Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • Birgit Fuß


  • Birgit Fuß

    Birgit Fuß, 1972 geboren, begann 1993 bei der "Hamburger Morgenpost", über Musik zu schreiben. Seit 1998 ist sie Autorin, seit 2000 Redakteurin beim deutschen "Rolling Stone", hat mit Bruce Springsteen und U2 gesprochen und trotzdem noch Träume - unter anderem von einem Interview mit Axl Rose. Eine exklusive Meldung über die Wiedervereinigung von R.E.M. würde sie aber auch nicht ablehnen.

    Liebste Alben:

    R.E.M.: "Automatic For The People"
    Bruce Springsteen: "Born To Run"
    U2: "Achtung Baby"
    Bob Dylan: "Blonde On Blonde"
    Joni Mitchell: „Blue“
    Tom Liwa: „d,dmfk tba“
    Jackson Browne: „Late For The Sky“
    Bright Eyes: "I'm Wide Awake, It's Morning"
    Neil Young: "Live Rust"
    Element Of Crime: „Weißes Papier"
    Guns N' Roses: "Use Your Illusion I + II"
    Randy Newman: „Little Criminals“
    Van Morrison: „Into The Music“
    Hobotalk: „Beauty In Madness“
    Fiona Apple: „Tidal“
    Twisted Sister: „Stay Hungry"
    Billy Bragg: „Tooth & Nail“
    Vic Chesnutt: „Little“
    The Incredible String Band: "Wee Tam & The Big Huge"
    The Jam: „All Mod Cons“
    Warren Zevon: „Warren Zevon“
    Dawes: „All Your Favorite Bands“
    Jake Bugg: „Jake Bugg“
    Bob Geldof: “The Vegetarians Of Love”

    Liebste Bücher:

    Philip Roth: „Sabbath‘s Theater“
    Uwe Kopf: „Die elf Gehirn der Seidenspinnerraupe“
    Oscar Wilde: „The Picture Of Dorian Gray“
    Thomas Bernhard: „Der Keller“ (und die anderen)
    Simone de Beauvoir: „Die Zeremonie des Abschieds“
    Caitlin Moran: „How To Be A Woman“
    Jack Kerouac: „On The Road“
    Ailo Gaup: „Das Herz des Nordens“
    Tom Robbins: „Even Cowgirls Get The Blues“
    Nick Hornby: „High Fidelity“
    Joyce Carol Oates: „A Widow's Story: A Memoir“
    J.D. Salinger: „The Catcher In The Rye“

    Liebste Filme:

    "One Flew Over The Cuckoo’s Nest“
    „The Shawshank Redemption“
    „Dead Poets Society“
    „Sex, Lies, And Videotape“
    „Sideways“
    "When Harry Met Sally"
    "Annie Hall"
    "On The Waterfront"
    „Rebel Without A Cause“
    "Edward Scissorhands"
    "This Is Spinal Tap"
    "My Own Private Idaho"

    Liebste Serien:

    "House, M.D."
    "The Sopranos"
    „Downton Abbey“
    „Alias“
    „Girls“
    „Monaco Franze“
    „Homeland“
    „ER“
    „The Beauty And The Beast“
    „The Big Bang Theory“
    „Billions“
    „The Kominsky Method“

    Bestes Konzert:

    R.E.M., Grünspan Hamburg (1998)

    Die Premieren:

    Erste gekaufte Platte:

    Madonna - "Madonna" (1983)

    Erstes besuchtes Konzert:

    U2, Olympiahalle München (1987)

  • Eddie Van Halen ist ein Musiker, auf den das Wort „Ausnahmegitarrist“ tatsächlich zutrifft – und nicht einmal genügt.

    Erinnerung an Eddie Van Halen: Sprung in die Seligkeit

  • Lou Reed stieß viele Hörer mit seiner klaustro­phobischen, wohlig­gruseligen Verneigung vor Edgar Allan Poe ab. Dabei gibt es hier viel zu entdecken.  Jan 2023

    Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Lou Reed – „The Raven“ und mehr Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten

  • 10 mehr oder weniger spirituelle Songs, die mit Weisheitslehrern zu tun haben, kompiliert von ROLLING-STONE-Redakteurin Birgit Fuß.  Jan 2023

    🔥 ROLLING STONE Playlist: 10 spirituelle Songs und mehr Patti Smith

  • Jake Bugg – auf 50 Jahre Ruhm angelegt  Jan 2023

    Birgit Fuß fragt sich durch: Wie hat Jake Bugg seinen frühen Triumph so gut verkraftet? und mehr kolumne

  • Die Aachener Rockband Pale hat nach schweren Verlusten ein letztes Album aufgenommen – es feiert das Leben, trotz allem.  Nov 2022

    Interview mit Pale: „Das maximal Schlimme sollte auch etwas unglaublich Schönes mit sich bringen“

  • Am 23. November 2008 erschien das langerwartete Album „Chinese Democracy“ von Guns N'Roses. Es ist vielleicht kein Wunder, aber es ist ein Wunder, dass es existiert.  Nov 2022

    🔥 Guns N’Roses: Axl Rose und die Ewigkeit von „Chinese Democracy“ und mehr Axl Rose

  • Was lehrt uns die Endlichkeit?  Nov 2022

    Birgit Fuß fragt sich durch: Im Trauermonat November hat ausgerechnet Wüstling Warren Zevon den besten Rat parat und mehr kolumne

  • Mindestens zwei Alben lang waren STS die beste österreichische Band  Okt 2022

    Birgit Fuß fragt sich durch: Warum werden Mundart-Musiker nicht genug gewürdigt? und mehr kolumne

  • Alle Infos zum Seriencamp in München  Sep 2022

    Endlich wieder da: das Seriencamp!

  • Cyndi Lauper. Ja, die schreibt man so! Wer damals „Cindy“ schrieb, hatte nichts verstanden und war sofort abgemeldet. Gilt eigentlich noch heute.  Sep 2022

    Lieblingsalben der 80er: Cyndi Lauper – „She’s So Unusual“

  • Eigentlich sollte Ann Wilson als eine der größten Rocksängerinnen der Welt gelten.  Sep 2022

    Birgit Fuß fragt sicht durch: Warum wird Ann Wilson unterschätzt? und mehr birgit fuß

  • Keine Nachsicht these days!  Aug 2022

    Birgit Fuß fragt sich durch: Warum wird noch von Rockbands erwartet, dass sie den Erwartungen entsprechen? und mehr birgit fuß

  • Für den Rest von Pearl Jam war es wohl ein Erholungskonzert, aber Eddie Vedder gab mal wieder alles.  Aug 2022

    Die besten „MTV Unplugged“-Konzerte: Pearl Jam 1992 und mehr Eddie Vedder

  • Das Album entführt in ein dunkles Land, in dem sich Indianer und Narren, Seemänner und die „Queen Of The Highway“, Rock’n’Roll-Star und alter Bluesmann treffen.  Jul 2022

    Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: The Doors – „Morrison Hotel“ und mehr Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten

  • Ein wunderbarer Song von Kid Kopphausen erinnert daran, dass jeder Tag kostbar ist  Jul 2022

    Birgit Fuß fragt sich durch: Wie nutzen wir unsere Zeit sinnvoll? und mehr kolumne

  • Auf „Some Great Reward“ wünschen sich Depeche Mode so einfach wie effektiv Toleranz in etlichen Bereichen. Geht das heute noch?  Mai 2022

    Birgit Fuß fragt sich durch: Ist es naiv, wenn Musiker den Weltfrieden fordern? und mehr Depeche Mode

  • Das kann doch gar nicht wahr sein. Das war der erste Gedanke, denn es klingt so absurd: Dass ausgerechnet Andrew Fletcher, der Vernünftige bei Depeche Mode, mit nur 60 Jahren gestorben ist.  Mai 2022

    Zum Tod von Andy Fletcher: Der unterschätzte Ruhepol von Depeche Mode und mehr Dave Gahan

  • Über die Ausnahmesängerin Ani DiFranco  Mai 2022

    Birgit Fuß fragt sich durch: Wie kann eine Frau im Musikgeschäft unabhängig und freundlich bleiben? und mehr kolumne

  • Carolin Kebekus über das „DCKS“ in Köln – ein Festival mit komplett weiblicher Besetzung  Apr 2022

    Ein Festival nur mit Frauenbands: Carolin Kebekus ruft das „DCKS Festival“ ins Leben

  • Tote-Hosen-Sänger Campino und Konzertveranstalter Kiki Ressler über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Kultur-Lockdown und die ungewisse Zukunft.  Apr 2022

    Campino: „Ich bin der Pandemie für nichts dankbar!“ und mehr Back To Live

  • Ähnliche Themen

    Eddie Van Halen Van Halen Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten History International Lou Reed



    weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum