Patti Smith


Patti Smith im Überblick:

08.03.2023:  Die größte amerikanische Songwriterin des 21. Jahrhunderts ist endlich wieder begeistert von ihrer Karriere und ihrem Leben. ROLLING STONE UK trifft sie in L.A., um über die „Überkultur“, Romantik und ihr neues Album „Did You know that there's a tunnel under Ocean Blvd.“ zu sprechen. in Lana Del Rey: Wie die Königin der Finsternis jetzt das Licht umarmt

07.03.2023:  Anlässlich des Feministischen Kampftags möchten wir euch sieben spannende Newcomerinnen aus zwei der am stärksten männlich dominiertesten Genres vorstellen: Indie und Rock. in Diese sieben Indie-Rock-Newcomerinnen müsst ihr einfach kennen

17.02.2023:  Zum ihrem 90. Geburtstag feiert Sohn Sean ihren legendären „Wish Tree“ - mit einer virtuellen Installation im Internet in Yoko Ono zum 90. Geburtstag: Lasst zwei Millionen Wünsche blühen!

15.02.2023:  Pop-Spektakel, Springsteen-Marathon und jede Menge Soul-Revuen – wir haben sie alle gesehen und die Auftritte vom schlechtesten zum besten Besten gerankt. in ALLE Halbzeit-Shows des Super Bowl im Ranking

14.02.2023:  Bei einem Benefiz-Konzert werden Neil Young und Stephen Stills von David Crosbys Sohn James Raymond unterstützt. Sein Vater verstarb am 18. Januar. in Neil Young tritt mit David Crosbys Sohn und Stephen Stills auf

07.02.2023:  Polly Samson nennt den ehemaligen Bandkollegen ihres Mannes einen „frauenfeindlichen, größenwahnsinnigen, steuervermeidenden Neidhammel“. Gilmour stimmt zu. in „Antisemitisch bis ins Mark“: Polly Samson und David Gilmour schießen scharf gegen Roger Waters

29.01.2023:  „Er starb friedlich in New York City, umgeben von engen Freunden. Seine Vision und seine Fantasie werden uns fehlen“ – Tom Verlaine wurde 73 Jahre alt. in Television-Sänger Tom Verlaine ist tot

11.01.2023:  10 mehr oder weniger spirituelle Songs, die mit Weisheitslehrern zu tun haben, kompiliert von ROLLING-STONE-Redakteurin Birgit Fuß. in ROLLING STONE Playlist: 10 spirituelle Songs

30.12.2022:  Patti Smith, die Schamanin, Sängerin, Lyrikerin und Performancekünstlerin, feiert Geburtstag. Auf dieser Welt gibt es keine zweite Musikerin wie sie. in Patti Smith: Die Geisterbeschwörerin des Rock

21.12.2022:  Jüdische Organisationen fordern, dass das Konzert von Roger Waters im Mai 2023 abgesagt wird. Der Musiker steht wegen seiner Äußerungen schon lange in der Kritik. in Roger Waters: Kölner Arena sagt Konzert nicht ab

16.12.2022:  Das R.E.M.-Debüt „Chronic Town“ (1982) wurde kürzlich 40 Jahre alt. Um dies zu feiern, spielten die ehemaligen Mitglieder Peter Buck und Mike Mills erneut gemeinsam auf der Bühne. Eine offizielle Wiedervereinigung bleibt dennoch (sehr) unwahrscheinlich. in R.E.M. feiern Reunion für Jubiläum von „Chronic Town“

08.12.2022:  Beinahe jede Zeile, die er sang, wirkte wie ein hingebungsvoller Tanz auf des Messers Schneide. Kurzportrait eines Getriebenen, der am 08. Dezember Geburtstag hat. in Jim Morrison war ein waidwunder Crooner und animalischer Eroberer

Reviews zu Patti Smith


  • Wolfgang Haberl - Patti Smith

    Akademische Gründlichkeit ist Haberls Fleißarbeit ebenso wenig abzusprechen wie Distanz zum Thema. Das beginnt bei der steifen Sprache und endet nicht im Orkus etlicher hundert Fußnoten. Schade, denn Aufbau und Analyse sind in sich schlüssig, Patti Smiths wichtigste Inspirationsfiguren werden vorgestellt, das Werk der Künstlerin wird auch wirkungsgeschichtlich beleuchtet. Ein Index fehlt. (Südwestbuch, 13 Euro)

  • Patti Smith - Dream Of Life

    Die Lebenden und die Toten: Fred Smith, Robert Mapplethorpe, William Burroughs, Sam Shepard, Dylan, William Blake, Arthur Rimbaud, Walt whitman. Michael Stipes Mutter. Die Eltern in New Jersey, Papa trägt ein T-Shirt „Roskilde 1996“. Steven Sebring folgte über zwölf Jahre Patti Smith, für die das Leben selbst eine Kunst ist. Sie steht an Grabsteinen, sie […]

  • Lou Reed, Patti Smith, Elvis Presley, Johnny Cash, Willie Nelson - Original Album Classics

    Zur schlichten Ausstattung hatten wir uns bereits in der letzten Ausgabe – anlässlich der Poco-Alben – eingelassen. Nun die guten Nachrichten: Beinahe alle hier versammelten Platten sind tatsächlich Klassiker, von Reed gibt es das Debüt, „Transformer“, „Berlin“. „Sally Can’t Dance“ und „Coney Island Baby“ die beste Phase des Sauertopfes. Patti Smith ist mit „Horses“, „Radio […]

  • Break It Up: Patti Smith’s Horses And The Remaking Of Rock’n’Roll

    „Break It Up: Patti Smith’s Horses And The Remaking Of Rock’n’Roll“ von Mark Paytress beleuchtet Genese, Aufnahme und Rezeption einer der nicht nur pophistorisch wichtigsten LPs überhaupt. Vor biografischem Hintergrund natürlich. Die Enge der Jugend, die Ausbruchsversuche, die Idolatrie: The Rolling Stones. Bob Dylan, Arthur Rimbaud. Dann Manhattan, das Nachtleben, wüste Poesie, die Musikwerdung dank […]

  • Patti Smith - Horses

    Unglaublich, wie vital und aufregend „Horses“ heute noch klingt, wie tief Pattis Schamanen-Geheul noch dringt, wie dieser ganze verwegene Primitivismus seine Wirkung tut, als wären nicht mehr als 30 Jahre vergangen, seit dieses epochale Werk zur Zündung gebracht wurde in einem Klima absoluter musikalischer Lethargie. So viel Militanz und Poesie und wilder, kluger Rock’n’Roll! Jetzt […]

  • Patti Smith - Horses/Horses

    Dreißig Jahre sind vergangen, und inzwischen ist „Horses“ viel mehr als ein erstaunliches Debüt-Album einer noch erstaunlicheren Künstlerin. Wenn man heute „Horses“ hört, denkt man die Geschichten dazu immer gleich mit. Wie Smith übermüdet zum Fototermin mit Robert Mapplethorpe kam und daraus ein Cover wurde, das ihr Image auf lange Zeit festlegte: selbstbewußt, störrisch, ein […]

  • Patti Smith – Trampin‘

    So bald, 2005, wird „Horses“ 30 Jahre alt. Man möchte es kaum glauben, aber Patti Smith ist ja auch schon 57. Sie klingt nur nicht so. Eigentlich klingt sie jetzt jünger als vor ein paar Jahren. „Trampin'“ ist ihr neuntes Album, das vierte, seit sie sich 1996 entschloss, nach dem Tod ihres Mannes Fred „Sonic“ […]

  • 20. Patti Smith Group – Gloria - Fifty on 45 RPM

    Gloria {Msta 1976) PATTI 5MITH GROUP Sie war die Mutter Courage des Punk, ihr „Piss Factory“ von 1974 war neurotischer Poet-Rock, ihre LP „Horses“ hatte 1975 Grundsatzdiskussionen angezettelt, und „Gloria“ war zwar nur ein Remake des Them-Gassenhauers, aber was für eines. Remake/Remodel: „Jesus died for somebody’s sins but not mine“, lästert die Visionärin, Lenny Kaye […]

  • Patti Smith - Victor Bockris (Krüger, 40 Mark)

    Sie sei immer eingehüllt gewesen ins Leben ihrer Helden, sagt Patti Smith im Rückblick. Und so liest sich ihre Bio wie ein Pinball-Spiel. Patti als quecksilbrige Flipperkugel, die von der elektrisierenden Kraft ihrer Heroen hin- und hergeschossen wird. Ganz nach oben oft, wie im Adrenalinrausch. Instant replay. Und danach wieder rutscht sie durch, zu schnell, […]

  • Patti Smith- Gung Ho

    Heimlich weilt diese Frau nicht auf der Welt. Patti Smith trägt ihr Herz stets auf der Zunge, die Haare auf den Zähnen. Brüsk kann sie sein, aber ebenso herzlich. Ganz unamerikanisch. Freundlichkeit nicht als Farce, Kritik ohne Kredit. Beides muss erst mal verdient werden. Populär wird man so schwer, zumal in einem Land, wo es […]

  • PATTI SMITH – PEACE AND NOISE - BMG Ariola

    Noch mehr Tote und noch mehr Heiligsprechungen. Alles ist heilig, sagt Patti Smith. Die Hände und die Stimme und die Schreibmaschine. In „Spell“ rezitiert sie diese weihevollen Warte aus „Footnote To Howl“ von Allen Ginsberg, der Anfang des Jahres verstorben ist Auch ihr neues Album „Peace And Noise“ ist ein Nekrolog, und die Trauerarbeit bestimmt […]

  • Patti Smith – Gone Again

    Fast schien es, als wollte Patti Smith es ihrem großen Idol Arthur Rimbaud gleichtun. In jungen Jahren sämtliche künstlerischen Ressourcen aufzuarbeiten, sich schöpferisch bis an den Rand des Wahnsinns zu bringen, um dann sang- und klanglos auszusteigen und sich einem völlig anderen, bürgerlichen Leben zu widmen. Natürlich war Patti Smith wesentlich älter als Rimbaud, als […]