Birgit Fuß
Birgit Fuß, 1972 geboren, begann 1993 bei der "Hamburger Morgenpost", über Musik zu schreiben. Seit 1998 ist sie Autorin, seit 2000 Redakteurin beim deutschen "Rolling Stone", hat mit Bruce Springsteen und U2 gesprochen und trotzdem noch Träume - unter anderem von einem Interview mit Axl Rose. Eine exklusive Meldung über die Wiedervereinigung von R.E.M. würde sie aber auch nicht ablehnen.
Liebste Alben:
R.E.M.: "Automatic For The People"
Bruce Springsteen: "Born To Run"
U2: "Achtung Baby"
Bob Dylan: "Blonde On Blonde"
Joni Mitchell: „Blue“
Tom Liwa: „d,dmfk tba“
Jackson Browne: „Late For The Sky“
Bright Eyes: "I'm Wide Awake, It's Morning"
Neil Young: "Live Rust"
Element Of Crime: „Weißes Papier"
Guns N' Roses: "Use Your Illusion I + II"
Randy Newman: „Little Criminals“
Van Morrison: „Into The Music“
Hobotalk: „Beauty In Madness“
Fiona Apple: „Tidal“
Twisted Sister: „Stay Hungry"
Billy Bragg: „Tooth & Nail“
Vic Chesnutt: „Little“
The Incredible String Band: "Wee Tam & The Big Huge"
The Jam: „All Mod Cons“
Warren Zevon: „Warren Zevon“
Dawes: „All Your Favorite Bands“
Jake Bugg: „Jake Bugg“
Bob Geldof: “The Vegetarians Of Love”Liebste Bücher:
Philip Roth: „Sabbath‘s Theater“
Uwe Kopf: „Die elf Gehirn der Seidenspinnerraupe“
Oscar Wilde: „The Picture Of Dorian Gray“
Thomas Bernhard: „Der Keller“ (und die anderen)
Simone de Beauvoir: „Die Zeremonie des Abschieds“
Caitlin Moran: „How To Be A Woman“
Jack Kerouac: „On The Road“
Ailo Gaup: „Das Herz des Nordens“
Tom Robbins: „Even Cowgirls Get The Blues“
Nick Hornby: „High Fidelity“
Joyce Carol Oates: „A Widow's Story: A Memoir“
J.D. Salinger: „The Catcher In The Rye“Liebste Filme:
"One Flew Over The Cuckoo’s Nest“
„The Shawshank Redemption“
„Dead Poets Society“
„Sex, Lies, And Videotape“
„Sideways“
"When Harry Met Sally"
"Annie Hall"
"On The Waterfront"
„Rebel Without A Cause“
"Edward Scissorhands"
"This Is Spinal Tap"
"My Own Private Idaho"Liebste Serien:
"House, M.D."
"The Sopranos"
„Downton Abbey“
„Alias“
„Girls“
„Monaco Franze“
„Homeland“
„ER“
„The Beauty And The Beast“
„The Big Bang Theory“
„Billions“
„The Kominsky Method“Bestes Konzert:
R.E.M., Grünspan Hamburg (1998)
Die Premieren:
Erste gekaufte Platte:
Madonna - "Madonna" (1983)
Erstes besuchtes Konzert:
U2, Olympiahalle München (1987)
-
Wirkliche Probleme oder gar Traumata gab es in dieser Serie nie, noch weniger als bei vergleichbaren Formaten, also beschwören alle noch einmal den Wert der Familie und umarmen sich bis zum Umfallen. Und doch gelang es, für all diese Leute Sympathien zu erzeugen
Serie des Monats – April 2021: „Modern Family“ (Komplettbox Staffel 1–11)
-
Tote-Hosen-Sänger Campino und Konzertveranstalter Kiki Ressler über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Kultur-Lockdown und die ungewisse Zukunft. Mrz 2021
Campino: „Ich bin der Pandemie für nichts dankbar!“ und mehr Campino
-
Die Toten Hosen verstehen es, Euphorie zu schüren, ihren Zuhörern aber auch ein paar Denkaufgaben mit nach Hause zu geben. Mit „Wort zum Sonntag“ brachten sie ihr Credo auf den Punkt. Jan 2021
Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Die Toten Hosen – „Wort zum Sonntag“ und mehr Campino
-
Die Platten des Jahres - ausgewählt von ROLLING-STONE-Redakteurin Birgit Fuß. Mit Tom Liwa, Bright Eyes und Fenne Lily. Dez 2020
Die Alben des Jahres 2020: Birgit Fuß und mehr Bright Eyes
-
Zu den wenigen großen Rockbands, die heute noch Stadien füllen, zählen gerade mal eine Handvoll. Pearl Jam gehören knapp dazu. Das liegt auch an Sänger Eddie Vedder. Dez 2020
🔥 ROLLING-STONE-Helden: Eddie Vedder – Sänger für die Verlorenen und mehr Eddie Vedder
-
Von „Kleinen Lord“ bis zum „Wunder von Manhattan“ – dies sind die zehn Weihnachtsfilme, die Sie nicht verpassen dürfen. Mit Tränenfaktor! Dez 2020
Die TV-Liste zum Fest: Die 10 schönsten Weihnachtsfilme
-
Die neue Dramödie von Darren Star bedient allerlei Old-Europe-Klischees, macht aber Spaß Dez 2020
Kritik: „Emily in Paris“ auf Netflix – der schönste Blödsinn, den 2020 zu bieten hat und mehr Arne Willander
-
„Unorthodox“-Showrunner Anna Winger im Interview Dez 2020
ROLLING-STONE-Serienspecial: „Unorthodox“-Macherin Anna Winger im Interview
-
Auftakt des ROLLING-STONE-Serienspecials aus unserer Ausgabe 12/2020. Wir rezensieren die Netflix-Erfolgsserie „Unorthodox“. Nov 2020
ROLLING-STONE-Serienspecial: Kritik zu „Unorthodox“ und mehr Freiwillige Filmkontrolle
-
R.E.M. legten einem mit dem Album ganz vorsichtig die schönsten Melodien und Texte vor die Füße. Doch aufheben muss man sie schon selbst. Nov 2020
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: R.E.M. – „Around The Sun“ und mehr Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten
-
Zum Tod des Mannes, auf den das Wort „Ausnahmegitarrist“ tatsächlich zutrifft – und nicht einmal genügt Okt 2020
Nachruf auf Eddie Van Halen: Sprung in die Seligkeit und mehr Eddie Van Halen
-
Noel Gallagher hatte keine Lust mehr, alle Songs im Alleingang zu schreiben - wohl auch deshalb gelangen ihm nebenbei einige seiner rührendsten Lieder. Sep 2020
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Oasis – „Heathen Chemistry“ und mehr Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten
-
Vom 23. bis 29. September findet das Berlin Series Festival statt. Wir unterhielten uns mit dem künstlerischen Leiter Mark Olan Dreesen über sein Konzept für 2020 unter Corona-Bedingungen – und natürlich über tolle neue Serien Sep 2020
Berlin Series Festival 2020: „Eine Plattform zu bauen, die in Berlin fehlte, hat mich sehr gereizt“
-
Alle wollten mehr Songs, die nach „Born In The U.S.A.“ klingen. Doch Springsteen war drei Jahre später nicht mehr so an Rock-Hymnen interessiert. Dafür mehr an zuversichtlicher Romantik. Jun 2020
🔥 Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Bruce Springsteen – „Tunnel Of Love“ und mehr Bruce Springsteen
-
In unserer neuen Serie widmen wir uns den übersehenen Schätzen der Musikgeschichte. Zum Beispiel die immens kraftvollen „Atomic Bomb“-Songs von U2. Jun 2020
🔥 Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: U2 – „How To Dismantle An Atomic Bomb“ und mehr Bono
-
Über den Artist Mai 2020
Badly Drawn Boy: Heute bei #DaheimDabeiKonzerte
-
Brandon Flowers von den Killers sagt, er versuche immer wieder, einen Song zu schreiben, der so gut sei wie „Forever Young“ – das Stück sei ihm „heilig“. Mai 2020
Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Alphaville – „Forever Young“
-
Über den Artist Mai 2020
Der, den mein Freund kannte (Tom Liwa): #DaheimDabeiKonzerte
-
Über den Artist Mai 2020
Brian Fallon: Heute bei #DaheimDabeiKonzerte
-
Birgit Fuß erklärt, warum jeder „Rock You Like A Hurricane“ von Klaus Meine und den Scorpions gehört haben sollte. Apr 2020
🔥 Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Scorpions – „Rock You Like A Hurricane“ und mehr Scorpions
-