Nirvana im Überblick:
05.03.2021: St. Vincent veröffentlicht ihre neue Single und gibt das Releasedatum ihres neuen Albums DADDY’S HOME bekannt. Dieses erscheint am 14. Mai 2021. in St. Vincent: Neue Single und Releasedatum ihres neuen Albums „Daddy’s Home“
04.03.2021: Als dieses Konzert auf MTV lief, waren es zu gleichen Teilen Bewunderung und Angst, die einem die Kehle zusammenschnürten. Als dann das Album dazu veröffentlicht wurde, war Kurt Cobain schon tot. in Nirvana bei „MTV Unplugged“: Kurt Cobains letzte große Show
27.02.2021: Mit Elliott Smith starb einer der bedeutendsten Singer-Songwriter der 90er-Jahre. ROLLING STONE erinnert an den Musiker. in Elliott Smith: Der Tod von „Mr. Misery“
19.02.2021: AC/DC und die Welt verloren 1980 eine Ikone des Rock. ROLLING STONE erinnert an den viel zu früh verstorbenen Bon Scott. in Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
17.02.2021: „Wir gingen um die Ecke dieser Bank und plötzlich waren da Cops, ein Haufen Cops überall“, erzählt Buzz Osborne von den Melvins über einen Abend mit dem Nirvana-Sänger. Dabei wurde Kurt Cobain geschnappt. in Kurt Cobain verbrachte Nacht im Gefängnis – wegen Graffiti-Sprayens
17.02.2021: „Ich bin sehr stolz sagen zu können, dass ich sein Schlagzeuger war und jeden Abend diese Songs spielte“, so der Foo-Fighters-Frontmann. in Dave Grohl: „Kurt Cobain war der beste Songwriter unserer Generation“
16.02.2021: Dave Grohl verrät: „Wir haben tatsächlich ein paar Sachen aufgenommen.“ in Dave Grohl, Pat Smear und Krist Novoselic jammen immer noch als Nirvana
15.02.2021: Dave Grohl verrät, dass er einst Pettys Angebot ausschlug, für seine Band hinter dem Kit zu sitzen – die Entscheidung hatte wohl etwas mit Cobains Tod zu tun. in Darum wollte Dave Grohl nicht Tom Pettys Schlagzeuger werden
12.02.2021: Dave Grohl wünscht sich einen ganz besonderen Redner für die mögliche Einführung in die Rock & Roll Hall Of Fame. Der Musiker inspirierte das Debütalbum der Foo Fighters. in Dave Grohl verrät, wer die Foo Fighters in die Hall Of Fame einführen soll
11.02.2021: Die Aktion löste auch eine Diskussion darüber aus, warum viele das Zertrümmern einer Gitarre bei Männern als starke Bühnengeste empfinden, den gleichen Zerstörungsakt durch eine Frau nun aber als erbärmlich oder gekünstelt bezeichneten. in Dave Grohl verteidigt Phoebe Bridgers‘ vielkritisierten SNL-Auftritt
09.02.2021: „Ich bin mir sicher, dass da irgendwo etwas geplant wird“ in So denkt Dave Grohl über das 30-jährige Jubiläum von „Nevermind“
08.02.2021: Simmons sagt über die Jugend von heute: „Sie haben das Ding getötet, das sie lieben“. Denn er findet, auch die Foo Fighters seien nicht die nächsten Beatles. in KISS: Gene Simmons beschuldigt junge Fans, das Rock-Genre getötet zu haben
Reviews zu Nirvana
-
Nirvana - 25 Jahre In Utero
Es bleibt die Meisterleistung von Kurt Cobain, Dave Grohl und Bassist Krist Novoselic, dass ihre Plattenfirma das Album mit diesem Klang überhaupt veröffentlichte.
-
Nirvana - Bleach
"Bleach" ist nicht der brennende Dornenbusch. Zwei Jahre später waren Nirvana die größte Band des Planeten. Nur die Beatles hatten sich so schnell entwickelt - und so erfolgreich. Rezension der Deluxe-Edition samt Konzertmitschnitt.
-
Nirvana - Nevermind (Anniversary Edition)
Deluxe-Edition und Schmuck-Karton zum 20. Jahrestag Wir hatten immer nur die alten Schnurren über Keef und Mick und John und Paul und Iggy und Bowie und wie sie alle hießen. Mit leicht belehrendem Unterton vorgetragen von älteren Brüdern, deren Freunden oder – das Schlimmste! – den eigenen Eltern. Doch wir sollten unsere eigene Band kriegen! […]
-
Nirvana - Bleach
Deluxe-Edition zum 20. Jahrestag - mit einem Konzert-Mitschnitt
-
Nirvana – Live At Reading
Der Auftritt beim Festival in Reading zeigt die Band am Rande der Auflösung — eine der Sternstunden der Rochmusik.
-
Nirvana - Bleach
Aufrechte Indie-Apostel bevorzugen „Bleach“, wenn nicht „In Utero“. Der Beststeller „Nevermind“, von Butch Vig zum ebenso dichten wie glatten Rock-Rausch veredelt, gilt in diesen Kreisen als Hollywood. Auch die „Bleach“-Edition zum 20. Jubiläum klingt nun schundig und scheppernd – Jack Endino hatte die Aufnahme offenbar für 600 Dollar angefertigt, wie im Booklet vermerkt ist. Auch […]
-
Nirvana – Unplugged In New York
Kurt Cobains größte Stunde kam mit diesem Auftritt bei MTV, 1993, in gemäldehaftem Tand mit Kerzen und Teppichen. Gegenüber der gesendeten Fassung wurde nur ein Stück, „Oh, Me“, ergänzt – doch hier hört man auch die Verständigung zwischen den Liedern, Cobains genervte Witzelei, die wenig inspirierten Ansagen, die Reaktionen von Chris Novoselic und Dave Grohl, […]
-
Nirvana – Live! Tonight! Sold Out!!
Das Konzept stammt noch von Kurt Cobain, doch der Videofilm von 1992/93 wurde nie fertiggestellt. Das besorgten ein paar Jahre später Krist Novoselic und Dave Grohl, angefügt wurden nur ein paar unveröffentlichte Live-Aufnahmen von ’92 aus Amsterdam. Der Dokumentarfilm an sich ist eine wilde Mischung aus Konzert-Mitschnitten und Fernsehbildern, die einen Sänger zeigen, der mit […]
-
Nirvana – Nevermind
Man kann es ja nicht abstreiten: Das Album gehört nun mal in die „Classic Albums“-Reihe, auch wenn Kurt Cobain vielleicht kotzen würde. In der 75minütigen Dokumentation geben Krist Novoselic und Dave Grohl ausführlich Auskunft – und lassen einen dank ihrer Begeisterung für das eigene Werk fast vergessen, wie alt sie inzwischen aussehen. Butch Vig erklärt […]
-
Nirvana – With The Lights Out
Ein Depp, wer mehr erwartet hatte. Wir waren doch Leid gewohnt. Die scheußliche Ausschuss-Sammlung „Incesticide“ etwa. „From The Muddy Banks Of The Wishkah“, jene grausliche Live-Dokumentation, bei der nichts von der Sensibilität und dem Melodienreichtum geblieben war. Und der kurze Witz „You Know You’re Right“, der letzte Schrei vor dem Pizza-Essen, März 1994, der die […]
-
18. Nirvana – Unplugged In New York - Die 100 besten Alben
Als dieses Konzert auf MTV lief, waren es zu gleichen Teilen Bewunderung und Angst, die einem die Kehle zusammenschnürten. Als dann das Album dazu veröffentlicht wurde, war Kurt Cobain schon tot. Wer genau hinhörte damals, mag nicht so überrascht gewesen sein. Seine Stimme verriet so erschreckend eindeutig, was er in Interviews stets verneinte – dass […]
-
Nirvana – From The Muddy Banks Of The Wishkah - Geffen/MCA
Die letzten Töne. Zwei Jahre nach „Unplugged in New York“ haben Dave Grohl und Krist Novoselic ihre Arbeit an dem Live-Album beendet, das schon damals als zweiter Teil erscheinen sollte. Die nun zusammengestellten Aufnahmen spannen den Bogen zwischen 1989, also vor „Nevermind“, bis zum Januar 1994, also Cobains Zusammenbruch in Rom. Novoselic kündigt in den […]
-
Nirvana – MTV Unplugged In New York - MCA
Die explosivste Band der 90er Jahre interpretiert auf akustischen Gitarren das eigene Schaffen und einige Cover-Songs. Die skelettierten Songs artikulieren eine bittere Blöße und entstöpselte Emotionen, die ohne den Lärm noch wuchtiger ins Herz schneiden. Zudem wird bewußt, wie beeindruckend begrenzt, prägend, ja gefräßig genial Kurt Cobains Stil war. Er hat die Formel des Todes […]
-
Nirvana – MTV Unplugged in New York
Der Verramschung auf dem Grabbeltisch des Totenkults ist Kurt Cobain entkommen. Wenigstens das blieb ihm erspart, dem im Leben alles ans Herz griff. Kein Teenager trägt Kurt-Gedenk-T-Shirts, keine Firma macht den erhofften Reibach mit der Vermarktung seines Todes. Cobain gab eben keine schöne Leiche ab: Eine Schrotflinte ist ein ganz unromantisches Henkerswerkzeug. Wracks waren am […]