Kaiser Chiefs


Die Kaiser Chiefs wurden schon mit ihrem Debüt-Album „Employment“ 2005 über Nacht zu Rockstars. Orientiert an anderen britischen Indie-Bands, ging ihr Anfangs-Sound noch stark in Richtung New Wave und Punk der 1970er-Jahre. Ihre Songs avancierten zu Indie-Hymnen und auch ihr Ziel, ein Mal auf dem Reading-and-Leeds-Festival zu spielen, wurde erfüllt. Mit dem Song „Ruby“ eroberten sie Charts und Stadien.

Bereits 1996 gründeten Ricky Wilson (Gesang), Andrew „Whitey“ White (Gitarre), Simon Rix (Bass), Nick „Peanut“ Baines (Keyboard) und Nick Hodgson (Schlagzeug, Gesang) im englischen Leeds die Band Runston Parva, später nur noch Parva genannt. Ihr Ziel: ein Mal auf dem Reading-and-Leeds-Festival spielen zu dürfen. Unter dem neuen Namen Kaiser Chiefs und mit neuen Songs durften sie, wie vorher schon Franz Ferdinand und Coldplay, 2005 die NME-Awards-Tour eröffnen.

Das Debüt-Album „Employment“ (2005) war stark von New Wave und dem Punk der späten 1970er beeinflusst und erklomm schnell Platz Drei der britischen Album-Charts. Es erspielte sechsfach Platin und wurde noch im selben Jahr für den begehrten Mercury Prize nominiert.

Es folgten diverse Single-Veröffentlichungen, die von Kritikern als „Indie Hymnen“ bezeichnet wurden. 2006 wurden die Kaiser Chiefs mit Musikpreisen fast überschüttet: drei BRIT-Awards, zwei NME-Awards und einen Ivor-Novello-Award.

Mit „Your’s Truly, Angry Mob“ erschien 2007 ein würdiger Nachfolger, der sofort an die Spitze der Charts kletterte. Der Song „Ruby“ wurde ihre erste Nummer-Eins-Single, die auch den deutschen Musikmarkt eroberte. Im Dezember des Jahres spielten die Kaiser Chiefs zwei ausverkaufte Shows in London vor 30.000 Menschen.

Mit „Off With Their Heads“ konnten die Kaiser Chiefs diese Erfolgswelle noch steigern: 2009 spielten sie im Vorprogramm für U2 in Dublin und waren Gast auf dem Reading-and-Leeds-Festival, womit ihr ursprüngliches Ziel getoppt war. 2011 erschien ein viertes Studioalbum namens „The Future Is Medieval“ über ihre Website, auf der Fans sich aus einem Song-Repertoire ein eigenes Album zusammenstellen konnten.

Kaiser Chiefs haben wir außerdem gefunden in:

06.12.2022:  Ob Elvis, Slash oder Keith - musikliebende Eltern haben bei der Auswahl des Babynamens die Qual der Wahl. Doch es gilt auch einiges zu beachten. in Diese Babynamen sind perfekt für Musikliebhaber*innen

07.05.2020:  ROLLING STONE traf Sänger Björn Dixgård und Gitarrist Jens Siverstedt zum Gespräch. Am Montag absolviert die Band für uns eine #DaheimDabeiKonzerte-Session in Mando Diao im Interview: „Unser Spirit: Nichts überanalysieren!“

28.01.2019:  The Who kommen ins Londoner Wembley-Stadion. Support Act ist ihr Mega-Fan Eddie Vedder in The Who, Ticketinfos: Live 2019 – mit Eddie Vedder als Support

Reviews zu Kaiser Chiefs


  • Kaiser Chiefs - Off With Their Heads

    Kaiser Chiefs – just a band, möchte man Scroobius Pips stichelnde Predigt „Thou Shalt Always Kill“ variieren, wenn man sich an den Hype anlässlich ihres Debüts „Employment“ erinnert. Die fünf Freunde aus Leeds sind jedenfalls wieder da, mit elf neuen Songs im Gepäckträger, die von prominenten Helfern ordentlich festgezurrt wurden. So bediente neben Mark Ronson, […]

  • Kaiser Chiefs - Yours Truly, Angry Mob

    Leider sind den Briten auf die Schnelle kaum gute Songs gelungen Eine Runde Mitleid: Bestimmt ist es wahnsinnig schwer, so ein zweites Album aufzunehmen. Mit dem Erfolg des umwerfenden Debüts „Employment“ im Rücken und ohne die nötige Ruhe, sich nach dem ewigen Touren dem Songschreiben zu widmen. Die Kaiser Chiefs sind noch keine vier Jahre […]