Sassan Niasseri
Sassan Niasseri leitet die Webseiten von ROLLING STONE und MUSIKEXPRESS.
Die Lieblingsalben, -Bücher und -Filme von Sassan Niasseri
Platten:
01. Prince: Lovesexy
02. Pixies: Bossanova
03. Prince and The Revolution: Parade
04. Blumfeld: Old Nobody
05. Brian Eno/Harold Budd: The Pearl
06. The The: Dusk
07. Antonio Carlos Jobim: Stone Flower
08. Aztec Camera: High Land Hard Rain
09. George Michael: Listen Without Prejudice, Vol. I
10. Phoenix: Bankrupt!
11. John Barry: Americans
12. Beck: The Information
13. The Jesus and Mary Chain: Stoned & Dethroned
14. AIR: 10.000 HZ Legend
15. Jerry Goldsmith: Legend OST
16. A-ha: Scoundrel Days
17. Stan Getz: Voices
18. Prince: Dirty Mind
19. Vampire Weekend: Modern Vampires Of The City
20. Pixies: DoolittleBücher:
01. Ray Bradbury - Something Wicked This Way Comes
02. Richard Brautigan - The Abortion: A Historical Romance 1966
03. George Orwell - 1984
04. J.G. Ballard - Concrete Island
05. Bret Easton Ellis - Glamorama
06. Raymond Carver - Will You Please Be Quiet, Please?
07. Stephen King - 11/22/63
08. Jakob Arjouni – alles
09. Harlan Ellison – Blood's a Rover
10. S. Craig Zahler – Wraiths of the Broken Land
11. Thomas Harris – Hannibal
12. Cormac McCarthy – The RoadFilme:
01. Indiana Jones And The Temple Of Doom (Steven Spielberg, 1984)
02. Lost Highway (David Lynch, 1997)
03. The Thing (John Carpenter, 1982)
04. Escape From New York (John Carpenter, 1981)
05. A.I. – Artificial Intelligence (Steven Spielberg, 2001)
06. Melancholia (Lars von Trier, 2011)
07. The Elephant Man (David Lynch, 1980)
08. Barry Lyndon (Stanley Kubrick, 1975)
09. The Exorcist (William Friedkin, 1973)
10. Aliens (James Cameron, 1986)
11. Carlito's Way (Brian de Palma, 1993)
12. Zodiac (David Fincher, 2007)
13. Dawn Of The Dead (Ultimate Final Cut) (George A. Romero, 1978)Erste Platte:
ABBA: The Day Before You Came (Single, 1982)Erstes Konzert:
a-Ha, Weser-Ems-Halle Oldenburg, 8.6.1988Bestes Konzert:
Hartes Rennen zwischen Prince (31.8.1988) im Hamburger Millerntor-Stadion und Daft Punk im Berliner Velodrom (30.6.2007). Daft Punk gewinnt knapp. Ihr Intro zu "Robot Rock" halte ich noch immer für das Beste, was ich jemals gesehen habe.-
Die neue Mini-Serie, basierend auf dem Epos des Horror-Meisters Stephen King
Kritik und Seuchen-Check (2): Stephen King – „The Stand“ und mehr Arne Willander
-
Kein Schautafel-Kino, aber warum auch nicht: In seinem Drama um das eingekesselte Dünkirchen inszeniert Regisseur Nolan die Rettung der Alliierten aus der Sicht einzelner Soldaten, was sich als lohnenswerte Herausforderung erweist. Jan 2021
TV-Tipp: „Dunkirk“ – Atemberaubende Bilder statt Geschichtsunterricht und mehr Christopher Nolan
-
Alle Bond-Filme im Check. Teil 1 Jan 2021
🔥 Kritik und Ranking: „James Bond – 007 jagt Dr. No“ und mehr Arne Willander
-
Nicolas Cage wird 57 Jahre alt. Wir gratulieren mit einer Würdigung seiner zehn besten Leistungen als Darsteller. Jan 2021
🌇 Die zehn besten Schauspiel-Leistungen von Nicolas Cage – Bildergalerie und mehr Filme
-
Das Filmjahr 1980 im Check, Teil 2. Die FFK-Bilanz Dez 2020
1980: „Superman 2“, „Shining“, „Cruising“, „Raging Bull“, „The Fog“ und mehr! und mehr Freiwillige Filmkontrolle
-
„Death To 2020“ ist eine sehenswerte Mockumentary, nur ist die Retrospektive eines grauenvollen Jahres eben nicht so schlau, wie es eine Zukunftsvision sein könnte, die von den zuletzt arg enttäuschenden „Black Mirror“-Machern zu hoffen gewesen wäre. Dez 2020
Kritik: „Death To 2020“ auf Netflix: lustig, klar – mutlos auch und mehr Kritik
-
ROLLING STONE bringt die Episoden der „Black Mirror“-Seasons eins bis fünf plus „Death To 2020“ in die richtige Reihenfolge, von schlecht bis herausragend. Dez 2020
🔥 Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – „Death To 2020“ plus alle Episoden im Ranking und mehr Netflix
-
Coppola hat den letzten „Godfather“ neu geschnitten. FFK ermittelt Dez 2020
Kritik: „Der Pate: Epilog – Der Tod von Michael Corleone“ und mehr Freiwillige Filmkontrolle
-
David Bowies fiebrigstes Werk ist der starke Abschluss seiner stärksten Dekade. Dez 2020
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: David Bowie – „Lodger“ und mehr David Bowie
-
20 Jahre „Kid A“ und 25 Jahre „The Bends“: Radiohead feiern gleich zwei Jubiläen. Ein Blick auf ihre Diskografie Dez 2020
Buyer’s Guide: Alle Radiohead-Alben im Ranking und mehr Radiohead
-
„The Seeds of Love“ war 1989 das Album, das den Achtziger-Pop zu Grabe trug. Ein Gespräch mit Tears-For-Fears-Kopf Roland Orzabal über das Vermächtnis der damals teuersten Platte aller Zeiten, das als Reissue mit 50 Songs aufgelegt wurde – und das nächste Album des Duos Dez 2020
Tears for Fears im Interview: „Plötzlich war Whitney als Sängerin im Gespräch“ und mehr Whitney Houston
-
Klassiker von Gaspar Noé und Jean-Pierre Melville neu auf Blu-ray Dez 2020
Kritik: „Irreversible“ und „Vier im roten Kreis“ und mehr Freiwillige Filmkontrolle
-
Einer der wichtigsten Regisseure Hollywoods feiert Geburtstag. ROLLING STONE über die einzigartige Karriere von Steven Spielberg. Dez 2020
Steven Spielberg: Happy Birthday, Wunderkind! und mehr Geburtstag
-
Happy Birthday, Brad Pitt. Der Schauspieler hat am 18. Dezember Geburtstag. Wir gratulieren mit einer Liste seiner zehn besten Filme. Dez 2020
🌇 Die 10 besten Film-Momente von Brad Pitt – Bildergalerie und mehr Brad Pitt
-
Hoch- und Tiefpunkte des Kino- und Serienjahres 2020 Dez 2020
Rückblick 2020: Mandalorian, Tenet, The Crown, Devs, Babylon Berlin und mehr und mehr Corona
-
David Finchers Film über das Leben Herman J. Mankiewicz' Dez 2020
Kritik: „Mank“ – Wir bringen Licht ins Dunkel und mehr Arne Willander
-
Mit „Cyr“ ist das elfte Album der Smashing Pumpkins erschienen. Ein Überblick über das Schaffen von Billy Corgan: Die entscheidenden Alben im Ranking Dez 2020
Ranking: Die wichtigsten Alben der Smashing Pumpkins und mehr Billy Corgan
-
Das Musikjahr 1991 feiert bald sein 30. Jubiläum. Gab es je ein besseres? Dez 2020
Klasse von ’91: War 1991 das beste Musikjahr aller Zeiten? und mehr Grunge
-
Vier neue Blu-ray-Veröffentlichungen im FFK-Check Nov 2020
Kritik: „Total Recall“, „Außer Atem“, „Serpico“ und „Die drei Tage des Condor“ und mehr Freiwillige Filmkontrolle
-
Teil eins der Kino-Retrospektive des Filmjahres 1980. Acht Werke auf dem Prüfstand. Nov 2020
1980: „Das Imperium schlägt zurück“, „Cannibal Holocaust“, „Theo gegen den Rest der Welt“ … und mehr Arne Willander
Ähnliche Themen
Arne Willander Freiwillige Filmkontrolle Podcast Sassan Niasseri Stephen King Christopher Nolan