Taylor Swift: Alle 274 Songs im Ranking

Von Teenie-Country-Songs über Synthie-Pop-Hymnen bis hin zu seltenen Covers.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

229 "Stay Stay Stay" (2012)

„Before you, I’d only dated self-indulgent takers“ – aber hier verwandelt sie sich selbst in einen self-indulgent taker und (Überraschung!) es gefällt ihr, ein telefonwerfender Albtraum im Gewand eines Lebensmitteleinkauf-Tagtraums.

Bester Satz: „You came in wearing a football helmet and said, ‘Okay, let’s talk.‘

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

228 “Imgonnagetyouback“ (2024)

Eine eingängige Kuriosität, die Olivia Rodrigos „Get Him Back“ ähnelt, nur dass Taylor nicht die Mutter dieses Typen trifft, um ihr zu sagen, dass ihr Sohn scheiße ist.

Beste Zeile: „Once you fix your face, I’m going in.”

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

227 “Foolish One“ (2023)

Einige der Speak Now-Songs klingen, als würde sie bereits für Red proben, aber „Foolish One“ fühlt sich total furchtlos an. Es ist eine arglose Country-Ballade über ein Mädchen, das lernt, seinen Instinkten zu vertrauen. Unglaublich, dass sie in vier Jahren von diesem Song zu „Shake It Off“ gekommen ist. Was für ein Upgrade in Bezug auf Voices In My Head. Ich finde es toll, wie sie die Hook „it’s delicate“ geschrieben und dann beschlossen hat, diese Zeile aufzusparen, bis sie einen eigenen Song daraus machen kann. Wie viele andere Entscheidungen, die sie 2010 getroffen hat, war auch diese vorausschauend.

Beste Zeile: „When my head is on your shoulder / It starts thinking you’ll come around.“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

226 "Message In a Bottle" (2021)

Der erste Song, den Swift mit Max Martin und Shellback schrieb – an dem Tag, an dem sie die beiden kennenlernte. Es macht Sinn, dass sie „Message in a Bottle“ von Red weggelassen hat, da es so ähnlich wie „22“ klingt – sie hat das Richtige gewählt. Aber es hört sich an, als ob sie bereits auf 1989 zusteuert. „How is it in London?“ klingt wie eine Neuauflage des transatlantischen Rendezvous von „Come Back…Be Here“.

Beste Zeile: „I became hypnotized by freckles and bright eyes, tongue-tied.“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

225 "Say Don‘t Go" (2023)

„Ich würde für immer bleiben, wenn du sagst ‚Geh nicht‘ / Aber du wirst nicht gehen.“ Der Song „Say Don’t Go“ stammt aus dem Jahr 1989 und wurde gemeinsam mit Diane Warren, der Hitmacherin der 80er Jahre, geschrieben. Er ist im Vergleich zu anderen Liedern relativ geradlinig und sanft und erinnert an „Mirrorball“.

Beste Zeile: „We’re a shot in the darkest dark“.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

224 „Robin“ (2024)

Eine unbeschwerte Ode an die Unschuld der Kindheit, mit Schaukeln und Libellen.

Beste Zeile: “Long may you roar at your dinosaurs.”

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

223 "Run", mit Ed Sheeran (2021)

Dieses Ed Sheeran-Duett aus dem Red Vault handelt von zwei Outlaw-Liebhabern, die im Auto aus dem Bundesstaat fliehen – es bildet einen cleveren Kontrast zu der Fahrt in „All Too Well (10-Minute Version)“, bei der Taylor am Steuer sitzt. Dieser Song hat auch den zweitprägnantesten Cameo-Auftritt eines Schlüsselanhängers auf dem Album. Nicht so dramatisch wie „Everything Has Changed“, aber mindestens genauso intim. (Und wenn ich mich nicht irre, geht es um etwas Gutes, das in einem Fluchtwagen beginnt.)

Beste Zeile: “I could see this view a hundred times/Pale blue sky reflected in your eyes.”

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

222 "Castles Crumbling", mit Hayley Williams (2023)

Wenn du im Jahr 2010 ein Taylor-Fan warst, erinnerst du dich wahrscheinlich an einige der unglaublich dummen Klischees, die Experten immer wieder über sie sagten. „Castles Crumbling“ zeigt, dass sie sich fragte, ob diese Experten Recht hatten. (Hatten sie nicht.) Es ist verrückt, dass sie dieses Klagelied über ihre Probleme drei Jahre vor „Nothing New“ geschrieben hat. Aber Taylor spürte schon mit 20 Jahren die Angst vor „Monster On The Hill“. In „Castles Crumbling“ verbündet sie sich mit Hayley Williams von Paramore – zwei Gleichaltrige, die zur gleichen Zeit in der Öffentlichkeit aufgewachsen sind, zwei Frauen, die früh gelernt haben, dass Menschen Steine auf Dinge werfen, die glänzen. Das macht Sinn, denn Taylor liebt Paramore fast so sehr wie sie Burgenbilder liebt.

Beste Zeile: „You don’t wanna know me / I will just let you down.“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

221 "I Forgot That You Existed" (2019)

Untertitel: „So I Sang About You First Thing On My Album“. Ja, vielleicht ist das das Gegenteil von Vergessen – eigentlich heißt es „Erinnern“. Die Vergangenheit loslassen, weitermachen, zur Ruhe kommen – seien wir ehrlich, das sind nicht gerade die Themen, bei denen du Taylor um Rat fragst. Deshalb lieben wir sie – sie lässt nie locker. (Sie hat Drew nicht vergessen!) Aber es ist typisch Tay, dass sie dich immer wieder damit beeindruckt, wie gleichgültig sie ist. Ihre Anspielung auf Aubrey Graham ist sehr passend, denn die beiden sind die Meister des Übergefühls unserer Zeit.

Beste Zeile: “In my feelings more than Drake.”

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

220 „I Heart“ (2008)

Der traditionelle Country-Sound, den sie bald hinter sich ließ, von ihrer Beautiful Eyes EP.

Beste Zeile: „Wake up, and smell the breakup/Fix my heart, put on my makeup.“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

219 "Gasoline (Remix)", mit Haim (2020)

Taylor wird offiziell als vierte Haim-Schwester in die Familie aufgenommen. Dieser Wut- und Lust-Gitarren-Jam war ein Highlight ihres hervorragenden Women In Music, aber er wird noch besser, wenn Sister Swift mitsingt. Komisch, dass sie die Zeile „Watching the sun rise from the kitchen counter“ nicht von ihr gesungen hat, denn sie ist diejenige, die auf der Mission ist, in jedem Quadratzentimeter der Küche emotionale Erfahrungen zu machen.

Beste Zeile: „You needed ass/Well, what’s wrong with that?“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

218 "Breathe" (Ft. Colbie Caillat) (2008)

Ein wunderschönes Duett voller leiser Zwischentöne – ihr Summen nach der ersten Strophe, das „Sorry, Sorry, Sorry“, wie Colbies Stimme ihre anhebt.

Beste Zeile: „It’s tragedy, and it’ll only bring you down.“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

217 "Untouchable" (2008)

Ein seltener Fall, in dem Taylor Swift den Song eines anderen Künstlers auf einem ihrer eigenen Alben neu interpretiert – die völlig unbekannte Y2K-Ära-Rockband Luna Halo, die zuvor für Hoobastank eröffnet hatte. Ihre Fearless-Version klingt praktisch nicht wie das Original (obwohl beide den Achtziger-Jahre-Klassiker „Caught Up in You“ von .38 Special erwähnen). Es ist schwer vorstellbar, wie sie das Original als Rohmaterial für ihre Version nutzen konnte – das sind Ohren.

Beste Zeile: „In the middle of the night when I’m in this dream/It’s like a million little stars spelling out your name.“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

216 "Never Grow Up" (2010)

Ein volkstümlicher Fingerpicking-Song auf Speak Now, der sich nach der Unschuld der Kindheit sehnt – auch wenn er sich eher wie ein Überbleibsel des Debüts anfühlt. Der Song ist im Laufe der Jahre wirklich gewachsen, vor allem, wenn du ihn mit der Stimme der erwachsenen Taylor’s Version singen hörst.

Beste Zeile: “You’re mortified your mom’s dropping you off.”

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

215 "Pour Some Sugar On Me", mit Def Leppard (2008)

Mit der Zusammenarbeit mit Def Leppard auf CMT Crossroads wagt Taylor Swift den Sprung auf den Markt der Hair-Metal-Mütter. Das funktioniert fast beängstigend gut. Glamourös, vor allem, wenn sie die geschlechtsspezifische Frage stellt: „Demolition woman, can I be your man?“

Bester Satz: “Do you take sugar? One lump or two?”

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

214 "Christmases When You Were Mine" (2007)

Taylor Swift schreibt ihren eigenen Standard für Liebeskummer und überfällt ihren Ex mit einem dieser peinlichen Weihnachtsanrufe. Peinliche Frage: „Als du dieses Jahr die Lichter aufgehängt hast, hast du bemerkt, dass du ein Paar Hände weniger hast?“ Leck mich am Arsch, Mariah.

Bester Satz: “I bet you got your mom another sweater.”

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

213 "American Girl" (2009)

Eine gelungene Interpretation des Tom Petty-Klassikers – eine Zeit lang benutzte sie sein Original als Live-Eingangsmusik. Dann wechselte sie zu Lenny Kravitz‘ „American Woman“.

Beste Zeile: „Oh yeah! All right!“

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

212 "Invisible" (2006)

Ein Teenie-Liedchen über einen Jungen, der nicht weiß, dass sie lebt, aus dem letzten Moment der Geschichte, in dem das möglich war. Cleverer Pop-obsessiver Touch: Das abschließende Stahlgitarrengeklimper erinnert an Elton Johns „Rocket Man“. Wenn du denkst, dass das ein Zufall ist … das ist Planet Tay. Hier gibt es keine Zufälle.

Beste Zeile: “We could be a beautiful miracle, unbelievable, instead of just invisible.”

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

211 "Jump Then Fall" (2009)

Unumstößliche Regel der Popmusik: Songs über das Springen sind nie eine schlechte Idee. Finde den „Hört einmal Sublime“-Gesang toll.

Beste Zeile: “I watch you talk, you didn’t notice.”

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

210 "Breathless" (2010)

Taylor Swift kramt tief in den Modern-Rock-Kisten der Neunzigerjahre und nimmt ein (für mich) unbekanntes Stück der Band Better Than Ezra aus New Orleans auf – aus dem Jahr 2005, 10 Jahre nach ihrem MTV-Hit! – als Benefizveranstaltung für das Album Hope for Haiti Now.

Beste Zeile: “I’ll never judge you/I can only love you.”

Abonniere unseren Newsletter
Verpasse keine Updates