• Warren ZevonNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • „Sie sprechen hier mit dem Besitzer der Sixties“: Wir haben Lebensweisheiten von Bob Dylan zusammengetragen, die jeder kennen sollte.

    🌇 Die 36 klügsten Zitate von Bob Dylan – Bildergalerie und mehr Bob Dylan

  • Mit einem Brief an die Verantwortlichen der Rock'n'Roll Hall Of Fame ist es Billy Joel gelungen, dass Warren Zevon 20 Jahre nach seinem Tod zum ersten Mal für den Einzug in die Ruhmeshalle nominiert wurde.

    Billy Joel: Rührende Liebeserklärung an Warren Zevon und mehr Billy Joel

  • Dieses Jahr könnten unter anderem Sheryl Crow, Joy Division und George Michael in den exklusiven Club aufgenommen werden.  Feb 2023

    Dies sind die Nominierten für die Rock & Roll Hall of Fame 2023 und mehr George Michael

  • Was lehrt uns die Endlichkeit?  Nov 2022

    Birgit Fuß fragt sich durch: Im Trauermonat November hat ausgerechnet Wüstling Warren Zevon den besten Rat parat und mehr kolumne

  • Noch einmal Grüße aus dem Jenseits  Sep 2022

    Dr. John :: „Things Happen That Way“ und mehr David Bowie

  • Zum Freitag, den 13. gibt es Songs über den Freitag, das Pech, die 13, das Unglück und das Verlieren. Mit dabei sind u. a.: Mountain Goats, die Toten Hosen, Elvis Costello, die Beatles und Big Star.  Mai 2022

    🔥 Playlist: Die 13 besten Songs zum Freitag, den 13. und mehr Die Toten Hosen

  • Damals kam Warren Zevon aus der Entziehungsklinik, in der ihm die Alkoholsucht ausgetrieben worden war. Fünf Jahre waren seit "The Envoy" vergangen, dem Album, das ihn den Plattenvertrag kostete und das niemand richtig mag.  Jan 2011

    Warren Zevon – „Sentimental Hygiene“

  • Die Vorlaufzeit von sieben langen Jahren zwischen Zevons erster, mit Kim Fowley produzierten LP, und dieser zweiten von 1976 habe, so der Künstler, wesentlich zum Gelingen letzterer beigetragen. Er konnte sich den Luxus leisten, aus etlichen formidablen Songs nur die besten auszuwählen. Und er konnte warten, bis das passende Personal... weiterlesen in:  Apr 2009

    Warren Zevon – Warren Zevon

  • Das Debüt-Album von 1976 mit einer CD voll Demo-Aufnahmen Erst brauchte es eine Ewigkeit, bis er seine erste Platte veröffentlichen konnte – und dann starb er lange vor der Zeit. Warren Zevon hat oft über sein Schicksal gelacht in den Monaten vor seinem Tod im Herbst 1003, als er noch... weiterlesen in:  Jan 2009

    Warren Zevon – Warren Zevon

  • Es ist so: Wäre Jordan nicht der Sohn von Warren Zevon, sein spätes Debüt „Insides Out“ würde nur halb soviel Aufmerksamkeit erfahren. Ein Auftritt bei David Letterman, der den Dad ja zeitweilig sogar als Bandleader beschäftigte, wäre auch kaum drin. Doch der 38-jährige Musiker aus Los Angeles ist auch kein... weiterlesen in:  Jun 2008

    DNA-belastet

  • Auch in den frühen Siebzigern war es selten, dass sich ein Musiker nach missglückten ersten Aufnahmen (und die schon 1969) viele Jahre auf sein Debüt-Album vorbereiten konnte. Warren Zevon hatte etwa sieben Jahre die Gelegenheit, bei Auftritten an seinen Songs zu arbeiten. Insofern ist es wenig verblüffend, dass viele Versionen... weiterlesen in:  Jun 2007

    Warren Zevon – Preludes

  • Nach seinem beinahe romantischen Debüt von 1976 zeigte der Gentleman auf „Excitable Boy“ seine Krallen. Die Moritat vom Söldner in Afrika, „Roland The Headless Thompson Gunner“, wurde sein zynischster Song, dicht gefolgt vom blutrünstigen „Excitable Boy“, den „Werewolves Of London“ und der Saga von „Lawyers, Guns And Money“. Warren Zevon... weiterlesen in:  Mai 2007

    Warren Zevon – Excitable Boy/Stand In The Fire/The Envoy

  • Warren Zevon Reconsider Me-The Love Songs Elvis Presley Love, Elvis Zwei sehr verschiedene Sammlungen mit Liebesgrüßen Es ist ein putziger, aber auch rührender Einfall, das Schaffen von Warren Zevon ausgerechnet auf Liebeslieder zu reduzieren. Zwölf Stücke dieser Provenienz sind auf der Anthologie enthalten, vier stammen von Zevons letztem Album, „The... weiterlesen in:  Apr 2006

    Warren Zevon, Elvis Presley

  • Es wird nicht lange dauern, dann werden Sie heulen müssen. Warren Zevon erlaubte einem Teamvon VH1, ihn während seiner letzten Lebensmonate und also der Produktion von “ The Wind“zu begleiten. Noch einmal fliegt er nach New York, um sich von seinem Freund David Letterman zu verabschieden und in dessen Show... weiterlesen in:  Mrz 2004

    Warren Zevon – VH1

  • Die beiden früheren Teile von Zevons Todes-Trilogie, die mit „The Wind“ beendet wurde. „Life’ll Kill Ya“ das Comeback von 2000, ist ein Folk-Album in Trio-Besetzung. Die introspektiven Songs lassen Zevons sardonischen Witz wie seine Rock-Attacken vermissen. Anders „My Ride’s Here“, die unterschätzte Platte aus dem Jahr 2002: Hier ätzt der... weiterlesen in:  Jan 2004

    Warren Zevon – Life’ll Kill Ya; My Ride’s Here

  • Das Ende war wie ein Song von Warren Zevon. An einem Sonntag im September wachte er aus dem Mittagsschlaf nicht mehr auf. Am Montag erreichte die Nachricht die Redaktionen. Am Dienstag wurde Zevons letzte Platte per Post zugestellt. Die Riefenstahl starb. Und Cash. Warren Zevon, der seit einem Jahr die... weiterlesen in:  Okt 2003

    Warren Zevon – The Wind :: Rykodisc

  • Schon Wochen, bevor der an sich unsterbliche Johnny Cash dieses Jammertal verließ, meldete sich in „Bild“ immer wieder „Countrystar“ (Mark Pittelkau) Gunter Gabriel vom Krankenbett in Tennessee: Dem „Freund“ Cash gehe es sehr schlecht. Freilich, denn gegen Gabriels Heimsuchung konnte er sich nicht mehr wehren. „Ich sah Johnny und wusste,... weiterlesen in:  Okt 2003

    Wie uns der Abschied von Johnny Cash und Warren Zevon das deutsche Elend noch augenfälliger macht

  • Wenn das Leben ihn schließlich doch umgebracht hat, wird es heißen, Warren Zevon sei eigentlich gar kein Zyniker gewesen, sondern ein enttäuschter Idealist, ein gewendeter Moralist, ein Wolf im Schalspelz oder, die Höchsstraie, „ein Humanist“. Was insofern stimmt, als Zevon ein luzider und satirischer Untersucher menschlicher Umstände ist, und zwar... weiterlesen in:  Jan 2003

    Warren Zevon – Genius: The Best Of :: Rhino

  • Ein feines Comeback hatte das schwarze Schaf der alten Westcoast-Mafia vor zwei Jahren mit „Life’ll Kill Ya“ abgeliefert. Und es hat Warren Zevon nicht mal umgebracht (ha, ha). Im Gegenteil: Revitalisiert scheint er entschlossen, keine kostbare Zeit mehr zu vergeuden. Routiniert schlachtet der Wahl-Kalifornier aus Chicago gleich einige „Sacrifial Lambs“,... weiterlesen in:  Okt 2002

    Warren Zevon – My Ride’s Here: Diesmal nicht ganz so ätzend und treffend wie gewohnt :: ARTEMIS/SMIS

  • Nein, mit ihm war kaum noch zu rechnen. Wehmütig registrierte man, dass sein frühes, damals schon von Linda Ronstadt gecovertes „Poor Poor Pitiful Me“ vor vier Jahren noch einmal zum späten Mainstream-Country-Hit fiir lern Clark avancierte. Vermutlich eine der bizarrsten Fußnoten der jüngeren Pop-Historie; immerhin karikiert er hier einen Deppen,... weiterlesen in:  Apr 2000

    Warren Zevon – Life’ll Kill Ya :: Giftig und wehmütig: Der alte Sarkastiker wieder in großer Form