Musik So intervenierte Ringo Starr beim Beatles-Biopic Ringo Starr traf sich mit Sam Mendes und gab Rückmeldung zu Szenen mit seiner Familie und seiner Ehe mit der ersten Frau Maureen Starkey Tigrett Von Angie Martoccio
Musik Ringo Starr schießt gegen „kleinen Kerl“ Roger Daltrey Ringo Starrs äußert sich zum zweifachen Rauswurf seines Sohnes Zak aus The Who – und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Wie aus dem verwunschenen „Get Back“ das letzte Album der Beatles wurde „Get Back“ wurde zur Belastungsprobe für die Beatles. Doch aus dem Schwanengesang der Fab Four entstand „Let It Be“. Eine Rekonstruktion. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik „Eleanor Rigby“ von den Beatles: Meditation über Altern und Einsamkeit Wie Paul McCartney auf den Namen seiner Protagonistin stieß, ließ sich nie eindeutig klären. Noch verworrener ist die Frage, wie der Song überhaupt entstand. Von Rolling Stone
Musik Wie Paul McCartney zum „Antreiber“ der Beatles wurde Paul McCartney hat eine Theorie entwickelt, die erklärt, warum er in der Karriere der Beatles stets für den nächsten Fortschritt sorgte. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Paul McCartney: Allein deshalb hätte es keine Beatles-Reunion geben können Über eine Wiedervereinigung sagte er damals: „Es ist nie zu dem Punkt gekommen, an dem jeder von uns es gleichzeitig tun wollte“ – eine Sicht, die zuletzt auch der Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr, bestätigte. Von Rolling Stone
Musik So half Ringo half Barry Keoghan, Ringo Starr zu werden Der irische Schauspieler Barry Keoghan wird den Schlagzeuger der Beatles, Ringo Starr, in einer Reihe von Biopics von Sam Mendes verkörpern. Von Emily Zemler
Musik Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971 Mit The Concert For Bangladesh erfand George Harrison das globale Gewissen des Pop. Von Rolling Stone
News „The Beatles: Get Back“: McCartneys schlechtes Gewissen gegenüber Harrison McCartney gab zu, dass George Harrison das Anrecht darauf gehabt hätte, die Band zu verlassen. Harrison drohte vorübergehend mit dem Exit, weil es ihn kränkte, dass er als Songwriter übersehen wurde. Von Rolling Stone
Musik The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden Die bisherigen Differenzen der Beatles schlugen im Studio in offene Feindseligkeit um. ROLLING STONE rekonstruiert die Entstehung eines Songs, der die Fab Four auf die Probe stellte. Von Rolling Stone
Musik Ringo Starr: „Mir wird übel, wenn ich daran denke, dass irgendein Bastard John getötet hat“ Ringo Starr erinnert sich an die Zeit, als sein Freund und Kollege, Beatles-Musiker John Lennon, getötet wurde. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Beatles-Hit „All You Need Is Love“: Wie ein genialer Werbe-Slogan Nur zwei Wochen hatten die Beatles Zeit für „All You Need Is Love“, der nur beim ersten Höreindruck simpel anmutet und schließlich in einer Fernsehsetzung mit internationaler Besetzung landete. Von Rolling Stone
Musik So führte Bob Dylan die Beatles an Marihuana heran Es war ausgerechnet Bob Dylan, der die Beatles mit Gras bekannt machte, so erinnert sich Paul McCartney. Von Rolling-Stone-Redaktion
Features Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten Der Song war der Höhepunkt der ersten Beatles-Phase und erreichte auch in den USA Platz eins. Von Rolling Stone
Musik Beatles-Hit „Lucy In The Sky With Diamonds“: LSD? John Lennon beteuerte immer, dass keine Drogen im Spiel waren. Dafür aber ein Knirps. Von Rolling Stone
Musik Ringo Starr bestätigt: „Abbey Road“ sollte nicht letztes Beatles-Album sein Eine zuvor veröffentlichte Tonbandaufnahme hatte bereits den Mythos zerstört, dass die Beatles nach „Abbey Road“ keine weiteren Platten mehr aufnehmen wollten. Von Rolling Stone
Musik Wie die Beatles in Manila auftraten und dort um ihr Leben rannten Die Fab Four spielten 1966 auf den Philippinen und lösten einen Eklat aus, bei dem Blut und Lösegeld floss. Von Sassan Niasseri
Musik Beatles: „While My Guitar Gently Weeps“ gäbe es ohne Clapton nicht Der Text zu George Harrisons erstem großen Beatles-Song entstand aus einem Zufall, als der Beatle seine Eltern besuchte und ein Buch aufschlug. Ohne Hilfe seines Freundes Eric Clapton wäre das Lied aber durchgefallen. Von Sassan Niasseri
Musik Ringo Starr zieht live wieder alle Register Das zweistündige CBS-Special wird am 10. März ausgestrahlt. Ringo Starr wird unterstützt von Jack White, Sheryl Crow, Billy Strings, Mickey Guyton, Emmylou Harris, Larkin Poe, the War and Treaty und viele mehr. Von Larisha Paul
Musik RS-History Wie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute Der Beatle flüchtete vor dem täglichen Business mit Apple Records aufs Land zu Eric Clapton, wo ihm die Eingebung für den „Abbey Road“-Song kam. Von Rolling Stone
Musik Paul McCartney spricht offen über psychische Probleme der Beatles Anscheinend hielten Lennon und Co. alle ihre seelischen Probleme unter Verschluss. Sie schwiegen nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch untereinander. Von Sassan Niasseri
Musik Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial „Strawberry Fields Forever“ war zunächst eine akustische Ballade, die vage an Dylans „It's All Over Now, Baby Blue“ erinnerte. Im Studio aber entwickelte der Song der Beatles ein eigenes Leben. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Ringo Starr hat noch NIE eine Pizza gegessen Der Beatles-Drummer meidet auch andere Lebensmittel konsequent. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Ringo Starr: Nach nur drei Songs verließ er das Wembley-Konzert von Elton John Die Beatles-Ikone mit Anekdoten über neue Songs und das schwierige Verhältnis zur eigenen Stimme Von Ralf Niemczyk
Musik Ringo Starr in Nashville: Prominente Gäste und Setlist Der Ex-Beatle feiert die Live-Premiere des Country-Albums "Look Up" mit Jack White und Sheryl Crow Von Maik Brüggemeyer
Musik Ringo Starr: „Ich spiele etwas schlampig, aber es groovt trotzdem.“ Mit 84 erkundet der Ex-Beatle auf seinem neuen Album „Look Up“ noch einmal seine Liebe zum Country Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Unterm Hammer: Ringo Starrs Aufnahmegerät wird versteigert Der zweispurige Studer Recorder wurde Anfang 70er-Jahre nach Ringos Wünschen umgebaut Von Rolling-Stone-Redaktion
Live Paul McCartney jammt mit Ringo Starr und Ronnie Wood Für sein letztes Konzert in diesem Jahr hatte sich Paul McCartney etwas Besonderes einfallen lassen. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Ringo Starr gesteht: Beatles haben „ein bisschen Angst“ vor KI „Wir haben alle ein bisschen Angst davor, weil sie dich bestehlen kann“, gibt Ringo Starr zu. Von Ana Karall
Musik „Now And Then“ macht Paul McCartney emotional John Lennons Erbe rührt Paul McCartney zu Tränen. Von Annika Eichstädt
Film & Serie Ist Paul Mescal bald als Paul McCartney zu sehen? Paul Mescal spielt möglicherweise Paul McCartney in den neuen Beatles-Filmen. Von Ana Karall
Musik Wie chaotisch war die Beatles-Trennung damals wirklich? Neu aufgetauchte Dokumente von Beatles-Rechtsstreitigkeiten zeigen, wie komplex deren Scheidung damals wirklich war. Von Ana Karall
Film & Serie Ringo Starr verrät, wer ihn im Beatles-Biopic spielen wird Gleich vier Filme über die Beatles inszeniert Regisseur Sam Mendes. Ringo Starr weiß offenbar schon mehr über das Mammut-Projekt. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik „Thankful“: Ringo Starr veröffentlicht Song mit Alison Krauss Anfang 2025 bringt Ringo Starr ein neues Album heraus. Nun gibt es einen weiteren Vorboten mit Gastsängerin Alison Krauss zu hören. Von Lara Weiser
Musik Legendäres Beatles-Mischpult steht bald zum Verkauf Es nahm das letzte Album der vier Pilzköpfe auf Von Lara Weiser
Musik Ringo Starr kündigt mit „Look Up“ ein neues Country-Album an und veröffentlicht neue Single Seine erste Platte seit sechs Jahren erscheint am 10. Januar 2025. Die Single „Time On My Hands“ ist ab jetzt verfügbar. Von Gabriel Göttel
Musik „Beatles ’64“: Neue Infos – und Martin Scorsese als Produzent Die neue Dokumentation kann nun auch bald auf Disney+ gestreamt werden. Von Lara Weiser
Musik Beatles-Wiki: Alles, was Sie über die „Pilzköpfe“ wissen sollten Die wichtigsten Informationen im Überblick – das Beatles-Wiki von ROLLING STONE beantwortet die brennendsten Fragen. Von Kristina Baum
Musik Neue Beatles-Dokumentation „1964“ über Beatlemania in Amerika In der Produktion von Apple TV+ soll es um den Durchbruch der Band in den Vereinigten Staaten gehen Von Gabriel Göttel
Musik Beatles-Fans aufgepasst: Legendärer Auftrittsort wird zum Airbnb Der erster Auftrittsort der Beatles, der Casbah Coffee Club in Liverpool, wird zum Airbnb umgebaut. Von Marie Mosebach