Review - Seite 81 von 887


  • Denis Villeneuve - Sicario

    Der Kanadier Denis Villeneuve konzentriert sich auf mexikanische Drogengeschäfte - und verliert sich in martialischen Bildern mehr…

  • Mit „Songs to Play“ konnte Robert Forster schon Rolling-Stone-Redakteur Arne Willander begeistern.

    Robert Forster - Songs To Play

    Wenn es jemanden gibt, der die Gemächlichkeit für sich gepachtet hat, dann ist es Robert Forster, der mit einer Weste zur Welt gekommen sein muss. Forster macht keine Musik für junge Leute, er macht keinen Rock’n’Roll, er setzt den Groove mit dem Spazierstock. Die ohnehin langsamen Songs anderer Leute auf „I Had A New York […] mehr…

  • Keith Richards - Crosseyed Heart

    Zurückgelehnt und mit etwas zu vielen Balladen: Der Stones-Gitarrist liefert nach 23 Jahren mal wieder ein Soloalbum ab mehr…

  • Sufjan Stevens bei seinem ersten von zwei Auftritten im Berliner Admiralspalast

    Sufjan Stevens - Live im Admiralspalast in Berlin

    Bei seinem Auftritt am Mittwoch (16. September) in Berlin gelingt es Sufjan Stevens mit sakralem Sound und ätherischen Songs sein Publikum erst zum atemlosen Schweigen zu bringen, um es dann aus den Sitzen zu reißen. mehr…

  • Jennifer Kent - Der Babadook

    "Der Babadook" ist für "Exorzist"-Regisseur William Friedkin einer der unheimlichsten Filme überhaupt mehr…

  • Madonna - Music

    (erschienen in ROLLING STONE 10/2000): Dieser Cowboyhut soll auch schon wieder out sein. Vielleicht dudelt „Music“ bereits zu lange auf MTV. Der Hut ist diesmal der Clou, dazu ein Baby, aber das hatten wir schon bei „Ray Of Light“, da war es allerdings nicht mehr so schrumpelig. Madonna, von der eine neue Platte eigentlich noch gar […] mehr…

  • The Rolling Stones - A Bigger Bang

    Jetzt kriegt er uns am Ende wohl doch noch, der Blues, die alte Lederhand, die freilich wieder nur ein Handschuh ist, in dem die Knochenklaue von Keith Richards steckt. Man kann ja durchaus Stones-Freund sein, ohne größeres Interesse an langen Slide-Gitarren-Improvisationen und Harp-Gehoppel zu haben, doch hier kommt „Back Of My Hand“: ein knirschendes, trödelndes Pseudo-Delta-Blues-Stück, im […] mehr…

  • 'Wish You Were Here', das neunte Album von Pink Floyd, erschien vor 40 Jahren

    Pink Floyd - Wish You Were Here

    Wie aus leeren Träumen Pink Floyds bittersüßes Opus Magnum entstand: Zum 40. Jubiläum von „Wish You Were Here“, einem Requiem für einen Lebenden. mehr…

  • Low - Ones And Sixes

    Mehr als Slowcore: Ergreifende Songs des genialen Ehepaars mehr…

  • Richard Hawley - Hollow Meadows

    Gewohnt brillant, aber keine Überraschungen vom großen Stilisten mehr…

  • The Libertines - Anthems For Doomed Youth

    Nach elf vergeudeten Jahren schaffen Pete Doherty und Carl Barât noch einmal große Popsongs – ohne Ironie, voller Theatralik. mehr…

  • Céline Sciamma - Bande de filles

    Französisches Sozialdrama von Céline Sciamma ("Tomboy") über ein junges Mädchen aus Paris, das so gar nicht normal sein möchte mehr…