Von Musik „bereinigte“ Musik-Videos erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, weil viele der Clips dann absurd erscheinen: Oft ist nur Atem zu hören, Tanzschritte – unfreiwillig lustige Momente entstehen.
Die von „Heat Vision“ bereitgestellte „Thriller“-Version, erschienen zum 59. Geburtstag des 2009 verstorbenen Jackson, wirkt allerdings tatsächlich noch verstörender als das Original. Ohne Musik sind die Zombies in John Landis‘ 14-minütigem Kurzfilm fast noch bedrohlicher, sie bewegen sich nun komplett in ihrem eigenen Takt, außerdem ist ihr Stöhnen lauter zu hören. Besser als die heutigen Untoten von „The Walking Dead“ sehen diese Kreaturen, 1983 von Rick Baker erschaffen, sowieso aus.
Und natürlich weiterhin zu hören, deutlicher denn je: Michael Jacksons Gesang, denn die Stimmen sind noch drin.
Einziges Manko: schräge Blitzeffekte, die im Original nicht zu sehen waren.
Weitere Highlights
- Sid Vicious: Die letzten Tage im Leben des Sex-Pistols-Bassisten
- Neu auf Netflix: Das sind die Serien-Highlights im Februar 2023
- Die 75 schönsten Hochzeitslieder 2023 – für Kirche, Standesamt und Feier
- „The Joshua Tree“ von U2: 13 Fakten, die kaum einer kennt
- 10 Fakten über den Queen-Hit „Radio Ga Ga“