmintonschläger und sprach mit Flea über Außerirdische Sep 2012
Cat Power – „Und immer tickt die Uhr“ und mehr premium
-
Die Beach Boys feiern mit ausgedehnter Tour und neuem Album ihr 50. Jubiläum. Ein guter Anlass für den ROLLING STONE, die großen Fragen zu klären. Aber das letzte Wort hat natürlich die Band selbst, genauer gesagt: Mike Love Jul 2012
Beach Boys – Der endlose Sommer und mehr premium
-
Nach der Geschichte legendärer Indie-Labels wie Chess, Stax, Sun und VeeJay dokumentiert man neuerdings offenbar auch gern die berühmter Tonstudios auf CD-Retrospektiven mit herausragenden Aufnahmen, die dort produziert wurden. Was im Fall von Chips Momans von viel Prominenz geschätztem Studio in Memphis nahelag, weil Roben Jones in ihrem 2010 veröffentlichten... weiterlesen in: Jun 2012
Memphis Boys – The Story Of American Studios :: Eine nur kurze, aber sehr intensive Geschichte des Studios
-
Alkohol und Affären, Operationen und Heirat mit der Tochter eines Bandkollegen – was für ein furioses Finale! Dennis Wilson wurde nur 39 Jahre alt. Zusammen mit seinem Bruder Brian hatte er 1961 die Beach Boys gegründet. 22 Jahre später ertrank der Schlagzeuger in einem Jachthafen bei Los Angeles. Demnächst werden... weiterlesen in: Dez 2011
Ein Beach Boy wird Filmstoff
-
Die Texaner setzen auf traditionellen Groove und lässige Hooks. „New studio album“, sagt vorn der Sticker, um dem Titel gleich alle Missverständlichkeit auszutreiben. Das dritte Album des texanischen Quartetts um die charmante Jaulboje Ryan Sambol will also nur die Musik leben – wenn nicht für alle Ewigkeit, dann zumindest jetzt.... weiterlesen in: Nov 2011
The Strange Boys :: Live Music
-
Im Kino und im Fernsehen ist ULRICH TUKUR der profilierteste und meistbeschäftigte deutsche Schauspieler. Derzeit steht er als Rommel vor der Kamera. Nebenbei hat Tukur mit seiner Band, den Rhythmus Boys, ein neues Album von nostalgischen Liedern aufgenommen. Begegnung mit einem vergnügten Romantiker. Er lebt in der Toskana und in... weiterlesen in: Nov 2011
Der Schelm
-
Geheimnisvolle Frauen und bedrohliche Klangmaschinen sind seit den Achtzigern ein Dauerbrenner und seit einiger Zeit wieder besonders en vogue. Die in Berlin lebende Engländerin Emika hat Klavier und Komposition studiert, drei Jahre als Sounddesignerin gearbeitet und sich erst dann an ihre düsteren, aber dennoch popaffinen Dubstep-Kompositionen gemacht. In der angemessenen... weiterlesen in: Okt 2011
The Stepkids :: The Stepkids
-
Wer nie einem Tribe angehörte, sich nie einer Szene zugehörig fühlte, wird wohl zu Lebzeiten nicht populär, bleibt aber darüber hinaus interessant. Die Soft Boys waren in ihrer Zeit, den späten Siebzigern, Außenseiter. Ihre Psych-Verschrobenheit ließ sich weder vereinnahmen noch veräußern, 1981 war Schluss. Nun erscheinen die beiden LPs „A... weiterlesen in: Nov 2010
The Soft Boys :: Underwater Moonlight
-
Die Pretenders-Frontfrau hat das Glück entdeckt, bleibt aber blass. Es ist immer verdächtig, wenn Künstler behaupten, ein neues Glück gefunden zu haben. Chrissie Hynde war nie die Glücklichste, die Musik mit den ausrangierten Pretenders zuletzt wenig geglückt. Nun hat sie den Songwriter JP Jones gefunden, der hat sie gefunden, und... weiterlesen in: Nov 2010
JP, Chrissie & The Fairground Boys :: Fidelity
-
Emotionale Musik hilft, Produkte zu verkaufen. Eine Tatsache, der sich auch Fyfe Dangerfield nicht erwehren konnte, als seine Coverversion des Billy-Joel-Klassikers „She’s Always A Woman“ im Frühjahr dieses Jahres in einem Werbespot des britischen Versandhauses „John Lewis“ eingesetzt wurde. Platz sieben der englischen Singlecharts folgte. Dass er derart bittersüßen Singer-Songwriter-Pop... weiterlesen in: Nov 2010
Fyfe Dangerfield und mehr premium
-
Soul-Serenade Am 10. Oktober starb Solomon Burke im Alter von 70 Jahren nach einer Reise von Angeles auf dem Flughafen von Amsterdam. Der Soulsänger und geweihte Bischof, oft „King Of Rock’n’Soul“ genannt, begann seine Karriere Mitte der 50er-Jahre, feierte seinen größten Erfolg 1964 mit dem Hit „Got To Get You... weiterlesen in: Nov 2010
News
-
Sicher hört man die kalifornische Herkunft in der Musik von The Morning Benders, die Beach Boys und ganz generell eine Liebe zur Musik der späten Sechziger. Es ist aber nicht allein der Rollgriff durch die Popkultur, der „Big Echo“ zu einer gelungenen Platte macht. Sänger und Gitarrist Chris Chu führt... weiterlesen in: Jul 2010
The Morning Benders und mehr premium
-
1995 Chunk Mai 2010
Scud Mountain Boys – Pine Box
-
Das exklusive Fototagebuch der Pet Shop Boys: Eine Winterreise nach Erfurt zu "Wetten, dass...?" Text und Bilder von Neil Tennant und Chris Lowe Apr 2010
Pet Shop Boys: Pop-Touristen im Mitklatsch-Land
-
-