Mit „Das Boot“ und der „Unendlichen Geschichte“ schrieb er deutsche Filmgeschichte — nun ist Wolfgang Petersen im Alter von 81 Jahren verstorben. mehr…
Sound und Ästhetik des Heavy Metal haben Filme, Fernsehen, Mode und Videospiele beeinflusst. Im Zuge der Veröffentlichung des neuen, vom Metal inspirierten Handyspiels „Diablo Immortal“ wirft ROLLING STONE einen Blick auf die Beziehung zwischen dem Genre und dem Spielemedium. mehr…
Sie habe die Streitereien zwischen dem Musiker und seinem Manager miterlebt. Das auf der Leinwand auch zu sehen, sei emotional anstrengend gewesen. mehr…
Eigentlich wollten Rammstein zum Jahresabschluss vor 145.000 Menschen auf der Theresienwiese in München spielen. Doch Sicherheitsbedenken haben nun dazu geführt, dass der Auftritt gestrichen wurde. mehr…
Der Richter habe behauptet, dass Leipzig kein Problem mit Antisemitismus habe. Gil Ofarim wird Verleumdung und falsche Verdächtigung vorgeworfen. mehr…
Depeche Mode befinden sich nach dem Tod ihres Gründungsmitglieds Andy Fletcher wieder im Studio — das ließ die Band mit einem Posting auf ihren Social-Media-Seiten wissen. mehr…
Die dreiteilige Netflix-Dokumentation „Trainwreck: Woodstock '99“ zeichnet das Versagen aller Beteiligter in eindrucksvollen Bildern und Zeitzeugen-Interviews nach. mehr…
Vor 50 Jahren ließ David Bowie seinen Ziggy Stardust auf der Erde landen und wurde selbst zum Star. Auch wenn er den berühmtesten Außerirdischen des Pop bereits ein Jahr später zum Mond schoss, ist sein Einfluss auf die Popwelt bis heute ungebrochen
Im zarten Alter von 18 Jahren ließ sich Madonna kunstvoll in einem Tanzstudio ablichten. Es sollte die erste von unzähligen Foto-Sessions werden, bei denen sich die Sängerin entkleidete. Und alles geht auf einen Studentenjob zurück. mehr…
Vor 50 Jahren ließ David Bowie seinen Ziggy Stardust auf der Erde landen und wurde selbst zum Star. Auch wenn er den berühmtesten Außerirdischen des Pop bereits ein Jahr später zum Mond schoss, ist sein Einfluss auf die Popwelt bis heute ungebrochen mehr…
Die dreiteilige Netflix-Dokumentation „Trainwreck: Woodstock '99“ zeichnet das Versagen aller Beteiligter in eindrucksvollen Bildern und Zeitzeugen-Interviews nach. mehr…
Am Montag (08. August) starb Olivia Newton-John, die größte Popsängerin der 70er-Jahre, Inbild der Schönheit, im Alter von 73 Jahren in Südkalifornien. Eine Erinnerung von ROLLING-STONE-Redakteur Arne Willander.
mehr…
Seine Filme waren Milieustudien; seine Protagonisten Kneipenkaiser, Prahlhänse und Maulhelden. Bis zuletzt arbeitete Lemke fast ausschließlich mit Laien zusammen, die er in den Straßen von München-Schwabing bis St. Pauli aufspürte. mehr…
Eigentlich wollten Rammstein zum Jahresabschluss vor 145.000 Menschen auf der Theresienwiese in München spielen. Doch Sicherheitsbedenken haben nun dazu geführt, dass der Auftritt gestrichen wurde. mehr…
„Good to be back in Berlin. You never know what's gonna happen!“ Die Rolling Stones feierten am Mittwoch (03. August) ihren Tourabschluss in der Waldbühne. mehr…
Vor 50 Jahren ließ David Bowie seinen Ziggy Stardust auf der Erde landen und wurde selbst zum Star. Auch wenn er den berühmtesten Außerirdischen des Pop bereits ein Jahr später zum Mond schoss, ist sein Einfluss auf die Popwelt bis heute ungebrochen mehr…