Moby im Überblick:
03.05.2023: Primus bekamen für ein Benefizkonzert Unterstützung von den Tool-Mitgliedern Danny Carey und Justin Chancellor sowie von Troy Van Leeuwen von Queens of the Stone Age. Nun gibt es Bilder eines epischen Schlagzeugfeuerwerks. in Tool und Primus liefern sich Drum Battle mit Led-Zeppelin-Song
28.04.2023: Kein Cartoonist arbeitet sich so intensiv an den intellektuellen Bassins der bürgerlichen Welt ab wie der Schotte Tom Gauld. Ein neuer Sammelband versammelt Comicstrips über den scheinbar schwerelosen Literaturbetrieb. Wir zeigen exklusiv einige Ausschnitte. in Tom Gaulds „Die Rache der Bücher“: Würde nur nicht jeder einen Roman in sich tragen
16.02.2023: Am 12. Mai soll Mobys neues Album heraus gebracht werden. Wie schon „Reprise“, erscheint „Resound NYC“ über das Klassiklabel Deutsche Grammophon. in Moby kündigt neues Album „Resound NYC“ an
22.12.2022: In diesem Jahr musste die Musikwelt einige schmerzliche Verluste erleiden. Wir erinnern an zehn der verstorbenen Künstler*innen. in 10 Musiker*innen, die 2022 starben
31.10.2022: In der Reihe unserer Essays über die größten Musiker aller Zeiten schrieb Moby über Jerry Lee Lewis. in Moby über Jerry Lee Lewis: „Er versprühte Anarchie und Sex“
15.08.2022: Lieder von Acts wie den Toten Hosen, den Ärzten und Danger Dan. „Seenotrettung ist kein Verbrechen“ kann bereits vorbestellt werden. in Ärzte, Tocos und Hosen: Benefiz-Compilation für Seenotrettung erscheint im Herbst
10.06.2022: Sie arbeitete über mehrere Jahre mit Regisseur David Lynch zusammen. 2018 war Julee Cruise an Lupus erkrankt. in „Twin Peaks“-Sängerin: Julee Cruise ist gestorben
07.04.2022: Alben von 1982 bis 2011 erscheinen als Vinyl neu aufgelegt in Neuauflage aller drei „Tron“-Alben auf Heavyweight-Vinyl
23.02.2022: „He was a perfect gentleman, really kind. One of THE great singers of the last 30 years. So sad 💔.“ in So verabschieden sich andere Rockstars von Mark Lanegan
15.10.2021: Schon mal einen Song gehört und gedacht: Moment mal, das sind doch zwei Stücke? Oder drei? Oder vier? in Songception: Songs, in denen mehr als einer steckt
07.07.2021: Helloween werden in den deutschen Vinyl-Charts dicht von der US-Band Rise Against auf Platz zwei und Udo Lindenberg auf Platz drei gefolgt. in Rock vertreibt Rap: Metal-Band Helloween sind auf Platz 1 der deutschen Vinyl-Charts
21.05.2021: Moby verneigt sich mit Pathos und prominenten Gästen vor dem eigenen Werk. in Mobys neues Album „Reprise“: Eitler wird’s nicht!
Reviews zu Moby
-
Moby - Destroyed
Electro-Pop-Befindlichkeitsskizzen zwischen Kater und Trost Noch ein Unruhegeist, der sich auf Tour nicht langweilt und seine Schlaflosigkeit in Kreativität „umkehrt“! Im Gegensatz zum Unwesen in Damon Albarns Suiten entstanden in Richard Melville Halls Hotelzimmern jedoch nur die neuen Songs, nicht das fertig aufgenommene Album. „The Day“, die poppigste Nummer in einer vielschichtigen Soundlandschaft und eine […]
-
Moby - Wait For Me
Auch auf „Wait For Me“ wirkt der Electro-Pop des Ex-Punks und Ex-Ravers wieder, als hätte man ihn in rosa Watte gepackt und dann mit einem großen Löffel Melancholie Übergossen. Die Songs sind überwiegend Loungekompatibel und nur selten aufdringlich. Sämige Computer-Streicher und hymnische Synthesizer-Choräle sorgen bisweilen für eine etwas sakrale Atmosphäre. Im Beipackzettel wird viel von […]
-
Moby Grape - „The Time And The Place“
Miles Davis und Janis Joplin, Simon & Garfunkel und Sly Stone, Laura Nyro, Bob Dylan und Billy Joel widmete Clive Davis in seiner Autobiografie „Inside The Record Business“ viele Seiten. Erwähnt wurden da sogar auch schon mal Quicksilver Messenger Service, Randy Newman und Humphrey Bogart. Nur Moby Grape nicht ein einziges Mal. Die muss er […]
-
Moby Grape – The Peace And The Time
Miles Davis und Janis Joplin, Simon & Garfunkel und Sly Stone, Laura Nyro, Bob Dylan und Billy Joel widmete Clive Davis in seiner Autobiografie „Inside The Record Business“ viele Seiten. Erwähnt wurden da sogar auch schon mal Quicksilver Messenger Service, Randy Newman und Humphrey Bogart. Nur Moby Grape nicht ein einziges Mal. Die muss er […]
-
Moby Grape – Moby Grape
Eine Bay-Area-Legende, deren Status unter Westcoast-Aficionados unumstritten scheint und doch weniger der Musik geschuldet ist als einer vollkommen verkorksten Karriereplanung, Mismanagement und Querelen. Leider, denn zumindest diese erste LP von 1967 verdichtet Blues, Rock und Psychedelia zu konzisen, klug strukturierten Tracks. Von denen zehn gleichzeitig vorab veröffentlicht wurden, in Form von fünf Singles, die indes […]
-
Moby Grape – Moby Grape - Neue Editionen der Alben der legendären Westcoast-Band
So abstrus war die Idee gar nicht, die Skip Spence für „Just Like Gene Autry: A Foxtrot“ für das zweite Moby Grape-Album „Wow“ (* * * 1/2) eingefallen war. Um diesen Song zu hören, mussste man den Tonabnehmer aus der Rille heben, die Umdrehungsgeschwindigkeit auf Schellack-konforme 78 Umdrehungen pro Minute einstellen und den Tonarm mit […]
-
Moby - Hotel
Melodieverliebtes, oft kitschiges Zuckerbäckerhandwerk
-
Moby - 18
Da steht er also, inmitten der Landschaft unter blauem Himmel, einen Phantasie-Helm unter dem Arm, eine plusterige Plastikjacke an. Und grinst ein bisschen wirr. Das passt natürlich ganz wunderbar, das Coverfoto zu Mobys neuem Album. Weil es eine so pointierte, treffende Selbstverortung ist als Schelm, Freak, Weltentrückter. Eine Art Vorher-Bild: „Sunday was a bright day […]
-
Bob Mosley – Never Dreamed - Elvis- und Buddy-Holly-Veteranen kriegen Moby Grape-Feintuning
Die Entstehungsgeschichte dieses Albums, das zwischen 1974 und ’77 entstand und bis dato unveröffentlicht blieb, liest sich so faszinierend wie die Namen aller daran Beteiligten: Ein in der Branche nicht unbekannter Produzent – J. P. Whitecloud – hatte mit Gattin Susan ein paar respektable Songs geschrieben, die nur der Studio-Vfollendung harrten. Also holte J. P. […]
-
Moby - Play
Avanti, Avantgarde! Eine Spielwiese für den Großgesamtkünstler
Themen aus dem Artikel: Moby