• ClaptonNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • „Sie sprechen hier mit dem Besitzer der Sixties“: Wir haben Lebensweisheiten von Bob Dylan zusammengetragen, die jeder kennen sollte.

    🌇 Die 36 klügsten Zitate von Bob Dylan – Bildergalerie und mehr Bob Dylan

  • Der Grandseigneur der Gitarre über sein neues Album und die Frage, wann er sein Instrument endgültig an den Nagel hängen wird

    Eric Clapton und mehr Johnson

  • Vom Ende jeder Hysterie künden die Albumcharts. Da wird der amerikanische Traum revitalisiert und Indie-Skandinavier singen den Blues.  Sep 2014

    Mississippi Delta

  • Der Herr hatte seine Bitte erhört und ihm Kraft für einen Neuanfang gegeben: Auf „461 Ocean Boulevard“, dem Comeback von 1974, war „Give Me Strength“ einer jener Songs, bei dem man – wie auch bei „Let It Grow“, einzig anderer aus eigener Feder – einen ganz neuen Eric Clapton entdecken... weiterlesen in:  Mrz 2014

    Eric Clapton Give Me Strength: The ’74/’75 Recordings :: Das Fünf-CD-Boxset zeigt den Gitarristen in wechselnder Form

  • „Ich schlag dich Krankenhaus“, sagt Mr. Baker (sinngemäß) zu seinem Dokumentaristen Jay Bulger, weil dieser dem Super-Drummer soeben verraten hat, dass er für seinen Film „Beware Of Mr. Baker“ auch ein paar von Bakers Zeitgenossen interviewen möchte. Und dann haut der Musiker dem Filmemacher mit seiner Krücke auf die Nase,... weiterlesen in:  Dez 2013

    TEUFELS-DRUMMER

  • Blues Breakers John Mayall With Eric Clapton Decca, 1966 Auf dem Cover mimt Clapton den trotzig dreinschauenden Bengel, der in einem Kinder-Comic der Reihe „Beano“ blättert. Mehr Energie zeigte er mit knapp 21 Jahren an der Gibson Les Paul. Viel besser wurde es nicht mit dem britischen Blues auf den... weiterlesen in:  Nov 2013

    Claptons beste Alben

  • Der impresario bill graham ist auf dem posten, den er immer vor einem Konzert bezieht: Er läuft vor dem Fillmore East herum. Er bellt dem Personal Befehle zu, stößt Drohungen gegen Bettler aus und sorgt dafür, dass die Leute, die schon ein Ticket haben, auch brav in der Schlange stehen... weiterlesen in:  Nov 2013

    Ein Fuß im Blues und mehr Cream

  • Er muss nicht vorgeben, Eric Clapton zu sein. Sogar schon vor seiner Zeit bei John Mayalls Bluesbreakers wollten viele Gitarristen so spielen wie er, wollten sein wie er. Eines der ersten Male, dass ich ihn sah, war 1964, im Mayfair Ballroom, Newport. Er sah wie immer sehr schick aus und... weiterlesen in:  Nov 2013

    „Er ist ein guter Mensch, das kann man hören“

  • Wie spannend kann es sein, Eric Clapton beim Üben zuzuschauen? Diese Frage liegt auf der Hand, wenn man dem Mehrwert der erweiterten DVD-und CD-Neuauflage seines Bestsellers „Unplugged“ aus dem Jahre 1992 auf die Spur kommen möchte. Sie erinnern sich doch noch? Sechs Grammys, 19 Millionen verkaufte Exemplare. Eine Martin-Akustikgitarre, die... weiterlesen in:  Nov 2013

    Director’s Cut „Unplugged“

  • Das „Crossroads“-Festival muss man allein schon deshalb goutieren, weil es ohne es vielleicht nie zu der späten Zusammenarbeit mit J. J. Cale auf „The Road To Escondido“ gekommen wäre. Es war 2004, während der Premiere der großen Gitarren-Sause im Cotton-Bowl-Stadion zu Dallas, Texas, als Eric Clapton seinen Gast beiseite nahm... weiterlesen in:  Nov 2013

    Blues-Projekt

  • WÄHREND SICH DIE Gentrifikation hinter einer Phalanx von Coffeeshops und Bauernmärkten von Kensal Rise im Westen nach Clapton und Packham im Osten schiebt, müssen auch die Clubs und das Nachtleben immer wieder umziehen – und dabei stets den „Aber nicht bei uns!“-Nachbarn, der Polizei und den Behörden einen Tanzschritt voraus... weiterlesen in:  Okt 2013

    Club to go

  • Bei einem Open-Air-Konzert in der zentralbrasilianischen Großstadt Goiâna wurde Sir Paul McCartney Opfer einer massiven Heuschrecken-Attacke. Die flirrenden Tierchen umschwirrten seine Pianonummern derart, dass Macca grinsend seinen Vortrag unterbrach und einen der Grashüpfer dem ergriffenen Publikum als „Harold“ vorstellte. Nach seinem kurzen Europatrip spielt er im Juli neun Shows in... weiterlesen in:  Jul 2013

    Vegetarier unter sich

  • Blues-Legende B.B. KING bei einer der von Eric Clapton organisierten Gitarrennächte im Madison Square Garden. Beim Crossroads Guitar Festival konnten Nachwuchstalente wie der 14-jährige Quinn Sullivan ein paar Kniffe von dem 87-Jährigen lernen.  Jun 2013

    GITARRENSTUNDEN

  • ZUM ENDE SEINER LETZTJÄHRIGEN TOUR SAH SICH ERIC Clapton vor eine logistische Entscheidung gestellt: Zwischen dem Tour-Finale in Los Angeles und Jimmie Vaughans Geburtstagsparty in Texas musste er irgendwie zwei Wochen totschlagen. Er entschloss sich, die Zeit zu nutzen, um mit seiner Band ins Studio zu gehen und ohne weitere... weiterlesen in:  Apr 2013

    „Wenn ich 70 bin, mache ich Schluss“ und mehr Angeles

  • Das berühmteste Album des Gitarristen in einer Schmuck-Edition mit Audio-DVD und Vinyl-LP Wer bei „Greyhound Bus“ so wunderbar gefühlvoll an Akkordeon und Mundharmonika begleitete, verrät das Kleingedruckte der Deluxe-Ausgabe von „Slowhand“ nicht. Das Stück ist eines von vier Outtakes, die für ein noch abwechslungsreicheres Vergnügen bei diesem Album gesorgt hätten.... weiterlesen in:  Feb 2013

    Eric Clapton Slowhand

  • www.rollingstone.de Artists To Watch Kennen Sie schon 1, 2, 3? Givers? Beath Jeans Houghton (Foto)? Echo Lake? Wir stellen weiterhin jede Woche einen „Artist To Watch“ im Interview vor – frische Namen, über die man in Zeitschriften bisher kaum etwas las. Was sich schnell ändern könnte – Houghton zum Beispiel... weiterlesen in:  Aug 2011

    Online

  • Auf ihrem neuen Album entdecken die Rumpel-Folk-Adepten THE FELICE BROTHERS die Elektronik und neue Instrumente. Und überhaupt kommt ihnen alles so surreal vor. In Celebration, Florida, ist die Welt in Ordnung. Die vor 20 Jahren vom Walt-Disney-Konzern erdachte Planstadt in Osceola County ist so sauber wie das Set von „The... weiterlesen in:  Jul 2011

    Xanadu, USA

  • Seit 2004 zählt das von Eric Clapton ins Leben gerufene „Crossroads Guitar Festival“ zu den bedeutendsten Blues- und Rockveranstaltungen. Jetzt erscheint auf zwei DVDs gebündelt eine Auslese des diesjährigen Konzerts im Toyota Park in Chicago. Aus 11 Stunden Programm wurden 40 Performances zusammen gestellt. Zum illustren Programm gehören B.B. King,... weiterlesen in:  Dez 2010

    Claptons Allstar-Revue

  • Wohlfühl-Sixties-Soul: Hommage an eine unschuldigere Zeit  Okt 2010

    Phil Collins :: Going Back

  • „Ausnahmsweise gilt Bier heute als Mittel gegen Dehydrierung“, scherzte Bill Murray beim Crossroads-Guitar-Festival in Chicago. Noch begeisterter als von seinen Witzen waren die 28.000 Zuschauer allerdings von den diversen Kostümen des Schauspielers: Er kam als Elvis Presley und Buddy Holly auf die Bühne, schrammelte sogar „Not Fade Away“. Um Eric... weiterlesen in:  Sep 2010

    The Wind Cries Murray und mehr Bill Murray

  • Autor: Lennon | Aufgenommen: 13., 14. und 20. August 1968 Veröffentlicht: 22. November 1968 Nicht als Single veröffentlicht Lennon hatte den Blues, als er in Indien beim Maharishi hockte. Selbstmord-Gedanken seien ihm durch den Kopf gegangen, sagte er später, und die Suche nach dem vermaledeiten kosmischen Bewusstsein habe ihn so... weiterlesen in:  Jan 2010

    76. Yer Blues