Rolling Stone Startseite
Partner von Logo Welt
Musik
News, Reviews, Storys
Film & TV
News, Reviews, Listen
Live
Konzerte, Festivals
Politik
Storys
Highlights
Forum, Das Archiv TELEKOM STREET GIGS
Abo
Spezial-Abo, Sammler-Ausgaben






  • Sebastian Zabel


  • Sebastian Zabel

    Sebastian Zabel ist seit 2012 Chefredakteur beim ROLLING STONE. Schon früh schrieb er über Musik und brachte Fanzines heraus, das erste Interview führte er mit Mark E. Smith, den ersten festen Job hatte er beim Musikmagazin "Spex". Danach arbeitete er als als Reporter, Redakteur, Ressort- und Redaktionsleiter bei verschiedenen Tageszeitungen und als DJ in der Bar eines Freundes. Er lebt mit seiner Familie in Berlin.

    Die Lieblingsalben, -Bücher und -Filme des Chefredakteurs Sebastian Zabel.

    Platten

    1. Neil Young - "On The Beach"
    2. Pere Ubu - "The Modern Dance"
    3. Al Green - "I'm Still In Love With You"
    4. Van Morrison - "Moondance"
    5. Dexy's Midnight Runners - "Searching For The Young Soul Rebels"
    6. Bob Dylan - "Blood On The Tracks"
    7. Grow Up - "Without Wings"
    8. Sparklehorse - "Good Morning Spider"
    9. O.V. Wright - "The Bottom Line"
    10. The Beatles - "Abbey Road"

    Bücher

    1. Hans Henny Jahnn - "Fluss ohne Ufer"
    2. James Ellroy - "Blutschatten"
    3. John Updike - "Bessere Verhältnisse"
    4. Richard Price - "Cash"
    5. E.M. Cioran - "Der zersplitterte Fluch"
    6. Colson Whitehead - "John Henry Days"
    7. Denis Johnson - "Ein gerader Rauch"
    8. Herman Melville - "Billy Budd"
    9. Raymond Carver - "Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden"
    10. Rainald Goetz - "Abfall für alle"

    Filme

    1. Peter Bogdanovich - "The Last Picture Show"
    2. Peter Bogdanovich - "Texasville"
    3. Francis Ford Coppola - "The Godfather II"
    4. Preston Sturgess - "The Great McGinty"
    5. Orson Welles - "Touch Of Evil"
    6. Charles Laughton - "The Night Of The Hunter"
    7. Martin Scorsese - "Casino"
    8. An Lee - "The Ice Storm"
    9. Michelangelo Antonioni - "Liebe 62"
    10. Blake Edwards - "The Party"

    Erstes Konzert: Golden Earring und Udo Lindenberg im Stadtpark Hamburg ca. 1976 (?)

    Erste selbstgekaufte Platte: "Give Us A Wink" von The Sweet

    Bestes Konzert: Al Green, House Of Blues, Los Angeles 1995

  • Das Reeperbahn Festival endete mit der Verleihung der Anchor Awards: Zum besten Newcomer des Jahres wählte die prominente Jury ein Jungs-Trio aus Manchester. Warum Cassia den Preis verdient haben, wer am coolsten moderierte und was bei der Gala fehlte, lest ihr hier

    Reeperbahn Festival 2022: Drei Jungs aus Manchester gewinnen den Anchor Award und mehr Reeperbahn Festival

  • Die riesige Auswahl an Konzerten beim Reeperbahn Festvial macht einen glauben, ständig etwas zu verpassen. Und so ist es dann ja auch. Wer Freitagnacht nicht im Mojo Club war, hat wahrscheinlich das beste Konzert des dritten Festivaltags verpasst: die britische Jazzband Kokoroko.  Sep 2022

    Reeperbahn Festival: Das beste Konzert war das letzte der Freitagnacht

  • Suicide gelang 1977 ein epochales erstes Album, das Electro mit Rockabilly kreuzte und sogar Bruce Springsteen beeindruckte.  Aug 2022

    🔥 Furioses Debüt „Suicide“ von Suicide: Eiswind des Rock’n’Roll und mehr Bruce Springsteen

  • Die dreiteilige Netflix-Dokumentation „Trainwreck: Woodstock '99“ zeichnet das Versagen aller Beteiligter in eindrucksvollen Bildern und Zeitzeugen-Interviews nach.  Aug 2022

    „Woodstock ’99“: Gewalt, Müllberge, Vergewaltigungen – wie ein Festival zum totalen Fiasko wird

  • Am 10. Juni 2014 spielten die Rolling Stones zuletzt im „intimen Rahmen“ vor 20.000 Besuchern in der Waldbühne Berlin. Hier ist noch einmal der Konzertbericht von damals.  Aug 2022

    So war das letzte Konzert der Rolling Stones in der Waldbühne und mehr Berlin

  • Die Sammlung von Coverversionen und Traditionals wirkt, als hätte Dylan sie unbeobachtet eingespielt, um sie dann ausschließlich für sich zu behalten. Eine überraschende Möglichkeit durchs Schlüsselloch des großen Songwriters zu schauen.  Jun 2022

    Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Bob Dylan – „Dylan“ und mehr Bob Dylan

  • Das lange ungeliebte letzte Platte von Jimi Hendrix kann als so etwas wie der Urknall des Funk-Rock verstanden werden.  Mai 2022

    Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Jimi Hendrix – „Band Of Gypsys“ und mehr Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten

  • Eines der ersten großen Konzerte nach der Pandemie-Pause war der Auftritt von Dua Lipa in Berlin im Rahmen ihrer Welttournee. Sie triumphierte als „Female Alpha“ und mit einem quietschbunten Dance-Pop-Cocktail.  Mai 2022

    Dua Lipa in Berlin: Female Alpha im Zitat-Gewitter und mehr Berlin

  • Gedanken über den Proto-Punk Iggy Pop, der immer der eleganteste unter seinen schmutzigsten Vertretern war.  Apr 2022

    Iggy Pop: Anaconda auf Speed und mehr David Bowie

  • Es ist zu bezweifeln, ob es je einen größeren Beschwerdekünstler geben wird als Mark E. Smith aus Manchester.  Mrz 2022

    ROLLING-STONE-Helden: Mark E. Smith – Furchtloser in einer Angstwelt und mehr International

  • Putins Krieg gegen die Ukraine, der Politikwechsel in Deutschland und ein Song im Radio: Ein paar Gedanken zur Lage.  Mrz 2022

    Krieg in der Ukraine: Bomben in der Nacht, Costello am Morgen und mehr Krieg

  • „Physical Graffiti“, die sechste Studioplatte von Led Zeppelin, ist ein Doppelalbum. Es ist ein funky Rock-Monolith, wie es keinen zweiten gibt.  Feb 2022

    🔥 „Physical Graffiti“ von Led Zeppelin: Das größte Rock-Album aller Zeiten? und mehr History

  • Mit diesem Album popularisierten Slayer Thrash Metal wie niemand sonst zuvor und danach.   Feb 2022

    Die besten Metal-Alben aller Zeiten: Slayer – „Reign In Blood“ und mehr International

  • Sie können sich den Kanzler aussuchen. Doch das Einzige, was Grüne und FDP wirklich gemeinsam haben, ist das Alter ihrer Wähler. Ob das reicht? Anmerkungen zur Bundestagswahl und ihren Gewinnern.  Sep 2021

    Nach der Wahl: Verschwende Deine Jugend

  • „Artificial Intelligence“ hat schlechte Stücke, mittelmäßige, gute. Und zwei, die herausragen.  Sep 2021

    Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: John Cale – „Artificial Intelligence“ und mehr Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten

  • Er nannte sich Kid P. und prägte den deutschsprachigen Popjournalismus mit seiner Leidenschaft und seinem Stil. Er war ein legendärer „Sounds“-Schreiber, ein Archivar der Popkultur und schließlich ROLLING-STONE-Autor. Eine Erinnerung an Andreas Banaski  Jul 2021

    Große Oper für die Jukebox: Zum Tod von Andreas Banaski und mehr Hamburg

  • „Adventure“ birgt Schönheiten und große Songs und war denkbar weit von allem entfernt, was man 1978 von Television erwartet hätte.  Jun 2021

    Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Television – „Adventure“ und mehr Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten

  • The Clash wollten wirklich alles – von iri­scher Fiddle­-Polka über Disco bis Reggae – ausprobieren. Ein wagemutiges Tripel-Album.  Mai 2021

    Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: The Clash – „Sandinista!“ und mehr Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten

  • Keine Platte von J.J. Cale klingt so klar und „digital“ wie diese. Seine zehnte LP gehört, auch wenn sie vielen ein Rätsel blieb, zu seinen besten.  Mai 2021

    Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: J.J. Cale – „Number 10“ und mehr Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten

  • 10 sehnsüchtige Soul-Songs, nicht nur zum Engtanzen - Von Sebastian Zabel  Apr 2021

    Rolling Stone Playlist: 10 sehnsüchtige Soul-Songs und mehr Playlist

  • Ähnliche Themen

    Reeperbahn Festival Bruce Springsteen Punk Velvet Underground Netflix Berlin



    weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • RSS-Feeds
  • Mediadaten
  • Privatsphäre
  • Datenschutz
  • Impressum