Vor dem Depeche-Mode-Fanbus: Pitty war bei Andrew Fletchers Grab und hat dort tagelang Blumen verstreut. Andi ist seit 1983 dabei und hat einen zweiten Job, um sich alle Konzerte und Merch leisten zu können. Lizzie ist 16 und hört die Band seit den Lockdowns. Hier sind ihre Fan-Geschichten. mehr…
Die meistverkaufte 12"-Single aller Zeiten wird 40 Jahre alt: „Blue Monday“ hat Musikgeschichte geschrieben und ist noch heute ein viel gespielter Hit. mehr…
Noel Gallagher und seine Band spielen die Songs des neuen Albums „Council Skies“ und viele Klassiker während eines exklusiven Deutschland-Konzerts. mehr…
Seit 2013 hat die Indie-Rock-Band Alberta Cross nur noch ein festes Mitglied - den schwedischien Sänger und Gitarristen Petter Ericson Stakee. Hier spricht er über die außergewöhnliche Tour-Vergangenheit der Band und sein neues Album „Sinking Ships“. mehr…
Jan Böhmermann zeigte in seinem „ZDF Magazin Royale“ eine bewusst witzlose Parodie auf einen Kabarett-Knaller im Ersten. „Nuhr im Zweiten“ ist aber nicht nur treffend, weil es dessen Ton hochpräzise imitiert, sondern auch Fragen zur Wirkung von Komik in unserer Zeit stellt. mehr…
Die Spekulationen über den Ersatz für Taylor Hawkins bei Foo-Fighter-Shows werden wohl weitergehen. Matt Cameron hat darauf reagiert, dass sein Namen in letzter Zeit öfter fiel. mehr…
Allein die Auflistung ihrer Billboard-Rekorde würde jeden Rahmen sprengen! Mariah Carey ist eine der erfolgreichsten US-Sängerinnen. Was kaum jemand weiß: Viele ihrer Hits hat sie selbst geschrieben. mehr…
Zwei der besten Alternative-Rockbands Amerikas fusionieren während des Zugabeteils des Konzerts von Yo La Tengo in Wilcos Heimatstadt Chicago. Neben den Beatles wird auch Bob Dylan geehrt. mehr…
Sturzbäche, Brennende Klaviere und Dialog mit den Fans: Die britische Song-Queen begeistert im Spielerparadies und kündigt 34 weitere „Residencies“ für Sommer und Herbst an. mehr…
Als er Vater wurde, musste seine Zeit als „Partyboy“ enden. Dann ereignete sich eine Tragödie, die ihn dazu zwang, sich seiner verborgenen dunklen Seite zu stellen - und eine kreative Energie zu entwickeln, die ihm über die nächsten Jahre tragen wird
Birgit Fuß fragt sich durch: Warum haben U2 ihre größten Songs jetzt in ruhigeren Versionen neu aufgenommen? Vielleicht um sie zukunftssicher zu machen
Zur Vorbereitung auf die Jubiläums-Edition ihres Albums „Meteora" veröffentlichen Linkin Park einen zweiten Track mit bisher unbekanntem Material. Auch Chester Bennington ist zu hören. mehr…
Die Bassistin der Talking Heads schildert, wie schwer es für die Band war, mit den Eigenarten und psychischen Befindlichkeiten ihres Sängers umzugehen. mehr…
In seinem zweiten New-York-Jahr gelang Bob Dylan ein Meilenstein in der Entwicklung als Künstler. Mit selbst geschriebenen Songs wie „Blowin' In The Wind“ befreite er sich endgültig aus dem Schatten seines Mentors Woody Guthrie. mehr…
Nach seinem schweren Unfall am Neujahrstag hat der Marvel-Star ein Video von sich gepostet, das ihn zeigt, wie er Genesungs-Fortschritte auf einem Anti-Schwerkraft-Laufband macht. mehr…
Snoop Dogg ist ein Rap-Fossil, ein Veteran des West-Coast-Rap. Auch wenn er mittlerweile auf dem schmalen Grat zwischen Parodie und althergebrachten Rap-Sexismen wandelt, sind seine nonchalante Bühnenpräsenz und sein Hedonismus so süchtigmachend wie für manche das Marihuana – dessen grüne Schwaden an diesem „Donnersdogg“ in der Max-Schmeling-Halle hängen wie Snoops Pole-Tänzerinnen an der Stange. mehr…
„Diese Frau braucht einen Betreuer!“ ist sich ein Twitter-Nutzer sicher, der sich auf ein Video bezieht, in dem die 64-jährige Madonna Oralsex simuliert mehr…
Birgit Fuß fragt sich durch: Warum haben U2 ihre größten Songs jetzt in ruhigeren Versionen neu aufgenommen? Vielleicht um sie zukunftssicher zu machen mehr…
Ende 2021 veröffentlichten Limp Bizkit nach zehn Jahren Abstinenz ihr Comeback-Album. Völlig unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit. Jetzt gehen sie in Deutschland auf Tour. Was hat uns diese Band noch zu sagen? Vielleicht mehr, als wir glauben. mehr…
„Die Jungs können nicht viel für das, was ihnen passiert“: David Wnendt und Luvre47 im ROLLING-STONE-Interview über „Sonne und Beton“, der Verfilmung des Romans von Felix Lobrecht. mehr…
Jan Böhmermann zeigte in seinem „ZDF Magazin Royale“ eine bewusst witzlose Parodie auf einen Kabarett-Knaller im Ersten. „Nuhr im Zweiten“ ist aber nicht nur treffend, weil es dessen Ton hochpräzise imitiert, sondern auch Fragen zur Wirkung von Komik in unserer Zeit stellt. mehr…
Noel Gallagher und seine Band spielen die Songs des neuen Albums „Council Skies“ und viele Klassiker während eines exklusiven Deutschland-Konzerts. mehr…
Zwei der besten Alternative-Rockbands Amerikas fusionieren während des Zugabeteils des Konzerts von Yo La Tengo in Wilcos Heimatstadt Chicago. Neben den Beatles wird auch Bob Dylan geehrt. mehr…
23 Songs in zwei Stunden, fünf neue Lieder von „Memento Mori“ und dazu eine wehmütige Erinnerung an den verstorbenen Andy Fletcher: Depeche Mode sind wieder auf Tournee. Hier sind Schnappschüsse des ersten Konzerts in Sacramento. mehr…
Das erste Konzert der Welttournee von Depeche Mode fand am Donnerstag (23. März) in Sacramento statt. Es stand auch im Zeichen des abwesenden Fletch. Ein Song wird auch während der kommenden Gigs ganz allein ihm gehören. mehr…
Als er Vater wurde, musste seine Zeit als „Partyboy“ enden. Dann ereignete sich eine Tragödie, die ihn dazu zwang, sich seiner verborgenen dunklen Seite zu stellen - und eine kreative Energie zu entwickeln, die ihm über die nächsten Jahre tragen wird mehr…