Jagger


  • JaggerNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Es gab Zeiten, da hätte man gar nicht geglaubt, dass er alt wird. Wir versammeln Zitate aus Keith Richards bewegtem Leben.

    🌇 Die 38 Lebensweisheiten des Keith Richards: „Ich habe keine Probleme mit Drogen. Nur mit Cops“ – Bildergalerie und mehr Keith Richards

  • Ein Ritter der Untugend: Noch immer verzehrt sich Mick Jagger, der Sänger der Rolling Stones, nach Liebe. Am Donnerstag wird er 75.

    Rolling Stones: Alles Gute zum 75. Geburtstag, Mick Jagger! und mehr Mick Jagger

  • Wenn man Fan der Rolling Stones ist, dürfte man teure Ticketpreise mittlerweile gewöhnt sein. Wer ins aktuelle Projekt der Band investieren möchte, muss jedoch etwas tiefer in die Tasche greifen. Im Dezember erscheint ein umfangreicher Bildband, streng limitiert und mit Unterschriften der Herren Jagger, Richards, Watts und Wood. Kosten: 5.000... weiterlesen in:  Okt 2014

    The Rolling Stones für 5.000 Dollar: signiertes Fotobuch mit unveröffentlichen Bildern und mehr Buch

  • '54, '74, '90, 2014 - Deutschland ist Weltmeister. Mick Jagger war not amused. Nicht zum ersten Mal erlebte er Frust im Stadion. Eine kleine Leidensshow  Aug 2014

    SYMPATHY FOR THE VERLIERER

  • Die ersten 70 Jahren hat er geschafft: Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards hat Geburtstag. Wir gratulieren mit einer Liste, die "Keef" selbst angefertigt hatte: Seine Lieblings-Songs aus "Roots und Reggae".  Dez 2013

    Happy Birthday, Keith Richards – 70 Jahre Rock’n’Roll und mehr Geburtstag

  • Reden wir über Begegnungen. Was war die erste Begegnung des kleinen Joachim Król im Ruhrgebiet mit Kunst? Kunst im weitesten Sinne. Ruhrfestspiele Recklinghausen, Gastspiele! Weil mein Vater als kleiner Gewerkschaftsmann von Tür zu Tür gegangen ist und die Kumpels animiert hat, auch Eintrittskarten zu kaufen. So habe ich zum Beispiel... weiterlesen in:  Dez 2013

    „Ich habe Angst vor dem Tag, an dem einer der Rolling Stones stirbt“ und mehr premium

  • Männerfreundschaft Die Rolling Stones auf dem Cover des ROLLING STONE -herrlich, wie Mikal Gilmore über seine (scheinbar) alten Bekannten erzählt. Ich weiß nicht, ob es nur bei mir der Fall war, jedoch kam es mir vor, als würde der Hauptteil des Artikels den ewigen Krach zwischen Mick Jagger und Keith... weiterlesen in:  Jul 2013

    LESERBRIEFE

  • GIBT ES DENN NOCH EINEN GRUND, SICH DIE PLACKEREI anzutun – zu diesem Zeitpunkt ihres Lebens? Könnten sie nicht einfach elegant einen Schlussstrich ziehen – selbst wenn sie ihr Metier mittlerweile so erschreckend perfekt beherrschen? Es ist ein Freitagnachmittag Ende April, und wir befinden uns in einem Probenkeller am Rande... weiterlesen in:  Jun 2013

    UNBEUGSAM

  • Rich Masked American Seltsame Masken scheinen der neue modische Fetisch von Großmaul-Rapper KANYE WEST zu sein. Schon Ende Dezember hatte er bei Konzerten in Altanta mit einer diamantenbesetzten Kopfverhüllung seinem Hang zu extravaganten Kostümierungen gefrönt. In den vergangenen Wochen machte West dann zur Abwechslung auch wieder musikalisch von sich reden:... weiterlesen in:  Mrz 2013

    Randnotizen

  • 50 Jahre Rolling Stones! Im Sommer 1962 gaben sie ihr Live-Debüt. Doch wie war das damals wirklich - und wer saß nun eigentlich am Schlagzeug? Eine Spurensuche zwischen Dartford und Soho  Jun 2012

    Die Rolling Stones in London – Die Magie des ersten Mals und mehr Keith Richards

  • Er ist viele Typen von Marc Spitz Beim Versuch, Mick Jaggers Persönlichkeit dingfest zu machen, sind noch alle Biografen gescheitert. Weil er nicht nur über eine verfügt, vielmehr nach Bedarf in eine jeweils passende schlüpft. „Mick’s a nice bunch of guys“, wie Bill Wyman den Band-Kollegen einst trefflich charakterisierte. Marc... weiterlesen in:  Apr 2012

    Mick Jagger – Rebell und Rockstar :: Who the fuck is Mick Jagger? Ein ewiges Rätsel, das auch diese dennoch... und mehr Mick Jagger

  • Natürlich kann (bei derzeitiger Rechtslage) keiner Dave Stewart und Mick Jagger verbieten, solche Sandkasten-Sessions abzuhalten. Aber – und die Frage stellt sich jetzt fast von allein – warum müssen sie die Songs, die dabei übrig bleiben, auch noch veröffentlichen? Klar, jeder kann sich vorstellen, wie viel irrwitzigen Spaß es machen... weiterlesen in:  Okt 2011

    SuperHeavy :: SuperHeavy

  • Das Album des Jahres? In der ROLLING STONE-Redaktion am sehnsüchtigsten erwartet wird dieses Jahr das neue Werk von Wilco. Am 27. September veröffentlichen sie „The Whole Love“ über ihr eigenes Label dBpm Records. Produziert wurde die Platte im eigenen Studio in Chicago. Jeff Tweedy und Patrick Sansone haben selbst Hand... weiterlesen in:  Aug 2011

    News

  • Ich habe versucht, verschiedene Stile und Phasen zu berücksichtigen, doch die Gewichtung liegt eindeutig auf den Fünfzigern. Popmusik in England wurde damals durch einen großen Apparat gefiltert. Bei diesen Platten hingegen hatte man den Eindruck, dass sie direkt zu einem kamen. John Lee Hooker, Memphis Slim, Big Bill Broonzy –... weiterlesen in:  Feb 2011

    Mick Jagger: Classic Blues

  • Nicht nur Mick Jagger, Pharrell Williams und Lenny Kravitz sind seine Freunde: US-Designer Tommy Hilfiger über die Macht der Musik Interview von Anne Philippi · Tommy Hilfiger hat noch einiges auf dem Zettel für heute. Interviews, kurz schlafen wegen Jetlag und am Abend schon wieder die nächste Party. Kürzlich hat... weiterlesen in:  Feb 2011

    „Der Einfluss ist gigantisch!“ und mehr premium

  • 1984 Flying Fish  Mai 2010

    John Hartiord – Gum Tree Canoe

  • Beginnend mit Martin Scorseses Stones-Konzertfilm ShineA Light stellt der ROLLING STONE ab dieser Ausgabe eine Edition einiger herausragender Klassiker des Musikfilms vor.  Okt 2009

    Ikonen unter sich

  • Am 5. Dezember vor 40 Jahren erschien das Stones-Album "Beggars Banquet". Eine Foto-Ausstellung in London erinnert an die Entstehungsgeschichte.  Dez 2008

    Das schwarze Album

  • New York City, Herbst 2006. Der Regisseur ist ein Nervenbündel. Erst in letzter Minute wird ihm die Setlist in die Hand gedrückt, auf der etliche seiner Wünsche unberücksichtigt bleiben. Kein Wunder, denn Scorsese hatte eine Liste von Lieblingssongs eingereicht, die unter fünf Stunden nicht zu bewältigen wäre. Und nun teilt... weiterlesen in:  Apr 2008

    Hohepriester des Rituals

  • Die Meute der Fans und Neugierigen steht dichtgedrängt vor dem Grand Hyatt, aus einer Boombox dröhnt, wie passend, eine belämmert deutsche Version von „The Last Time“ titels „Das darf doch nicht wahr sein“. Dann Hälserecken, Geschubse, spitze Schreie, als die schwarzen Limos vorfahren. „We love you“, kreischt eine Frau, Mick... weiterlesen in:  Mrz 2008

    Da rockte der Bär

  • Von der Route 66 zur MI. Oder: Wie der Blues nach England kam, was junge Menschen damit anstellten und warum seitdem alles anders ist. Und zwar Überall.  Jan 2008

    I´m a roadrunner, honey…