Inhaler: „Cuts & Bruises“ (Kritik & Stream) - Rolling Stone






Inhaler „Cuts & Bruises“


Universal (VÖ: 17.2.)


von

Dank einiger starker Singles hatte es schon gut angefangen mit diesem Quartett aus Dublin – bis die Pandemie dazwischenkam. Inhaler spielen Indie­-Rock, dem man den Sturm und Drang der frühen Jahre anhört und der (wegen Sänger Eli Hewson) angenehm an die frühen U2 erinnert.

Indie­-Rock, dem man den Sturm und Drang der frühen Jahre anhört

Das zweite Album hat toll arrangierte Gitarren, riesengroße Hymnen und ein genaues Gespür dafür, wie man traditionelle Musik mit moderner Pop­-Energie spielt, etwa beim juchzenden „These Are The Days“. Bei „If You’re Gonna Break My Heart“ bricht das Herz keineswegs – es jubiliert! Man wünscht Inhaler viel Glück, weil die Lust an der alten Idee, eine Band zu sein, hier so schön leuchtet.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Blonde Redhead :: „Sit Down For Dinner“

Nach langer Pause: Dream-Pop vom Feinsten

Animal Collective :: „Isn’t It Now?“

Resteverwertung – Fans müssen jetzt ganz stark sein.

Husten :: „Aus einem nachtlangen Jahr“

Meisterwerk von Gisbert zu Knyphausens Band


ÄHNLICHE ARTIKEL

„Bad“ von Michael Jackson: Der König ist gestürzt

Wie Michael Jackson 1987 mit dem ambitionierten „Bad“ scheiterte.

„Ennio Morricone – Der Maestro“: Eine filmische Ehrung des Komponisten

Der Dokumentarfilm würdigt das Leben und das Wirken des italienischen Komponisten, der über 500 Filmmusiken schrieb.

Indiana Jones: Warum „Das Königreich des Kristallschädels“ nicht der schlechteste Indy ist

Aliens und Affen an Lianen: Umgehend nachdem „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ ins Kino kam, wurde er zum unbeliebtesten Film der Abenteuer-Reihe. Zu Unrecht.