Manche bezeichnen Martin Scorseses „The Irishman“ als ultimatives Meisterwerk des Mafia-Films. Das ist ein bisschen zu hoch gegriffen. Und er ist noch nicht mal Scorseses bester. Das Urteil der Freiwilligen Filmkontrolle. mehr…
„El Camino“ erweckt den Eindruck, als wäre man in Produktionssitzungen zum Schluss gekommen, dass mit dem Ende von „Breaking Bad“ und dem Tode Walter Whites (Bryan Cranston) auch Jesse Pinkman zum Ende kommen muss. Als sei Serien-Chef Vince Gilligan nichts mehr zu Jesses Zukunft eingefallen. Weil ihm eine eigene Geschichte anscheinend nicht zugetraut wurde, gliedert sich „El Camino“ wie ein Konsolenspiel, in dem der Geflüchtete in verschiedenen Levels verschiedene Gadgets (Geld, Waffen, Auto) ergattern und ungebetenen Komplizen helfen (Leichen wegschaffen) muss. mehr…
Die ROLLING-STONE-Redakteure Sassan Niasseri und Arne Willander besprechen Ari Asters Horrorfilm „Midsommar“ sowie die Netflix-Miniserie „Unbelievable“. mehr…
Im neuen Podcast des ROLLING STONE besprechen die Redakteure Sassan Niasseri und Arne Willander Neuheiten und Klassiker aus der Film- und Serienwelt. mehr…
Mit der dritten Staffel von „True Detective“ sowie „American Crime Story: The Assassination Of Gianni Versace“ laufen zwei der wichtigsten Thriller-Serien bei uns an – wie gut sind sie wirklich? mehr…
Kein aktueller Film spaltet die Fantasy-Gemeinde wie M. Night Shyamalans „Glass“. Auch DIE STREIFENPOLIZEI fetzt sich: große Kunst oder großer Trash? mehr…
Mit dem Abschluss seiner „Superhelden-Trilogie“ gelingt M. Night Shyamalan das Kunststück, Comic-Figuren in den Himmel zu heben – und gleichzeitig das Genre zu persiflieren. mehr…
Im ersten gemeinsamen Podcast von MUSIKEXPRESS und ROLLING STONE sprechen Daniel Krüger und Sassan Niasseri über Filme und Serien. In der zweiten Folge geht es um die Höhepunkte und Tiefpunkte des Kino- und Streaming-Jahres 2018. mehr…