Partner von Logo Welt
Rolling Stone Startseite
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv #IMA2019
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben
  • Eric Pfeils Pop-TagebuchNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Die 50 besten deutschen Platten aller Zeiten. Mit Kraftwerk, Can und Fehlfarben - und garantiert ohne Helene Fischer.

    🌇 Das sind die 50 besten deutschen Alben aller Zeiten – Bildergalerie und mehr Die Toten Hosen

  • Ist Juliane Werdings „Stimmen im Wind“ das beste Lied aller Zeiten? Überlegungen zu unversöhnlichen Thesen unter Alkoholeinfluss.

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Huren, Heuchler, Heilige und mehr Herbert Grönemeyer

  • Erkundungen im Oldenburger Münsterland und in Osnabrück feat. ein Gig in München, Rosanne Cash und Phantom Payn.  Sep 2020

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Ist doch nur Krach und mehr Heinz Rudolf Kunze

  • Auf der Suche nach dem Sommerhit des Krisenjahrs 2020: Ein Blick auf die frappierende Vorschlagsliste der „FAZ“-Leserschaft.  Aug 2020

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Keine Träne ist umsonst

  • Unser Kolumnist weilte unlängst in Oldenburg, aber dann zog es ihn weiter ins benachbarte Großenkneten. In der Regenter Str. 10a wurden einige der größten deutschen Pop-Songs aufgenommen.  Aug 2020

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Oldenburg, Großenkneten, Seattle

  • Was tun, wenn die ganze alte Musik den Schuss nicht gehört hat und selbst jüngste Veröffentlichungen im Angesicht der Krise nostalgisch anmuten?  Mrz 2020

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Doom im Zitronenbaum und mehr Eric Pfeil

  • Ein Besuch der Ausstellung „The Look Of Sound“ mit Norman Seeffs Fotos von Musikern und Hollywood­stars in den 70er-Jahren.  Mrz 2020

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Wind von der Papptafel und mehr Frank Zappa

  • Dies ist die 200. Ausgabe meines Pop-Tagebuchs. Sie mögen es mir daher bitte verzeihen, wenn es diesmal etwas selbstreferenzieller zugeht.  Feb 2020

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: 200 Jahre „Macarena“ und mehr Pearl Jam

  • Unser Pop-Tagebuch-Kolumnist wagt einen Ausritt in die Wunderwelt of Homerecording.  Jan 2020

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Highlights of Lo-Fi

  • Pop-Tagebuch-Autor Eric Pfeil erinnert sich an Deutschen 80er-Indie und fragt sich, was manche Helden von damals wohl heute machen. Oder was schief gelaufen ist.  Okt 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Mystische Brüste und kastrierte Philosophen und mehr Tom Liwa

  • Kaum ein Sujet ist in der Popmusik so beliebt wie der Schuh an sich: als Songtitel, Ankedote, Pointe, Metapher –und als Band-Name.  Aug 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Es wird ein Schuh draus und mehr PAUL SIMON

  • Lassen Sie uns mal positiv über Italien sprechen. Gerade jetzt. Dieses für Instabilitäten und Mumpitz so anfällige, gleichwohl bestrickend schöne Land voll wunderbarer Menschen hat es verdient.  Aug 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Bomben und Schwertfische

  • Bei Bob Dylans Auftritt im Mainzer Volkspark sind auch wieder all die Folklore-Dylans da, die um die Veranstaltung herum Lieder des Sängers darbieten und daran erinnern, wie die von der drolligen Sphinx regelmäßig auf der Bühne geschredderten Lieder ursprünglich mal klangen.  Jul 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Song To Bobby und mehr Bob Dylan

  • Über den Versuch, einen Text darüber zu schreiben, einen Song zu schreiben, wie Mark Kozelek ihn schreiben würde  Jun 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Mark Kozelek, I love you

  • In Folge 182 shazamt sich unser Kolumnist durch den Sommer. Doch warum shazamen, wenn es Jonathan Richman gibt.  Jun 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Wenn Jonathan vom Sommer singt…

  • Unser Kolumnist setzt seine beliebte Serie der (fast) vergessenen Indie-Perlen fort. Diesmal mit: Brian Ritchie, Timbuk 3 und Swell.  Jun 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: The Forgotten Indie Classics Series Teil 3

  • Verdammte Kumpelei: Social Media zeigt den Popmusiker als Menschen wie du und ich - und schrumpft ihn auf das Maß unserer Welt.  Mai 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Bleib weg vom Alltag!

  • Unser Kolumnist verrät seine Lieblingslieder über den Monat Juni. Mit dabei: Soft Machine, Jolie Holland, B-52's und Sun Kil Moon.  Mai 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Moon in June

  • Unser Kolumnist schreibt einmal mehr über Indie-Lieblingsplatten lang vergangener Tage - The Steppes, Meat Puppets, The Vulgar Boatmen und Slaughter Joe.  Mai 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: The Forgotten Indie Classics Series Teil 2

  • Über einen Sampler mit 80er-Jahre-Hinterzimmerstudio-Musik zwischen Pop und Avantgarde und den zwingenden Hineinbuddelreflex.  Apr 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Ein Lob der Ignoranz

  • Faszinierend: Die beiden schönsten Versionen eines Liedes über „nur ein altes Gebäude“ stammen von Franz Lambert und Bob Dylan. Was aber haben die Goldenen Zitronen damit zu tun? Unser Kolumnist ermittelt…  Apr 2019

    Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Plappern im Orgelhaus der aufgehenden Sonne und mehr Bob Dylan

  • Ähnliche Themen

    Herbert Grönemeyer Radiohead Heinz Rudolf Kunze Eric Pfeil Pop-Tagebuch Frank Zappa Joni Mitchell Pearl Jam Tom Liwa PAUL SIMON Bob Dylan Cat Power



    weiter im Thema


  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum