Franz Schöler
-
Das erfolgreichste Album der Musikgeschichte, 'Thriller' von Michael Jackson, belegt 1982 erstmals den Spitzenplatz in den US-Charts. Lesen Sie hier unsere Rezension der „25th Anniversary“-Edition.
1982: Michael Jackson veröffentlicht „Thriller“ und mehr Fotos
-
Yoko Ono wird 82 Jahre alt. Wir gratulieren mit einer Rezension des Albums "Double Fantasy (Stripped Down)" Feb 2015
Happy Birthday, Yoko Ono!
-
Vor 72 Jahren wurde Jimi Hendrix geboren, er starb 1970. Aus unserem Archiv: eine Rezension des Konzert-Klassikers "Winterland" Nov 2014
🔥 Jimi Hendrix, der beste Gitarrist aller Zeiten, wird geboren
-
Vor 35 Jahren veröffentlichten Fleetwood Mac "Tusk". Es sollte leider nicht ihr großer Wurf werden. Okt 2014
„Tusk“ von Fleetwood Mac: Weniger als die Summe der einzelnen Teile
-
Heute vor 30 Jahren veröffentlichten R.E.M. ihr Album "Reckoning". Mit ihrer zweiten Platte erfanden sie sich neu. Apr 2014
Power-Pop und Bluesharmonika-Intermezzo: R.E.M. veröffentlichen ‚Reckoning‘
-
Hätte man je geglaubt, dass ausgerechnet diese Musik alt werden würde? Zumindest klingt sie immer noch nicht alt. Vor 20 Jahren veröffentlichten Pavement ihr grandioses Album "Crooked Rain, Crooked Rain". Lesen Sie hier unsere Rezension. Jan 2014
Der Stoff, aus dem die Indie-Legenden sind: Pavement veröffentlichen ‚Crooked Rain, Crooked Rain‘
-
Heute wäre John Lennon 73 Jahre alt geworden. Wir gratulieren dem Sänger mit einer Rezension des Albums "Plastic Ono Band". Okt 2013
Rewind Today 1940: John Lennon wird geboren und mehr Geburtstag
-
Heute vor 36 Jahren verstarb Elvis Presley. Wir erinnern an den King of Rock mit einer Rezension seines Albums "Elvis At Sun" Aug 2013
Rewind Today 1977: Elvis Presley stirbt und mehr Elvis Presley
-
Fleetwood-Mac-Sängerin Stevie Nicks erblickte vor 65 Jahren das Licht der Welt. Aus DAS ARCHIV-Rewind: eine Rezension ihres 2001-Albums "Trouble in Shangri-La". Mai 2013
Happy Birthday, Stevie Nicks! und mehr Fleetwood Mac
-
Die Platte war so gut, dass sich die Beatles angefeuert fühlten mit "Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band" ein noch besseres Album aufzunehmen. Vor 47 Jahren erschien das Meisterwerk der Beach Boys: "Pet Sounds". Mai 2013
Rewind Today 1966: die Beach Boys veröffentlichen ‚Pet Sounds‘
-
Und er steht noch immer auf der Bühne: Sly Stone, Bandleader von Sly & The Family Stone, feiert seinen 70. Geburtstag. Aus DAS ARCHIV – Rewind: Eine Rezension seines Meisterwerks "There's A Riot Going On". Mrz 2013
Rewind Today 1943: Happy Birthday, Sly Stone!
-
Nina Simone wäre in diesem Jahr 80 geworden. Wir erinnern an die 2003 gestorbene Jazz- und Bluessängerin mit einer Rezension ihrer Werkschau "The Nina Simone Story" Feb 2013
Rewind Today 1933: Nina Simone wird geboren
-
George Harrisons "All Things Must Pass" wird die erste Nummer-Eins-Platte eines Ex-Beatle. Jan 2013
George Harrison: Mit „All Things Must Pass“ zum erfolgreichsten Ex-Beatle und mehr George Harrison
-
Bearbeitet, restauriert und entrauscht: Alle Alben der Beatles werden in einer luxuriösen Vinylbox neu aufgelegt. ROLLING STONE hat die Kiste ausgepackt, Klang und Pressungen getestet Ihren letzten gemeinsamen song nahmen die Beatles im August 1969 auf. Das berühmte Vokal-Terzett „Because“ war die finale Sternstunde der Band, ein Moment von grenzenloser... weiterlesen in: Dez 2012
Eine Kiste voller Beatles – wie gut ist die eigentlich?
-
Sie war die Blaupause für Künstlerinnen wie Duffy und Adele: Nun wird Dusty Springfield mit einer großen Deluxe-Box geehrt. Aber "Goin' Back" verschweigt die Niederlagen und Tragödien - findet Rezensent Franz Schöler. Dez 2011
Dusty Springfield: Deluxe-Box „Goin‘ Back“ ehrt die große Stimme der 60er
-
Fast besser als das eigentliche Konzert: die, ,Super Deluxe Collector’s Edition“ des legendären Albums The Who ++++¿ Live At Leeds Als die Rolling Stones mit einem Live-Album der US-Tournee vom Spätherbst 1969 den Bootleggern Paroli bieten wollten, die mit „LIVEr Than You’ll Ever Be“ einen richtigen Bestseller vorgelegt hatten, war... weiterlesen in: Jan 2010
Unheiliger Lärm
-
Die erfolgreichen Blues-Adaptionen der 60er Jahre Dez 2003
The Animals – Don’t Bring Me Down – The Decca Years
-
Klappern gehört ja zum Geschäft, auch wenn man Martin Scorsese heißt und als executive producer bei so einem Box Set fungiert. Ob das „the most comprehensive collection of blues music ever (1920 -2003)“ ist, sei mal dahingestellt. Nicht gelogen ist jedenfalls die Behauptung, dass es sich um eine sehr umfangreiche... weiterlesen in: Dez 2003
Franz Schöler über die musikalischen Meriten der Serie „Martin Scorcese Presents The Blues – A Musical Journey“
-
Was man so wohl nie vermutet hätte, machten erst die Demos auf der ersten CD der Velvet Underground-Box „Peel Slowly And See“ offenbar: Niemand beeinflusste Lou Reed bei seinen frühen Kompositionen stärker als Bob Dylan. Wie er sich vom großen Vorbild abnabelte, um das Basismaterial komplett zu transformieren, ist da... weiterlesen in: Feb 2003
Lou Reed – Transformer
-
Weil die Aufnahmen, in deren Verlauf Produzent Perry die Wailers gegen Ende der 60er Jahre von einem Ska-Sanges-Trio zur rentablen Reggae-Band transformierte, überwiegend immer nur auf obskuren Raub-Pressungen zirkulierten, wurde diese Leistung nie im gleichen Maße gewürdigt wie die Verdienste von Island-Chef Chris Blackwell um die spätere Superstar-Karriere von Bob... weiterlesen in: Okt 1997
Mit „Arkology“ ist Perrys Erbe endlich dokumentiert
-
-