Rüdiger Suchsland
-
Zum 90. Geburtstag von Schauspielerin Angie Dickinson erinnern wir an ihren kühnsten Film. Pures Kino zwischen Eros und Thanatos, Thrill und Groteske.
Brian De Palmas Meisterwerk „Dressed To Kill“: Sex, Gewalt und Hitchcock-Zitate
-
Der furiose argentinische Episodenfilm „Wild Tales“ erinnert an die übersprudelnden, barock-übervollen, „verrückten“ Komödien Almodóvars aus den 80er- und 90er-Jahren. Mai 2021
TV-Tipp: „Wild Tales – Jeder dreht mal durch!“ und mehr Film-News
-
Zum Geburtstag von Lars von Trier ein Gespräch mit dem Regisseur über die Lust am Extrem, die Evolution der Gewalt und seinen Film „The House That Jack Built“. Apr 2021
Interview mit Regisseur Lars von Trier: „Vielleicht gehe ich zu weit…“ und mehr Film-News
-
Keiner vertieft sich so intensiv ins Genrekino wie der Berliner Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger. Horrorfilme sind für ihn ein Spiegel des Unbewussten. Apr 2019
Dieser Mann erklärt uns das Horror-Kino (und unsere psychischen Abgründe) und mehr Kino
-
Regisseur Giorgos Lanthimos, wie sein Film und mehrere seiner Darsteller für den Oscar nominiert, hat aus einem historischen Stoff eine edel ausgestattete Groteske gemacht. Jan 2019
Oscar-Anwärter „The Favourite“: Abgründe weiblicher Macht
-
In seinem neuesten Film erzählt Lars von Trier die Geschichte eines Serienkillers namens Jack (Matt Dillon) im Zeitraum von zwölf Jahren. Eine - natürlich - schockierende Erfahrung. Nov 2018
Kritik: „The House That Jack Built“ – Lars von Triers „Inferno“ + Verlosung
-
Nacheinander sind nicht nur die deutsche Mannschaft, mit der unser Autor eine Art Hassliebe verbindet, sondern auch Argentinien (erwartet) und Spanien (sehr unerwartet) ausgeschieden. Was bedeutet das jetzt für die Runde der letzten acht Teams? Was muss Jogi Löw nun tun, um die DFB-Elf wieder in die Erfolgsspur zu bekommen? Jul 2018
WM 2018: Guardiola-Orakel, Ersatz-Lieblinge und die Tugend des stilvollen Verlierens
-
Unser WM-Autor ist vom Kult um die kleinen Mannschaften im Turnier reichlich genervt und froh, dass die Wikinger-Isländer ausgeschieden sind. Für Deutschland könnte es ein kurzes Turnier werden. Jun 2018
WM-Verschwörungstheorie: Wie viele Elfmeter bekommt Südkorea geschenkt?
-
Die deutsche Elf ist gegen Mexiko so aufgetreten wie der FC Bayern vor dem Halbfinale gegen Madrid - und vor dem Pokalfinale. Sorgen die Niederlagen des Bundesliga-Champions nun auch für den Rückschwung von Jogis Jungs? Jun 2018
Müde Hipster gegen blonde Recken – wie knacken wir den Schwedenriegel? und mehr deutschland
-
Die deutsche Nationalmannschaft entspricht der Gesellschaft und Politik, die sie vertritt. Deutschland spielt gegen Mexiko und ROLLING-STONE-Autor Rüdiger Suchsland startet unseren WM-Blog. Jun 2018
Das sind die Chancen Deutschlands bei der WM: Ego – das Spiel des Lebens
-
Man glaubt es nicht, bis man es selber gesehen hat – aber Abdellatif Kechiche hat einen der besten, faszinierendsten, schönsten französischen Filme der vergangenen Jahre gedreht, ein Werk, das die Ehre der Grande Nation des Autorenkinos wiederherstellt. Mai 2018
TV-Tipp: „Blau ist eine warme Farbe“
-
„Planet der Affen: Survival ist der der berührendste Blockbuster des Sommers. Er erzählt mit Special Effects von menschlichen Tugenden. Aug 2017
Die Affen haben wenigstens noch Moral: „Planet der Affen: Survival“
-
„Toni Erdmann“ von Maren Ade hat für große Aufregung in der deutschen Kinobranche gesorgt. Doch der Film wird dem Hype nicht ganz gerecht. Dez 2016
Kino-Sensation 2016: „Toni Erdmann“ ist ein guter Film – mehr aber nicht und mehr Oscar
-
Das Unmögliche ist möglich: Einiges spricht heute Abend für einen Final-Sieg der Portugiesen - EM-Blog, Folge 29 Jul 2016
Glaube, Liebe, Hoffnung (29) – EM-Finale: Kommt jetzt die Revanche für Griechenland?
-
Eine Bilanz des verdienten deutschen Halbfinal-Aus - EM-Blog, Folge 28 Jul 2016
Glaube, Liebe, Hoffnung (28) – Jeder tut, was er kann, keiner tut, was er muss
-
Im Workbook? Im Kopf? Oder im Bauch? Auch ohne Matchplan für das vorgezogene Finale wird Deutschland Frankreich schlagen - EM-Blog, Folge 27 Jul 2016
Glaube, Liebe, Hoffnung (27): Isch scho au nen grooßer Aufwand und mehr deutschland
-
Heute ist auch mit Wales Schluss, oder? - EM-Blog, Folge 26 Jul 2016
Glaube, Liebe, Hoffnung (26): Bei Abpfiff Frieden?
-
Der Sportphilosoph Gunter Gebauer über die Raumstrukturen und Rituale und die Nähe von Fußball und Religion - EM-Blog, Folge 25 Jul 2016
Glaube, Liebe, Hoffnung (25): Sakrale Räume, libidinöse Strukturen, Interaktionen der Gemeinde und mehr Blog
-
Wie patriotisch muss ein Fußball-Experte sein? Die deutsche Taktik vor dem Viertelfinale bleibt Gesprächsthema. EM-Blog, Folge 24. Jul 2016
Glaube, Liebe, Hoffnung (24): Der innere Erdogan
-
Die deutsche Buberlpartie geht also weiter; immerhin Mehmet Scholl behält im deutschen Siegesrausch seinen kühlen Kopf - EM-Blog, Folge 23 Jul 2016
Glaube, Liebe, Hoffnung (23): „Das hätte man auch anders lösen können“ und mehr deutschland
-
-