Musik Die Alben des Jahres 2020: Max Gösche Die Platten des Jahres - ausgewählt von ROLLING-STONE-Autor Max Gösche. Mit Bruce Springsteen, My Morning Jacket und Ozzy Osbourne. Von Max Gösche
Musik Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Münchener Freiheit – „Herz aus Glas“ Die Geschichte von der Jugendliebe, die man zufällig wiedertrifft, ist so simpel wie universell. Ein vollkommener Popsong. Von Max Gösche
Musik ROLLING-STONE-Reportage DDR-Popkultur – Revolution in Grenzen Die Popkultur des Ostens war viel reichhaltiger, als uns hartnäckige Klischees glauben machen. Eine Zeitreise mit Bettina Wegner, Günther Fischer, Uschi Brüning, Pankow und Silly. Von Max Gösche
News SOUND: Max Herre spricht über sein Liebeslied für Joy Beim IMA wird Max Herre gemeinsam mit Joy Denalane auftreten. Im Gespräch mit Rolling-Stone-Autor Max Gösche erzählt er, wie sein neues Album entstand – das auch eine Liebeserklärung an seine Ehefrau Joy enthält Von Max Gösche
News Laurel: Rotznäsig, abgeklärt – und in vorderster Reihe dabei Mit hypnotischen Beats und ungeschönter Liebeslyrik schickt sich Laurel an, die Popwelt zu erobern. Nun ist ihr Album „Dogviolet“ erschienen. Von Max Gösche
Musik Ikone des Indie-Rock Stephen Malkmus: Die Lust an der Lockerheit Mit Pavement wurde er zum Indie-Rolemodel der 90er-Jahre. Heute kennt Stephen Malkmus keine Tabus und Berührungsängste mehr: Auf seinem neuen Album geht es um Fahrradwege, Rassisten und die Wonnen der Ehe Von Max Gösche
Musik RS Story Empathie statt Hass: Courtney Marie Andrews singt Balladen vom Unterwegssein Courtney Marie Andrews blickt den Verlierern des amerikanischen Traums in die Seele - und weiß aus eigener Erfahrung, wovon sie auf ihrem neuen Album „May Your Kindness Remain“ singt. Von Max Gösche
Musik Im neuen ROLLING STONE – CD Rare Trax: „The Best Of Simon & Garfunkel – Cover Versions“ Acht Interpretationen, die es schaffen, den Klassikern von Simon & Garfunkel etwas Neues hinzuzufügen. Nur im neuen ROLLING STONE! Von Max Gösche
Musik ROLLING-STONE-Interview Father John Misty: „Was bringen uns Handys, wenn wir sie nur für Pornos und Wut nutzen?“ Father John Misty hat die beste politischePlatte des Jahres aufgenommen. Ein Gespräch über Trump, Sheeran, moderne Technik und guten 70er-Sound. Von Max Gösche
Musik Die Alben des Jahres 2016: Max Gösche Die Alben des Jahres 2016 von ROLLING-STONE-Autor Max Gösche - u.a. mit John Southworth, Tindersticks, Weezer, Dexys und Angel Olsen. Von Max Gösche
Musik Funny van Dannen beim ROLLING STONE Weekender: Bierseligkeit und Anarchie Bei Funny van Dannen trifft Sozialkritisches auf grandios Bescheuertes, das nicht immer vor dem Abgrund der Dummheit Halt macht. Beim "Weekender" stellte der Songwriter unter Beweis, warum er zu den besten seiner Art gehört. Von Max Gösche
Musik Dinosaur Jr. beim ROLLING STONE Weekender: Ein Fanal, ein wunderschöner Noise-Overload Rockmusik ist tot? Niemand, der auch nur einen einzigen Song dieses Konzerts gehört hat, kann das behaupten. Von Max Gösche
Musik RS Story Tindersticks sind die Meister der melancholischen Zwischentöne Für ihr neues Album „The Waiting Room“ haben die Tindersticks zu jedem Song einen Kurzfilm drehen lassen. Sänger Stuart A. Staples im Interview über sein Leben als Hobbyregisseur,Träume, Ängste und die kommenden Live-Shows. Von Max Gösche
News „Mach es nicht so schwer, tu uns nicht so weh“: Manfred Krug singt „Adé“ Aus der Reihe der 111 wichtigsten deutschen Songs präsentieren wir als Erinnerung an Manfred Krug „Adé“, sein Duett mit Caterina Valente. Von Max Gösche
Live Art Garfunkel live in Berlin – Der große Sentimentalist mit dem ewig jungen Herzen Art Garfunkel weiß zwar, was er seinem ehemaligen Song-Partner Paul Simon schuldig ist. Aber auch ohne seinen Kollegen füllt er den Berliner Konzertabend mit grandiosen Anekdoten und grandiosen Liedern. Von Max Gösche
Musik jennylee: Die Bassistin von Warpaint sucht nach der eigenen Stimme – und „maskuliner Energie“ Man kennt sie von der Frauenband Warpaint. Jetzt traut jennylee sich ein echtes Solo zu Von Max Gösche
Musik Subversion und Erbauungslieder: Die Kirche als besonderer Auftrittsort Rock The Church: Für viele Musiker ist es ein Ereignis, ein Konzert in einer Kirche zu spielen. Doch so mancher US-Rockstar scheint mit der göttlichen Erleuchtung zu fremdeln. Von Max Gösche
Musik Jacco Gardner: Gefangen im Paralleluniversum Der Niederländer Jacco Gardner feiert den Rock der 60er-Jahre – ohne Retro-Rezeptur. Von Max Gösche
Allgemein Weg mit den Mandolinen! Mumford & Sons stöpseln ein Weg mit den Banjos! Auf ihrem dritten Album feiern MUMFORD & SONS die Elektrifizierung ihres Sounds – und suchen neue Ehrlichkeit im Mainstream Von Max Gösche
Musik Laura Marling im ROLLING-STONE-Porträt: Schneid dir die Haare, bevor du verbrennst! Manche sahen in ihr die puristische Folk-Elfe, andere nur eine weitere britische Songschreiberin. Doch dann ging LAURA MARLING nach Kalifornien und lebte noch einmal den Traum vergangener Hippie-Tage – bis sich die Utopie als Trugbild entpuppte. Sie ließ sich den Kopf scheren – und kehrt mit einer der besten Platten der vergangenen Jahre zurück Von Max Gösche