Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben








  • DDRNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Kate Bush ist eine der eigensinnigsten Sängerinnen unserer Zeit. Im Laufe ihrer Karriere machte sie viele Veränderungen durch - und erfand sich immer wieder neu. Mit „Strabger Things“ entdeckt sie eine neue Generation.

    🌇 This Woman’s Work: Die schönsten Bilder von Kate Bush – Bildergalerie und mehr Galerie

  • Zudem hilft sein Tour-Veranstalter mit dem Kauf eines Grundstückes dem Naturschutz.

    Udo Lindenberg wird zum schottischen Lord und mehr National

  • Als erster bundesdeutscher Musiker spielte Udo Lindenberg im Oktober 1983 auf Einladung des damaligen FDJ-Vorsitzenden Egon Krenz bei „Rock für den Frieden“.  Mai 2022

    🔥 Legendäre Konzerte: Udo Lindenberg live im Palast der Republik 1983 und mehr Musik-News

  • Der Neubauten-Sänger über die Szene in Westberlin, Meister Nadelöhr, Heavy-Metal und Mauerfall.  Aug 2021

    Blixa Bargeld „Ich war nie in Ostberlin“ und mehr Berlin

  • Wie ein Jugendlicher wegen eines harmlosen Musikwunsch-Briefes an den RIAS in die Fänge der Stasi geriet  Aug 2021

    Die Rolling Stones, der RIAS und die Stasi und mehr Berlin

  • Am 17. Juli 2021 erscheint mit „Die ganze Welt dreht sich im Kreis“ eine mysteriöse FDJ-blaue Platte der noch mysteriöseren DDR-Chanteuse Charlie Keller.  Jul 2021

    Fundstück musikalischer DDR-Propaganda – Wer war Charlie Keller? und mehr record store day

  • Eine Graphic Novel aus Frankreich (!) erzählt vom legendären WM-Spiel zwischen der DDR und der BRD 1974 in Hamburg und klärt über die Aktivitäten der Stasi im DDR-Fußball auf.  Okt 2020

    Fußball-Comic „Das Spiel der Brüder Werner“: DDR und Stasi vs. BRD und mehr Neunte Kunst

  • Der TV-Sender Arte macht im Oktober eine Zeitreise in die Vergangenheit und zeigt unter anderem die Dokumentation „Depeche Mode und die DDR“.  Sep 2020

    TV-Tipp: Dokumentation „Depeche Mode und die DDR“ auf Arte und mehr Arte

  • Der Rammstein-Keyboarder kann den Groll vieler Ostdeutscher nach dem Untergang der DDR nachvollziehen. Für ihn ist die „Angliederung“ bis heute eine echte „Sauerei“.  Jan 2020

    Rammstein: Flake schimpft über Wiedervereinigung Deutschlands und mehr deutschland

  • Die Popkultur des Ostens war viel reichhaltiger, als uns hartnäckige Klischees glauben machen. Eine Zeitreise mit Bettina Wegner, Günther Fischer, Uschi Brüning, Pankow und Silly.  Nov 2019

    DDR-Popkultur – Revolution in Grenzen

  • Vor 30 Jahren traten Depeche Mode in der DDR auf. Eine neue Doku beleuchtet die Verehrung, die den Briten in Osteuropa entgegenschlug.  Mrz 2018

    TV- und Streaming-Tipp: „Depeche Mode und die DDR“ und mehr Depeche Mode

  • Tele-Lotto ist der humane Versuch beim MDR, den darbenden Ostlern unterhaltsam die Verheißungen und Enttäuschungen im Glückspiel vertrauter zu machen. Landeseigene Populisten und unerschütterlich volksnahe West-Promis wie Bill Ramsey oder Max Schautzer plaudern dafür ohne Scheu vor der Phrase über ihre privaten Vorlieben. Kürzlich erzählte der Nachrichtenmoderator Ronald Lässig von... weiterlesen in:  Nov 1996

    Im nächsten Jahr wird das Ex-DDR-Label Amiga 50 Jahre alt. Drei Sampler arbeiten das musikalische Schreckenserbe auf

  • Ähnliche Themen

    National News Tour Udo Lindenberg Musik-News Berlin deutschland Remodel kolumne record store day Vinyl Neunte Kunst





OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum